Polizei spricht von Versachlichung der Lage
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.03.2011 – Seite 5
Fragebogenaktion zu „Potsdam als Wissenschaftsstandort“
Potsdam-Mittelmark – Wo andere Förderquellen versiegen, springt jetzt der Landkreis in die Bresche: Bis zum 30. April können mittelmärkische Gemeinden ihre Anträge für Geld aus dem Kreisentwicklungsbudget einreichen.
Der SV Babelsberg 03 will morgen gegen Koblenz endlich wieder gewinnen
Am Donnerstag präsentierten Vertreter der Stiftung „Großes Waisenhaus“ und der städtischen Musikschule das Ergebnis einer Spendenaktion, die im Dezember zum vierten Mal stattfand. Im Eltern- Kind-Zentrum „Ekiz“ der AWO am Stern können von den eingenommenen 3600 Euro nun Kurse für musikalische Frühförderung stattfinden.
Eine Wirtschaftlichkeitsberechnung soll Grundlage der Entscheidung für den Neubau einer Schule in Potsdam werden. Anschließend falle die Entscheidung, an welchem der beiden Standorte im Bornstedter Feld gebaut werde, sagte die Bildungsbeigeordnete Iris Jana Magdowski (CDU) gegenüber den PNN.
Bornim - Im berühmten Garten Karl Foersters in Bornim muss ein großer Silberahorn gefällt werden. „Im Ergebnis turnusmäßiger Verkehrssicherungskontrollen“, teilte die Stadt gestern mit, sei festgestellt worden, dass der große, raumprägende Silberahorn (Acer saccarinum) im südlichen Areal des Foerster-Gartens „aufgrund irreparabler Schadsymptome und damit zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit“ in der kommenden Woche gefällt werden müsse.
Potsdam-Mittelmark - Damit Kröten, Frösche und Molche sicher ihre Laichgewässer erreichen, werden Mitglieder des Naturschutzbundes (Nabu) am morgigen Samstag ab 9 Uhr Schutzzäune im Raum Nuthetal/Güterfelde aufstellen. Konkret geht es um die Straßen an den Nudower Teichen und am Ortsausgang Güterfelde in Richtung Saarmund.
Innenstadt - Spätestens Mitte März soll die Entscheidung über einen Generalplaner für das neue Schwimmbad im Bornstedter Feld fallen. Das sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) im Stadtparlament.
Nauener Vorstadt - Das Belvedere auf dem Potsdamer Pfingstberg öffnet am Wochenende, dem 5. und 6.
Bundestagsverwaltung geht mit einer „Sachverhaltsaufklärung“ neuen Vorwürfen nach