zum Hauptinhalt

Wenn die Feinstaubwerte in Potsdam überschritten sind, muss die Stadt Potsdam handeln. Denn es ist nicht damit zu rechnen, dass Polen handeln wird, wenn in der Zeppelinstraße die Messwerte für Feinstaub zu hoch sind.

Von Guido Berg

Bornstedter Feld - Vor wenigen Tagen fiel der Startschuss für den Bau von 48 neuen Wohnungen durch die städtische Pro Potsdam GmbH im Bornstedter Feld. In zwei viergeschossigen Wohngebäuden in der Carl-Christian-Horvath-Straße entstehen in unmittelbarer Nähe zum Volkspark Potsdam und in verkehrsgünstiger Lage je 24 Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen, teilte die Pro Potsdam GmbH mit.

Es ist ja immer gut – oder sagen wir besser: immer sehr einfach, wenn man ein passendes Feindbild zur Hand hat, auf das man alles Unbehagen, alle Kritik und alle Wut konzentrieren kann, so dass man eigentlich nur diesen Feind beseitigen oder zertrümmern muss. Und schon ist die Welt wieder in Ordnung.

Von Robert Leicht
Nicolas Sarkozy und Angela Merkel in Brüssel.

Im Streit um die Ausweitung des Euro-Rettungsschirms EFSF hat Frankreichs Präsident Sarkozy eingelenkt. Konkrete Entscheidungen werden aber erst am Mittwoch erwartet, wenn sich die EU-Regierungen erneut in Brüssel treffen.

Von Albrecht Meier
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })