zum Hauptinhalt
Wolfgang Heer verteidigt die Hauptangeklagte Beate Zschäpe

Wolfgang Heer verteidigt Beate Zschäpe. Er sieht keine validen Beweise für eine terroristischen Vereinigung oder eine Tötungsbeteiligung seiner Mandantin. Dieses und weitere Interviews, die Frank Jansen anlässlich des 100. NSU-Verhandlungstages führte, finden Sie auf unserer Themenseite.

Von Frank Jansen
Dass Putin Kleinkriege zu führen gewillt ist, hat er in Tschetschenien, Georgien und auf der Krim bewiesen. Die Frage ist, wie hoch das Risiko ist, das er einzugehen gewillt ist.

"Das Herrschaftsprinzip Russlands hat keinen Respekt verdient", sagt der polnische Publizist Adam Krzeminski im Tagesspiegel-Interview. Der Einfluss Russlands schwinde. Julia Timoschenko sei eine Politikerin von gestern. Doch welche Chancen hat sie bei der Präsidentschaftswahl?

Von Albrecht Meier
Energie auftanken. Das Staatsballett Berlin hat für seine Tänzer Schlafräume eingerichtet. Sarah Mestrovic legt sich hier gern mal nieder.

Ein kurzes Schläfchen am Arbeitsplatz, das sehen Chefs gewöhnlich nicht gern. Dabei spricht vieles dafür, sagen Experten. Einige wenige Arbeitgeber haben inzwischen Betten aufgestellt.

Von Jens Uthoff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })