zum Hauptinhalt
Mainz' Choupo-Moting mit Herthas Pekarik im Zweikampf.

In einem taktisch geprägten, dynamischen Spiel mit ständig wechselnden Formationen trennen sich Hertha und Mainz 1:1. Die Berliner bringen sich durch ein ungeschicktes Foul von Allagui im Strafraum um den vollen Lohn. Trainer Luhukay ist dennoch zufrieden.

Von Dominik Bardow

Real Madrid bleibt Tabellenführer in der spanischen Fußball-Liga. Die Königlichen feierten am Sonntagabend einen ungefährdeten 3:0 (1:0)-Heimsieg gegen UD Levante und schlugen damit Kapital aus der Niederlage von Erzrivale FC Barcelona.

Schulstandort gesucht: Neben der neuen Grundschule im Bornstedter Feld – im Bild in der Mitte an der Pappelallee gelegen – möchte die Stadtverwaltung Container für bis zu 250 Schüler stellen. Elternvertreter kritisieren diesen Plan: Sie fürchten, die Grundschule könnte dann restlos überfüllt sein, die Qualität des Unterrichts leiden.

Es ist ein Durchbruch: Container für zwei Grundschulen sollen in Bornim und an der Esplanade aufgestellt werden. Am Schulstandort in Krampnitz soll eine Reservefläche freigehalten werden.

Von Marco Zschieck
Pro-russische Bürger der Krim bei einer Demonstration in Sewastopol.

Es wird fieberhaft nach einer diplomatischen Lösung gefahndet, doch während dessen vergrößern pro-russische Kräfte immer weiter ihren Einflussbereich. Wie die ukrainische Regierung mitteilte, wurden zwei weitere Flughäfen, ein militärischer und ein ziviler, auf der Halbinsel besetzt.

Wladimir Putin in Sotschi.

Sanktionen und Warnsignale sollen Putin einschüchtern, gewonnen wird damit jedoch nichts. Schlüssel könnte ein G8-Treffen bieten, mit der Frau, die alle Männer kleinkriegt: Angela Merkel.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Ein Held kennt keine Pause. Nick Tschiller (Til Schweiger, links) ist schwer verletzt. Eigentlich. Aber das Böse wartet. Also geht es im Krankenhauskittel weiter. Kollegin Kallwey (Britta Hammelstein) ruft Hilfe, Mehmet (Berkant Öztürk) wartet ab. Foto: NDR

Der neueste Folge des Til-Schweiger-Tatorts verdient zwei Kritiken – eine ordnungsgemäße und eine empathische. "Kopfgeld" ist ein Krimi zwischen ausreichend und leider geil.

Von Joachim Huber

In der Zweiten Fußball-Bundesliga haben derzeit gleich acht Mannschaften Chancen auf den Aufstieg - darunter auch weiter der 1. FC Union. Einen Rückschlag erlitten dabei der FC St. Pauli und SC Paderborn.

Bleibt sie – oder bleibt sie nicht.Die BarmerGEK stellt viele ihrer Geschäftsstellen auf den Prüfstand.

Mit ihren Gehältern haben einige Krankenkassen-Chefs wieder ordentlich zugelegt. Und die höchste Steigerung kassierte der Funktionär, der die meisten Arbeitsplätze streichen will.

Von Rainer Woratschka
Demostration gegen Putin vor dem Brandenburger Tor in Berlin.

600 Menschen demonstrierten am Sonntag gegen Russlands Aggression gegen die Ukraine. Sie zogen vom Brandenburger Tor erst zur Russischen Botschaft, dann zur Vertretung der Ukraine.

Von Frank Bachner
Ein Held kennt keine Pause. Nick Tschiller (Til Schweiger, links) ist schwer verletzt. Eigentlich. Aber das Böse wartet. Also geht es im Krankenhauskittel weiter. Kollegin Kallwey (Britta Hammelstein) ruft Hilfe, Mehmet (Berkant Öztürk) wartet ab. Foto: NDR

Der neueste Folge des Til-Schweiger-Tatorts verdient zwei Kritiken – eine ordnungsgemäße und eine empathische. "Kopfgeld" ist ein Krimi zwischen ausreichend und leider geil.

Von Joachim Huber
Berghain.

Berlin ist angeblich nicht mehr der coolste Ort der Welt? Sei's drum: Der Stadt täte etwas weniger Selbstzufriedenheit mit der Hipness, etwas mehr Ehrgeiz beim Problemelösen gut.

Von Werner van Bebber
Kleiner Chip, der das Telefonieren sicherer macht.

Je mehr Daten in Clouds gespeichert werden und übers Netz zugänglich sind, umso wichtiger ist es, die Sicherheitsstandards weiterzuentwickeln. Wie die Informationen vor unerwünschten Nutzer bewahrt werden können, wird eines der großen Themen der IT-Messe Cebit sein, die am Montag in Hannover beginnt.

Von Corinna Visser
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })