zum Hauptinhalt
Chronist Berlins. Der Maler, Zeichner und Dichter Matthias Koeppel am Pariser Platz.

Ein Spaziergang mit dem Maler, Dichter und Berlin-Chronisten Matthias Koeppel – aus Anlass seiner Schau im Ephraim-Palais.

Von Anna Pataczek
Kostbares Mittelalter. Der so genannte Welfenschatz stammt aus dem 11. bis 15. Jahrhundert. Er umfasst 42 Reliquienobjekte aus dem Braunschweiger Dom. Er befindet sich im Kunstgewerbemuseum Berlin – wo er nach einer Empfehlung der Limbach-Kommission bleiben und nicht an die Erben jüdischer Vorbesitzer zurückgegeben werden soll.

Im Umgang mit Raubkunst und Restitution brauchen wir Sensibilität, nicht neue Gesetze - erst recht nach der Entscheidung zum Welfenschatz. Plädoyer eines Rechtsanwalts.

Von Peter Raue
Flüchtlinge am Oranienplatz haben vor Wochen feste Hütten aus Holz gebaut.

Nicht alle Flüchtlinge wollen die am Dienstag beschlossene Vereinbarung mit Dilek Kolat akzeptieren. Viele auf dem Oranienplatz weigern sich, ihre Zelte zu räumen. Sie sehen ihre Forderungen nicht erfüllt.

Die Bankenunion steht.

Die Bankenunion steht. Dass heißt aber nicht, dass die Steuerzahler künftig geschont werden.

Von Carla Neuhaus
Der Zeuge André K., hier in der Mitte, ist eine Veteranenfigur der rechten Szene in Thüringen.

Am 96. Verhandlungstag des NSU-Prozesses hat der rechtsextreme Zeuge André K. makabere Ansichten verbreitet. Richter und Anwesende nahmen dies kommentarlos hin. Liegt das an Manfred Götzl's rigoroser Sitzungsgewalt oder kommt im Oberlandesgericht München langsam Lethargie auf?

Von Frank Jansen
Wütend: Albas Trainer Sasa Obradovic

Nach der 32-Punkte-Niederlage in Valencia sind die Berliner Basketballer so gut wie ausgeschieden aus dem Eurocup. Ausreden gibt es keine, denn so ganz so jung und erfahren, wie es Alba gerne kundtut, ist das aktuelle Team nicht, findet unser Autor.

Von Lars Spannagel
Genuss-Experte Ulrich Amling führte souverän durch den Abend

Orange Revolution in Mitte! In der Weinbar Maxim in Mitte spürte der 2. Tagesspiegel Genuss-Abend dem Thema Naturwein nach, der auf Englisch auch Raw oder Orange Wine genannt wird.

Red Bull hat offiziell Berufung gegen die nachträgliche Disqualifikation seines Rennfahrers Daniel Ricciardo beim Großen Preis von Australien eingelegt.

Hat sich bei einigen Berlinern unbeliebt gemacht: der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD).

Sie haben es sich fest vorgenommen: Berlins Regierender Bürgermeister soll vorzeitig sein Amt verlassen. Die Initiative "Außerparlamentarische Ergänzung" startet jetzt mit der Unterschriftensammlung, damit das Begehren auch offiziell angemeldet werden kann.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Fahnenflucht. Maria Höfl-Riesch holt kein Gold für Deutschland mehr.

Maria Höfl-Riesch hat sich entschieden: Nach zehn Medaillen bei Großereignissen fehlt ihr die Motivation für eine weitere Saison. Für den Deutschen Skiverband ist das „ein einschneidendes Erlebnis“.

Von Elisabeth Schlammerl
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })