zum Hauptinhalt
Brandenburg, barock. Blick auf die Klosterkirche von Neuzelle.

Kultur erleben in Brandenburg: Die schönsten Ausstellungen, Opern und Open-Air-Feste. Die fünfte Folge entführt Sie ins herrliche Neuzelle und seine Umgebung Mehr dazu gibt es am Dienstag im gedruckten Tagesspiegel.

Von Claus-Dieter Steyer
Pünktlich zur WM ist auch endlich wieder Fußballbuch-Zeit.

Lukas Podolski hat seine Biografie geschrieben, Zlatan Ibrahimovic auch, und Axel Hacke hat es mit seinen "Fußballgefühlen" in die Bestsellerliste geschafft: Zur WM gibt es wieder massenhaft Fußballbücher. Warum Fußball und Literatur aber einfach nicht zusammen passen.

Von Gerrit Bartels
Bei der Überarbeitung des Volvo XC 60 sind die Schweden sehr behutsam vorgegangen. Die Revolution steckt unter der Haube.

Auch bei Volvo setzt man auf eine Zukunft mit vier Zylindern. Romantiker werden das nicht so gut finden, denn der Fünfzylinder hat bei den Schweden eine lange Tradition. Doch der neue Volvo XC 60 zeigt, dass der Verlust eines Topfes keineswegs tragisch ist.

Von Markus Mechnich
Geschützt. Wer Ebola-Patienten pflegt, muss strenge Hygieneregeln beachten.

Der Ebola-Ausbruch in Westafrika ist größer als jeder zuvor – und er ist noch nicht unter Kontrolle. Allein in den vergangenen zwei Wochen gab es etwa 180 neue Fälle.

Von Jana Schlütter
Plötzlich geohrfeigt und allein. Die Schauspielerin Sonja (Nora von Waldstätten).

Der Vater liegt im Sterben, und zwei längst erwachsene Schwestern finden im alten Zuhause vorsichtig zueinander. Götz Spielmann hat mit "Oktober November" ein eindringliches Seelenkammerspiel geschrieben - und verfilmt.

Von Jan Schulz-Ojala
Toni Kroos kann wahnsinnig viel – sagt nicht nur Bundestrainer Joachim Löw

Toni Kroos kann wahnsinnig viel – sagt nicht nur Bundestrainer Joachim Löw. Vor allem die Leichtigkeit, wie er Bälle mit Richtungsänderung annimmt, ist ein Merkmal seines Spiels. Bei der WM geht es ihm nun darum, sein ganzes Können konstant zu zeigen.

Von Michael Rosentritt
Geduldsprobe. Am Dreieck Funkturm wird es auch in diesem Sommer wieder Staus wegen Bauarbeiten geben - die sind aber deutlich kleiner dimensioniert als im vergangenen Jahr.

Am Dreieck Funkturm bröckelt’s, am Heckerdamm dringt Wasser ein: Auch in diesen Sommerferien wird auf Berlins Autobahnen wieder gebaut. Es gibt allerdings auch gute Nachrichten für Autofahrer.

Von Jörn Hasselmann

Zur Einstimmung auf das Eröffnungsspiel gibt es im Teltower Rathaus, Marktplatz 1-3, Fußball-Comedy. Mit seinem Programm „Gib mir die Kugel“ zieht Komödiant Gerald Wolf kräftig vom Leder.

Die SystemumstellungHervorgegangen aus den Kinder- und Jugendsportschulen (KJS) der DDR wurden die Brandenburger Sportschulen in Potsdam, Cottbus und Frankfurt (Oder) in den 90er-Jahren komplett umstrukturiert. Ehemalige Schulleiter wurden ersetzt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })