In ganz Potsdam gibt es derzeit rund 40 Hebammen. 35 von ihnen sind im Brandenburger Hebammenverband organisiert, der die Mitglieder samt Arbeitsort und Kontaktdaten unter www.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 29.08.2014 – Seite 4
Mit der Art und Weise seiner Mannschaft beim erfolgreichen 2:0-Saisoneinstieg war Viktoria-Trainer Thomas Leek zufrieden, sodass er sich auf die Auswärtsaufgaben beim SV Falkensee-Finkenkrug freut. „Das ist dort immer eine schöne Atmosphäre und macht Spaß, weil auf dem kleinen, engen Platz guter Fußball gespielt werden muss“.
Den Werderaner Tannenhof gibt es seit 1991. Geführt wird das Unternehmen von Karin Lorenz und Gerhard Mai.
Berlin - Die Berliner finden es eindeutig richtig, dass der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) am 11. Dezember zurücktreten will.
„Die Lizenz zum Erziehen“ vom 4. AugustEs ist schon erstaunlich, was sich der Gesetzgeber alles ausdenkt, damit unsere Hunde vernünftig erzogen werden.
Der Schmuckladen in der Friedrich-Ebert-Straße 18 wird aufgelöst. Am heutigen Freitag von 10 bis 19 Uhr wird die Ware – Tausende Schmuckstücke und Uhren – verkauft.
Jörg Semmler, Chef der Rechtsmedizin, über Fehler bei der Feststellung der Todesursache
„Fast nur Lob von den Experten“ vom 22. August Es ist sicher immer eine Frage des Geschmacks, welche Form und Gestalt ein Einfamilienhaus haben soll.
Nach der nicht ganz einfachen Vorbereitung mit vielen neuen und vor allem jungen Spielern überraschte Bornim mit dem Auftaktsieg in Wittstock. „Wenn unsere Appelle an eine härtere Zweikampfführung so fruchten wie in der Vorwoche, ist das super“, so Trainer Ralf Baierl.

Auf der Fahrländer Insel entstehen rund 35 Wohnungen. Infos am Denkmaltag

Warum sich Kinder und Jugendliche mit ADHS schwerer tun, gute Entscheidungen zu treffen.

Laut einer Mitarbeiterbefragung stößt das Personal in Krankenhäusern an seine Belastungsgrenzen.

Trotz App und Internet: Bibliotheken sind populär. Das zeigt eine Umfrage unter Nutzern in Berlin. Aber die Besucher üben durchaus auch Kritik.
Viele Computermythen sind falsch oder vom technischen Fortschritt überholt worden. Darauf weist die Fachzeitschrift „c’t“ hin, die zahlreiche „Weisheiten“ selbst ernannter Experten auf den Prüfstand gestellt hat.

Zalando hat kein Problem damit, 35 Millionen Euro an staatlicher Förderung erhalten zu haben. Immerhin habe man in Deutschland 7000 Arbeitsplätze geschaffen, verteidigt sich der Vorstand.