zum Hauptinhalt
Das Revierderby bittet zum Tanz, aber wer übernimmt die Führung?

Wer verschenkt gern Wein? Wer ist noch in Karnevalsstimmung? Worauf darf der FC Bayern an seinem Geburtstag hoffen? Und warum ist der VfB Stuttgart Tabellenletzter? Unsere Fragen an den Spieltag.

Von Johannes Nedo
Let it shine. Dieses Lied wird im Krankenhauschor in den DRK-Kliniken Westend zum Beispiel gesungen (oben).

Der Chefarzt trällert gemeinsam mit Patienten und Schwestern: An zwei Berliner Kliniken gibt es eigene Chöre. Die heilsame Wirkung des Singens ist nachgewiesen. Rehabilitation gelingt dadurch schneller, stationäre Aufenthalte werden kürzer.

Von Franziska Felber

Ein verschwundenes angebliches Picasso-Werk taucht nach mehr als zehn Jahren in den USA wieder auf. Ein Zöllner entdeckte das Gemälde in einem Paket - der dem Zoll angegebene Warenwert war 37 Dollar.

Alles Gute zum 90. Geburtstag, Egidius Braun.

Egidius Braun stand dem DFB in einer Phase als Präsident vor, in der vieles im deutsche Fußball nicht optimal lief. Geblieben ist besonders sein soziales Engagement. Heute feiert Egidius Braun seinen 90. Geburtstag.

Von Sven Goldmann
Die misshandelte indonesische Maid Eriwiana (Mitte) nach dem Urteil für ihre Peinigerin in Hongkong

Schläge, Schlafentzug und ungenügende Versorgung: Eine Hongkongerin muss für die Misshandlung ihres indonesischen Dienstmädchens ins Gefängnis. Der Fall hatte weltweit für Aufsehen gesorgt und den Blick auf das Schicksal Hunderttausender Hausangestellter in Asien gelenkt.

Einladung zu "Spring Forward". Gemeint ist damit die Umstellung der Uhren auf die Sommerzeit, die in den USA am 8. März vorgenommen wird.

Der iPhone-Konzern macht es wieder spannend: Für den 9. März hat Apple zu einer Veranstaltung in San Francisco eingeladen. Der Titel "Spring Forward" deutet auf die Markteinführung der iWatch hin. Derweil reicht Ericsson eine große Patentklage ein.

Bundeskanzlerin Angela Merkel und Außenminister Frank-Walter Steinmeier plaudern.

Der Bundestag beschließt mit Mehrheit die Verlängerung des Griechenlandpakets. Finanzminister Schäuble hatte zuvor die Abmachung mit Griechenland verteidigt. Die Linke kritisierte die "Kamikazepolitik" der Troika. Die Syriza-Politik markiere eine Wende in Europa.

Von Elisa Simantke

Nach Ausschreitungen am Rande des Europa-League-Spiels von Dynamo Kiew gegen EA Guingamp hat der ukrainische Abgeordnete Igor Mosijtschuk französischen Fans Provokation vorgeworfen.

2012 hält ein Fotograf die Bauarbeiten am BER im Bild fest. Im Juni des Jahres hätte der Flughafen eröffnen sollen.

Zahlen sprechen ihre eigene Sprache. Und diese eine ist von überragender Bedeutung. Mit dem Erreichen der Tausend-Tage-Frist ist der Flughafen BER in eine neue Dimension eingetreten. Aber woher kommt unsere Fixierung auf die runden Gedenktage?

Von Wolfgang Prosinger
Ein Blick in den Wellblechpalast.

Die Eisbären sind mental noch in ihren Erfolgsjahren und haben ohne die Pre-Play-offs kalkuliert. Die Strafe dafür heißt nun womöglich: zurück in den Wellblechpalast.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })