zum Hauptinhalt
Roman Polanski mit seinen Anwälten am 25. Februar 2015 in Krakau.

Großes Wagnis: Roman Polanski will "The Dreyfus Affair" unbedingt in Polen drehen. Die USA pochen auf seine Auslieferung. Nun setzt der Meisterregisseur darauf, dass die polnische Justiz das Gesuch ablehnt. Und stellt sich - einmal mehr - dem Schatten seiner Vergangenheit.

Von Jan Schulz-Ojala
Eine Funkstreife im Einsatz.

In den frühen Morgenstunden überfielen am Freitag zwei Unbekannte ein Lokal in Kreuzberg. Sie entkamen mit ihrer Beute aus der Kasse - die Angestellte erlitt eine Platzwunde am Kopf.

Wenn der Ball ruht: Alex Renfroe muss am Sonntag in Braunschweig aussetzen.

Alba Berlin droht am Sonntag die vierte Bundesliga-Niederlage in Folge - weil Trainer Obradovic und Aufbauspieler Renfroe fehlen werden. Beim heutigen Euroleague-Spiel in Barcelona sind die Beiden aber dabei.

Von Lars Spannagel
Sahra Wagenknecht im Griechenland-Dilemma.

Der Wahlsieg von Syriza in Griechenland wird zum Problem der Linken. Denn jetzt können sie ihren Kontra-Kurs nicht mehr verfolgen und gegen Griechenland-Hilfen im Bundestag stimmen. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christian Tretbar

Der SV Babelsberg 03 hat eine Verwicklung in einen mutmaßlichen Wettskandal zurückgewiesen. „Wir sind vor einer Woche vom DFB auf mögliche Unstimmigkeiten aufmerksam gemacht worden.

Die Industrie hat die Logistik als Boom-Branche im Land abgelöst. Selbst in ländlichen Gegenden entstehen neue Werkshallen. Doch der Abstand zum Westen ist noch groß

Von Matthias Matern
Viel zu tun. Die Zahl der freien Stellen ist in Potsdam besonders stark gestiegen. Hohen Personalbedarf gibt es in der Baubranche, dem Gesundheitswesen, bei Hotels und Gaststätten sowie in der Logistikbranche.

Die Arbeitslosigkeit sinkt. Die Zahl der freien Stellen ist in einem Jahr um 41 Prozent gestiegen. Doch der Boom hat eine Kehrseite: Es fehlen Fachkräfte

Von Marco Zschieck

Nach dem Viertelfinal-Aus im Deutschen Amateurpokal gilt die uneingeschränkte Aufmerksamkeit des HV Grün-Weiß Werder nun der Handball-Oberliga Ostsee-Spree. Am morgigen Samstag empfangen die Blütenstädter, die auf dem fünften Tabellenplatz rangieren, den Zehnten TSV Rudow um 18.

Schwielowsee - Die SPD in Schwielowsee kritisiert die in der Gemeindevertretung am Mittwochabend beschlossene Erhöhung der Grundsteuer für Hausgrundstücke. Die Grundsteuer soll in diesem Jahr von 350 auf den Brandenburger Durchschnitt von 390 Prozent angehoben werden.

Seit November gibt es in Potsdam ein Notfall-Trainingszentrum für Mediziner. Mit sensibler Technik wird dort geübt, was im Ernstfall sofort klappen muss

Von Steffi Pyanoe

Um Jugendliche auf Handwerksberufe aufmerksam zu machen, bieten Handwerker aus der Region und die Arbeitsagentur die „Berufstournee handwerklich“ an. Vom 16.

Pegida und Bärgida schwächeln. Die Internet-Spaßguerilla übernimmt die Straße mit Gaga-Forderungen

Von Johannes Groschupf

Potsdamer Unternehmen sponsert Babelsberger Regionalligisten Photovoltaik-Anlage für Tribünendächer. Verein spart künftig Zehntausende Euro im Jahr. Im Ligaalltag sorgt der nächste Gast für helle Aufregung

Von Peter Könnicke
Vor dem Abflug. Stürmerin Genoveva Anonma verlängert ihren im Sommer auslaufenden Vertrag bei Turbine Potsdam nicht. Stattdessen wechselt sie zu den Portland Thorns.

Beim 1. FFC Turbine Potsdam wird in diesen Tagen kräftig am eigenen Kader gewerkelt. Kemme und Cramer bleiben bis 2017, Anonma zieht es hingegen in die USA. Acht weitere Verträge laufen im Juni aus

Von Tobias Gutsche

Bei ihrer Auswärtsaufgabe gegen den SV Beckdorf am Samstag (19.30 Uhr) können die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam einen weiteren Beweis antreten, dass sich ihr Team gefestigt und entwickelt hat.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })