zum Hauptinhalt
Warum nicht ein Team von Flüchtlingen bilden? Welcome-United-Nulldrei und die Autorennationalmannschaft beim Gruppenbild nach dem Spiel.

In dieser Woche berichtet Frank Willmann in seiner Kolumne über Welcome-United-Nulldrei, eine Flüchtlingsmannschaft des SV Babelsberg, die ab dem kommenden Jahr am Brandenburger Spielbetrieb teilnehmen wird.

Von Frank Willmann
Er ist gegen ein Abkommen mit dem Iran - Benjamin Netanjahu.

Die USA und ihre Partner beharren nicht mehr auf einer vollständigen Einstellung des iranischen Urananreicherungsprogramms. Nun kommt es darauf an, dieses zentrale Zugeständnis an den Iran mit scharfen Forderungen zu flankieren. Ein Gastbeitrag.

Darf ruhig ein bisschen was kosten: Probenszene im Münchner Residenztheater zu Bertolt Brechts Stück "Baal".

Wer Kultur als Sahnehäubchen begreift, als Luxus, den man sich allenfalls in wirtschaftlichen Schönwetterperioden leisten kann, hat von ihrem Wesen wenig verstanden. Kultur muss sich nicht rechnen! Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Wolfgang Prosinger
Benedikt Doll wird in Kontiolahti überraschend in der Mixed-Staffel starten.

Mit der Mixed-Staffel beginnt am Donnerstag im finnischen Kontiolahti die Biathlon-Weltmeisterschaft. Das deutsche Team startet mit Medaillen-Ambitionen - und verzichten mit Peiffer und Schempp sogar auf die besten Atlethen.

Sportmoderator Marcel Reif.

Marcel Reif wurde innerhalb von wenigen Tagen zweimal im Stadion attackiert. Im Interview kritisiert er BVB-Trainer Jürgen Klopp und spricht von einer neuen Eskalationsstufe, blindwütigem Hass und Parallelen zu den Pegida-Demonstrationen.

Von Helmut Schümann
Front-National-Politikerin Marine Le Pen.

Popstar Madonna will die rechtsextreme Politikerin Marine Le Pen treffen - und mir ihr ein Glas heben. Unser Kolumnist Helmut Schümann hat seine eigene Meinung dazu.

Von Helmut Schümann
Chewy. Was diese unübersetzbare amerikanische Bezeichnung für eine besonders angenehm zu kauende Kekskonsistenz wirklich bedeutet, weiß man erst, wenn man Cynthia Barcomis Backwaren gekostet hat – oder nach ihrem Rezept selbst anfertigt.

Als Cynthia Barcomi 1985 mit einer Tanztruppe nach Berlin kam, ahnte sie nicht, dass sie hier zu einer Institution für amerikanisches Gebäck werden würde. „Cookies“ heißt ihr neues Backbuch.

Von Elisabeth Binder
Wöchentlicher Plausch: Radiomoderator Jochen Trus und Klaus Wowereit, der Ex-Regierende von Berlin, gehen ab jetzt wöchentlich auf Sendung.

"Themen, die Berlin bewegen" wollte der Ex-Regierende Klaus Wowereit in seiner neuen Funktion als Radio-Kolumnist besprechen. Das Korsett der "Political Correctness" weglassen. Doch wer jetzt auf Sätze mit Gewicht wartete, wurde enttäuscht.

Von Maria Fiedler
Derzeit gibt es im Roten Rathaus noch Geld zu verteilen.2017 könnte es wieder ganz anders aussehen.

Der Haushaltsüberschuss in Berlin ist auf die steigende Einwohnerzahl zurück zuführen. Da mehr Menschen auch mehr Geld kosten, könnte es mit dem vielen Geld bald vorbei sein, prognostiziert der Senat.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Mit langer Hand geplant. Ismet Akpinar hat sich ans Profiteam herangearbeitet.

Der 19-jährige Ismet Akpinar muss bei Alba Berlin Verantwortung übernehmen, weil etliche Stammspieler verletzt ausfallen. Am Mittwochabend ist der Aufbauspieler im Eurolegaue-Spiel gegen Zalgiris Kaunas gefordert.

Von Lars Spannagel
Das NSA-Hauptquartier in Fort Meade im US-Bundesstaat Maryland.

Auf das Gebäude des US-Geheimdienstes NSA in Fort Meade sollen Schüsse abgegeben worden sein, berichtet die "Washington Post". Derweil verhandelt Ex-NSA-Mitarbeiter Edward Snowden über seine Rückkehr in die USA.