zum Hauptinhalt
Hielt die Polizei auf Trab. Hans flüchtete aus Kienwerder nach Babelsberg.

Am Stern/Babelsberg - Ein ausgebüxtes Pferd hat am Freitag Polizei und Ordnungsamt auf Trab gehalten und am Nachmittag zeitweise den Verkehr im Süden Potsdams lahmgelegt. Das Tier, das auf den Namen Hans hört, sei über den Zaun einer Koppel in Kienwerder geflüchtet, wie der PNN-Leser und freiberufliche Fotograf Lutz Hannemann in Erfahrung brachte.

Das war wohl eine klassische Notbremse. Überraschend hat die Bundeswehr am Freitag die Pläne für einen Schießplatz in der Döberitzer Heide in den Reißwolf geschmissen.

Knotenpunkt. In Potsdam gibt es immer mehr Autos. Außerdem kommen auch viele Pendler aus dem Umland mit dem eigenen Wagen in die Stadt. Einen dritten Havelübergang lehnt Verkehrsforscher Michael Ortgiese trotzdem ab. Der würde nur mehr Autos zum Leipziger Dreieck locken, meint er.

Potsdam wächst - und der Verkehr ebenso. Im Interview spricht Vekehrsforscher Michael Ortgiese darüber, was das für die Stadt bedeutet, warum weniger Autos auf der Zeppelinstraße unterwegs sein müssen und welche Probleme noch auf die Stadt zukommen.

Von Marco Zschieck
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })