
In zwei Gehegen in Brandenburg sind Damhirsche gerissen worden
In zwei Gehegen in Brandenburg sind Damhirsche gerissen worden
Mehr als 500 Nachweise bei Erkrankten in einer Woche. 75-jähriger Mann in Berlin gestorben
40 Prozent der Bienen haben den milden Winter nicht überlebt. Schuld ist die Varroa-Milbe
Am Stern/Babelsberg - Ein ausgebüxtes Pferd hat am Freitag Polizei und Ordnungsamt auf Trab gehalten und am Nachmittag zeitweise den Verkehr im Süden Potsdams lahmgelegt. Das Tier, das auf den Namen Hans hört, sei über den Zaun einer Koppel in Kienwerder geflüchtet, wie der PNN-Leser und freiberufliche Fotograf Lutz Hannemann in Erfahrung brachte.
Anlage bei Krampnitz wird nicht gebaut. Politik und Stiftung fordern künftig bessere Kommunikation
Das war wohl eine klassische Notbremse. Überraschend hat die Bundeswehr am Freitag die Pläne für einen Schießplatz in der Döberitzer Heide in den Reißwolf geschmissen.
Potsdam wächst - und der Verkehr ebenso. Im Interview spricht Vekehrsforscher Michael Ortgiese darüber, was das für die Stadt bedeutet, warum weniger Autos auf der Zeppelinstraße unterwegs sein müssen und welche Probleme noch auf die Stadt zukommen.
Barock und Tango im Havelschlösschen
Eine Ausstellung in der Friedrichshainer Mercedes-Benz-Niederlassung zeigt, wie mit Altem umgegangen werden kann - und was erst gar nicht gebraucht wird.
öffnet in neuem Tab oder Fenster