zum Hauptinhalt

Es ist ein unglückliches Signal: Die städtischen Unternehmen lassen die Entschädigungen für ihre Aufsichtsräte – darunter viele Stadtverordnete – verfünffachen. In Zeiten klammer Stadtkassen sollen die Aufsichtsräte der Potsdamer Stadtfirmen künftig nicht mehr 100 Euro, sondern 550 Euro pro Sitzung bekommen.

Von Jana Haase

Wie soll Potsdams neues Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg heißen? Die Potsdamer Neuesten Nachrichten beginnen mit der Namenssuche – haben Sie einen Vorschlag?

Berlin - Wegen eines neuen Ausbruchs von Serratia-Keimen auf der Neugeborenen-Intensivstation des Berliner Virchow-Klinikums werden dort keine weiteren Frühchen mehr aufgenommen. Das erklärte die Klinik am Donnerstag.

Über Europa geht die Sonne auf: Glaubt man den Finanzchefs europäischer Konzerne, dürften die Unternehmensgewinne in den kommenden Monaten steigen.

Laut einer neuen Studie hoffen die europäische Finanzchefs mehrheitlich auf eine positive Gewinnentwicklung ihrer Firmen. Der DIHK warnt indes vor Euphorie und sagt: „Der Aufschwung ist gedopt“.

Von Johannes C. Bockenheimer