zum Hauptinhalt
Stoß mich an! Beim Rollstuhlrugby sind die Fortbewegungsmittel dazu konstruiert, zu rammen und gerammt zu werden. Auf den Ball muss man aber schon selbst aufpassen.

Wie wirft man im Sitzen? Wie schieße ich ein Tor, ohne es zu sehen? Wie ramme ich einen Rollstuhl? Tagesspiegel-Redakteur Lars Spannagel unternimmt drei sportliche Selbstversuche.

Von Lars Spannagel
Immer auf die Schulter. Jaszka (Mitte) hat viel einstecken müssen.

Seit 2006 spielt Bartlomiej Jaszka für die Füchse Berlin. Er ist damit neben Petr Stochl der dienstälteste Profi im Kader. Doch seit über einem Jahr plagt sich der Pole mit Verletzungen - nun droht ihm sogar das Karriereende.

Von Christoph Dach
Ingo Schulz (1953-2015) beim Aufbau der Kulissen seines Kinderprogramms, Ende der 80er Jahre.

Eigentlich sollte er als Lehrer arbeiten. Aber er wollte lieber Schallplattenunterhalter sein - so hießen in der DDR die DJs. Deshalb ließ er sich mit den Geheimdiensten ein. Der Nachruf auf ein wechselvolles Leben.

Von David Ensikat
"Meine Spinnen würden in deinem Zimmer wohnen": Viele WG-Zimmer sind an unaktzeptable Bedingungen geknüpft.

Schnitzelverbot, Besuchssperre, Nudisten auf dem Sofa: Wer in Berlin ein WG-Zimmer sucht, braucht Nerven. Höchste Zeit, mal an ein paar zentrale Werte des Zusammenwohnens zu erinnern.

Von Tatjana Kerschbaumer
Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild)

Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Freitag ein Feuer an einer Postbankfiliale in der Köpenicker Landstraße löschen. Unbekannte hatten Feuer an zwei außen angebrachten Klimaanlagen gelegt. Die Polizei sucht Zeugen.

Von Timo Kather
Emil von Schönfels in "Alice" vom jungen Deutschen Theater.

Auf der Bühne passieren absurde Dinge. Es wird an unsichtbare Türen geklopft. Aus Menschen werden Schweine. Unsere Jugendblog-Autorin freut sich aufs Theatertreffen der Jugend.

Google hat auf seiner Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco Technologien und Produkte vorgestellt, die weit über die Internet-Suche hinausgehen. Das belebt den Wettbewerb mit Apple und Microsoft.

Von Kurt Sagatz
Ausreichend Leistung, solide Verarbeitung: Vor allem beim Gebrauchtkauf älterer Oberklasse-Notebooks lässt sich ohne Verzicht Geld sparen. Foto: dpa

Besonders Business-Notebooks der Oberklasse werden im Second-Hand-Markt zum Schnäppchen. Teilweise sind die Geräte sogar unter 200 Euro zu haben und überzeugen immer noch mit schnellen Prozessoren.

Von Kurt Sagatz

So lustig ist "Die Anstalt" gar nicht, denn die guten Gags sind geklaut. Noch schlimmer: Die Sendung schürt das Ressentiment gegen die "Lügenpresse" - und bedient sich beim "Faktencheck" bei den kritisierten Medien. Wie geht das zusammen?

Von Matthias Kalle
Bald nur noch im Pay-TV? Nico Rosberg siegte beim Großen Preis von Monaco.

Der Formel 1 laufen die Zuschauer davon. Jetzt wird berichtet, RTL könnte aus der Übertragung aussteigen. Der Sender hat darauf reagiert. Ein Dementi hört sich jedoch anders an.

Von Kurt Sagatz
Für 7,7 Millionen Euro wurde das 1954 errichtete Gebäude auf zeitgemäßen Standard gebracht.

Die Gewobag feiert den Abschluss der Modernisierung des "Wohnpalasts" am Ostseeplatz. Und ließ den Berliner Stadtführer und Journalisten Michael Bienert, die Geschichte des Bauwerks untersuchen.

Von Christian Hunziker
Seit zehn Jahren bei Ruwe: Klaus Dieter Tschäpe

Der Winterräumdienst Ruwe stand kurz vor dem Aus, jetzt feiert die Firma 50-jähriges Jubiläum. Dass es soweit gekommen ist, ist vor allem dem Chef Klaus Dieter Tschäpe zu verdanken, der das Unternehmen radikal umkrempelte.

Von Inga Höltmann
Tagesspiegel-Kolumnist Helmut Schümann.

Zwei Drittel der Frauen finden Männer mit Drei-Tage-Bart sexy. Unser Kolumnist Helmut Schümann lässt umgehend sprießen. Leider sind die drei Tage um, und schon ist die Männlichkeit wieder weg.

Von Helmut Schümann
Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild)

Im 13. Stock eines Hochhauses in der Ludwig-Renn-Straße stand am Freitagvormittag eine Wohnung in Flammen. Das Feuer griff auch auf die 14. Etage über. Nach einer Stunde war der Brand gelöscht.

Von Timo Kather
Bald nur noch im Pay-TV? Nico Rosberg siegte beim Großen Preis von Monaco.

Der Formel 1 laufen die Zuschauer davon. Jetzt wird berichtet, RTL könnte aus der Übertragung aussteigen. Der Sender hat darauf reagiert. Ein Dementi hört sich jedoch anders an.

Von Kurt Sagatz
Das Queer-ABC* des Queerspiegels erklärte Begriffe rund um die Geschlechter - alle Beiträge finden Sie hier.

Was man unter Transsexualität versteht - viele bevorzugen auch den Begriff Transidentität - erklärt die neue Folge des Queer-Lexikons. Mit dem Lexikon klärt der Queerspiegel über wichtige Begriffe rund um die Geschlechter auf.

Von Anja Kühne
Stefanie Wilhelm

Piñatas sind in Spanien und Mexiko für Kindergeburtstage sehr beliebt: Bunte Pappmaché-Figuren, in die Süßigkeiten gefüllt werden. Doch auch für Videodrehs oder Künstler hat Stefanie Wilhelm schon Piñatas kreiert.

Von Jessica Tomala

So lustig ist "Die Anstalt" gar nicht, denn die guten Gags sind geklaut. Noch schlimmer: Die Sendung schürt das Ressentiment gegen die "Lügenpresse" - und bedient sich beim "Faktencheck" bei den kritisierten Medien. Wie geht das zusammen?

Von Matthias Kalle
Hart an der Linie. Die Uefa hat Fifa-Präsident Josef Blatter zum Rücktritt aufgefordert. „Dazu ist es zu spät“, antwortete der.

Jetzt muss er kämpfen. Joseph Blatter galt als unantastbar. Kurz vor der Wahl tut er, als sei nichts geschehen. Seine Gegner bereiten den Putsch vor. Ob der gelingt, ist unklar. Nicht einmal der Fifa-Chef weiß, wer ihn noch will.

Von
  • Dominik Bardow
  • Johannes Nedo