
Das Drewitzer Dreiklang-Projekt hat sich zum Vorzeigemodell in Sachen kulturelle Bildung entwickelt.
Das Drewitzer Dreiklang-Projekt hat sich zum Vorzeigemodell in Sachen kulturelle Bildung entwickelt.
Potsdam - Die Fachhochschule Potsdam (FHP) bietet Flüchtlingen zum Semesterstart eine gebührenfreie Gasthörerschaft und die kostenlose Nutzung der hochschulischen Infrastruktur an. Darüber hinaus will die Hochschule an ihrem Standort in der Potsdamer Innenstadt eine Beratungsstelle für studieninteressierte Flüchtlinge einrichten.
Vor 25 Jahren eröffneten Christina, Barbara und Juliane Rothenburg ihre erste Galerie. Aus der Potsdamer Kreativszene sind sie nicht mehr wegzudenken.
124 Kinder besuchen derzeit fünf Willkommenklassen in Potsdam. Zum Beispiel in der Da-Vinci-Gesamtschule und der Weidenhof-Grundschule. Zum Anfang geht es vor allem darum, erst einmal anzukommen.
Es ist unklar, wie viele Flüchtlinge noch in diesem Jahr nach Potsdam kommen. Bis zu 2700 Menschen könnten es nach neuesten Rechnungen sein. Unterkünfte werden unter Hochdruck geprüft.
Die Caputher Wälder werden umgebaut, statt Kiefernplantagen soll es hier bald ein vielfältiges Ökosystem geben. Doch die Monokulturen werden noch lange bleiben.
In den USA ist die fünfte Staffel der Agenten-Serie „Homeland“ gestartet. Sie wurde komplett in Berlin gedreht. Es gibt Sightseeing, Explosionen am Kottbusser Tor, viele deutsche Stars und – deutschen Humor.
Manfred Schmider, der einstige Chef der Bohrerfirma „Flowtex“, muss sich in der Schweiz wegen Geldwäsche verantworten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster