zum Hauptinhalt
Rätselraten. Tom Hanks als Wissenschaftler Robert Langdon auf der Suche nach der Wahrheit im Markusdom von Venedig.

Von der Bibelauslegung zur Weltrettung: Ron Howard hat mit „Inferno“ zum dritten Mal einen Roman von Dan Brown verfilmt. Diesmal wird es wirklich ernst.

Von David Assmann

Potsdam - Brandenburg hat einen neuen Landeshochschulrat. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) bestellte dazu nun zusammen mit Wissenschaftsministerin Martina Münch (SPD) die Mitglieder.

Von Christine Fratzke

Berlin/Potsdam - Die Airlines wehren sich gegen eine mögliche Ausweitung des geplanten Nachtflugverbots am Großflughafen BER. Die Betriebszeiten seien beschlossen und höchstrichterlich bestätigt, erklärte der Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften (BDF) am Dienstag in einer Mitteilung.

Bei einem Auffahrunfall auf dem Berliner Ring ist am Dienstagmittag ein Lkw-Fahrer ums Leben gekommen. Zwischen den Anschlussstellen Ludwigsfelde-West und dem Dreieck Nuthetal war der Fahrer eines Sattelzugs vom Typ Iveco gegen 12.

Der MBS-Cup 2016 fand am Wochenende mit dem Belziger Burgenlauf seinen Abschluss. Sowohl in der Tages- als auch Gesamtwertung hatten Athleten aus Brandenburgs Landeshauptstadt Grund zum Jubeln. Zudem herrschte reges Lauf-Treiben beim Parforceheide-Cross.

Von Peter Könnicke
Sprechen tut gut. Beate Müller leitet die Telefonseelsorge Potsdam und wünscht sich mehr Helfer – für eine schwierige, aber auch schöne und befriedigende Aufgabe, sagt sie.

Seit 22 Jahren gibt es die Telefonseelsorge Potsdam. Der Bedarf wächst, es werden neue ehrenamtliche Mitarbeiter gesucht. Jetzt kann man sich bewerben.

Von Steffi Pyanoe

Die Potsdamer Fachhochschule für Sport und Management wurde als wichtiger Standort in der brandenburgischen Wissenschaftslandschaft gewürdigt. An der FH schaffen es zahlreiche Spitzenathleten, den Sport und die berufliche Ausbildung gut miteinander zu verbinden.

Nach Hause gekommen. Erik Miers wechselte vom deutschen Rekordmeister Wasserfreunde Spandau zurück zum OSC Potsdam.

Der Wasserballer Erik Miers ist zu seinen sportlichen Wurzeln zurückgekehrt. Nach seiner Zeit in Berlin spielt der 2,03-Meter-Hüne nun wieder für den OSC Potsdam und steigt mit seinem neuen alten Club zu den ersten Pflichtspielen der Saison in internationale Gewässer.

Von Tobias Gutsche

Sie sollen helfen, Konflikte beizulegen, bevor sie vor Gericht landen: Die Stadt Potsdam sucht neue ehrenamtliche Schiedspersonen. Es geht um eine Neubesetzung für den Schiedsstellenbereich eins, der den Potsdamer Norden zwischen Golm, Bornstedt und der Nauener Vorstadt umfasst, und für den Bereich vier, zu dem Babelsberg und die Plattenbausiedlungen Am Stern, Drewitz und Schlaatz gehören.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })