
Der Minister soll Schmiergeld in Millionenhöhe angenommen haben. Ministerpräsident Medwedew verlangt eine lückenlose Aufklärung.
Der Minister soll Schmiergeld in Millionenhöhe angenommen haben. Ministerpräsident Medwedew verlangt eine lückenlose Aufklärung.
Diese Leoparden sind ganz schön schwarz geraten. Sie leben im südostasiatischen Dschungel und können sich dort wunderbar verstecken.
Er war erklärter Antistar, lehnte den Starrummel ab. Stattdessen veröffentlichte er brillante Alben und spielte als Studiomusiker für die großen Stars. Zum Tod des Rock-Genies Leon Russell.
Wolf Biermann stieg in der DDR zum Symbol des Nichteinverstandenseins auf. Dann warf die SED ihn raus. An diesem Dienstag wird der Sänger und Dichter 80 Jahre alt.
Versicherer würden sich gern an Infrastrukturprojekten beteiligen – wenn die Laufzeiten lang genug sind.
Begegnung mit einem Meister der konkreten Kunst: Gleich drei Ausstellungen würdigen den Maler Horst Bartnig zu seinem 80. Geburtstag.
Alba Berlins ehemaliger Coach Sasa Obradovic trainiert ab sofort das russische Spitzenteam Lokomotive Kuban Krasnodar.
Eine Frau überquert mit ihrem Rollator eine Straße in Tempelhof, als sie von einem Sprinter erfasst wurde. Die Polizei stellte fest, dass der Mann keinen Führerschein besitzt.
„Wir werden uns nur unserem Volk und unseren Lesern beugen.“ Die Redaktion der türkischen Zeitung Cumhuriyet beschreibt in diesem Beitrag, wie schwer ihre Arbeit seit dem Putsch am 15. Juli geworden ist.
Im Gyalpa Open Studio in Moabit wird Willkommenskultur gelebt. Neuangekommene Syrerinnen finden hier sinnvolle Aufgaben, die Mut machen.
Eigentlich hatte Intendant Armin Petras am Stuttgarter Schauspiel einen Vertrag bis 2021. Jetzt beendet er seinen Vertrag vorzeitig. Aus familiären Gründen steigt Petras schon 2018 aus.
In Italien galt er als Wandervogel, mit 68 Jahren ist er nun an der Spitze angekommen: Giampiero Ventura darf heute die Squadra Azzurra gegen Deutschland trainieren.
Auch die dritte Partie in New York bleibt ohne Sieger: Herausforderer Sergej Karjakin erkämpft ein weiteres Unentschieden gegen Weltmeister Magnus Carlsen.
Thomas Gottschalk, Robbie Williams und Joachim Löw: Die Liste der Promis, die zur Bambi-Verleihung kommen wollen, ist wie immer lang. Aber ein paar Überraschungen wird es noch geben.
In letzter Zeit standen an dieser Stelle immer wieder die mangelhafte Software und schlechte Arbeitsbedingungen an der Leo-Borchard-Musikschule im Fokus. Mit einem Festkonzert feierte die größte Musikschule Deutschlands nun ihr 70-jähriges Bestehen.
Donald Trumps Personalentscheidungen geben noch keine klare politische Richtung vor. Aber er zeigt eine Annäherung an die Realitäten. Ein Kommentar.
Landes-SPD braucht neue Nummer eins für Bundestagswahl 2017. Die wird aber auch sonst spannend
Die Fachhochschule Potsdam wird am 23. November ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem Festakt begehen.
Schwielowsee - Surfen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde, das ist ab sofort auch im Schwielowseer Ortsteil Caputh und im kleinen Örtchen Kammerode möglich. Die Deutsche Telekom hat weitere 2100 Haushalte ans Breitbandnetz angeschlossen und dazu in den vergangenen Monaten Glasfaserkabel neu verlegt und 17 neue Knotenpunkte aufgebaut.
14 000 Berliner fahren täglich nach Potsdam zur Arbeit. Auch viele Werderaner müssen pendeln
Weil das ältere Geschwisterkind eine Grundschule besucht, gibt es nicht mehr die Garantie, dass auch das jüngere Kind dort zur Schule gehen kann. Deswegen braucht es jetzt eine neue Geschwister-Regelung. Ein Kommentar.
Schwielowsee - Ein letztes Mal gemeinsam kicken: Am morgigen Mittwoch veranstaltet das Fercher Flüchtlingsnetzwerk ein letztes Fußballtraining für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Ferch. Wie berichtet soll die Einrichtung Mitte Dezember leergezogen und die Flüchtlinge auf andere Standorte verteilt werden.
Auch im kommenden Jahr gibt es wohl zu wenig Plätze an einigen Grundschulen in Potsdam. Was Eltern tun können, um ihre Kinder an der gewünschten Grundschule anzumelden.
Werder (Havel) - 29 Künstler, 700 Jahre Stadtgeschichte: Am Mittwoch öffnet im Werderaner Kunstgeschoss in der Stadtgalerie die dritte Bestandsaufnahme der Künstler der Stadt, die ganz im Zeichen des Stadtjubiläums im Jahr 2017 steht. Ab 19 Uhr beginnt die Vernissage im 3.
Der Potsdamer Alexander Dressel gehört weiterhin zu den besten Köchen Brandenburgs.
Das Areal der Kaserne Eiche wurde zum Wohngebiet. Weitere Fakten zum Quartier im Überblick.
Potsdam - Im vergangenen Jahr mussten in Brandenburg 341 Kinder und junge Erwachsene bis zum Alter von 19 Jahren mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt werden. Damit sei die Zahl der jungen Komasäufer gegenüber dem Vorjahr mit 319 Fällen um fast sieben Prozent gestiegen, berichtete die Krankenkasse DAK Gesundheit am Montag unter Berufung auf aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamtes.
Randale am SupermarktTeltow - Drei minderjährige Jugendliche haben am späten Sonntagnachmittag in der Albert-Wiebach-Straße randaliert und die Scheibe eines ehemaligen Supermarktes beschädigt. Zeugen waren auf die drei 12-Jährigen aufmerksam geworden und hatten die Polizei informiert.
In Deutschland haben Millionen slawische Wurzeln. Die letzten Vertreter der Minderheit kämpfen für ihr eigenes Parlament. Bald soll ein Ältestenrat gewählt werden
Sie stellen Schokolade her, bedrucken T-Shirts und bieten IT-Service an: Potsdams Schülerfirmen. Die Startups der Lennéschule stellten sich gestern auf einer Mini-Messe vor.
Der Besuch des US-Präsidenten legt Mitte lahm. Übernachten wird er wohl im Hotel Adlon
Die Kleinmachnowerin Uda Bastians (CDU) tritt bei der Bürgermeisterwahl am 27. November gegen Amtsinhaber Michael Grubert (SPD) an. Welche Ziele die 44-Jährige hat.
Ein Haus der Intellektuellen des spätwilhelminischen Deutschlands: Die Villa Gutkind in der Bertinistraße am Pfingstberg war einst Heimat des Forte-Kreises, einer Gruppe prominenter Denker, der unter anderem Martin Buber und Theodor Daubler angehörten. Am Donnerstag um 19 Uhr geht es in einem Vortrag im Rahmen der Reihe „Was bleibt.
Meteorologen warnen vor GlatteisDer Deutsche Wetterdienst warnt vor überfrierender Nässe am heutigen Dienstagmorgen. Das teilten die Meteorologen am Montag mit.
Ärzte des Potsdamer Bergmann-Klinikums nähten einem Unfallopfer seinen Unterarm wieder an und rekonstruierten dessen funktionelle Struktur. Damit gelang ihnen erstmalig eine komplexe Makro-Replantation.
Seit Jahren wird in Potsdam über einen möglichen Pflichteintritt für den Park Sanssouci gestritten. Wir haben unsere Leser dazu befragt, eine knappe Mehrheit ist dagegen. Nun diskutiert die Stadtpolitik erneut.
Schon mehrfach gab es in den vergangenen Jahren in der Großen Weinmeisterstraße, zuletzt im Oktober. Jetzt kam es wieder dazu - mit erheblichen Folgen.
Wir stellen in unserer Serie "Das neue Potsdam" neue Quartiere vor. Dieses Mal: Eiche II. Das neue Viertel punktet vor allem durch seine grüne Umgebung.
Gleich zwei Potsdamer Wissenschaftler erhalten den hochdotierten Sofja-Kovalevskaja-Preis. Mit der Auszeichnung ermöglicht die Alexander von Humboldt-Stiftung sieben besonders begabten Forschern aus aller Welt einen wissenschaftlichen Aufenthalt in Deutschland.
Angetrunkener verursacht UnfallPotsdam - Zwei Autos sind am frühen Montagmorgen auf der B2 in Höhe Krampnitz zusammengestoßen. Wie die Polizei mitteilte, fuhr der Unfallverursacher wohl auf einen vor ihm wartenden Wagen auf.
Ein griechischer Morgen, ein kleiner Koffer, ein royales Elfenbeinlenkrad und Eric Clapton im Radio – Reisen mit Auto macht glücklich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster