zum Hauptinhalt
Alexander Gauland, stellvertretender Sprecher der Partei Alternative für Deutschland (AfD).

Im kommenden Jahr könnte Alexander Gauland von der AfD die Auftaktrede zur nächsten Legislaturperiode im Parlament halten. Aber es gibt eine Alternative: Hans-Christian Ströbele.

Von Stephan-Andreas Casdorff

Bronze in der Zarenstadt Vezir Agirman erkämpfte bei der Junioren-Weltmeisterschaft in St. Petersburg den dritten Platz. Ein Erfolg durch technischen Knockout und zwei Punktsiege führten den Boxer des SV Motor Babelsberg zu seinem bislang größten Triumph.

Von Tobias Gutsche

In der 3. Handball-Liga Nord fuhr der VfL Potsdam seinen höchsten Saisonsieg ein. Beim 41:29 auswärts gegen die SG VTB Altjührden lief die Offensivabteilung der Adler hochtourig – ein Youngster drehte ganz besonders auf.

Von Tobias Gutsche

Stahnsdorf - Die SPD Stahnsdorf unterstützt die Proteste Stahnsdorfer Künstler gegen den drohenden Verkauf des Hauses Ruhlsdorfer Straße 1. „Die sofortige Beseitigung der Protestplakate auf Anordnung des Bürgermeisters Albers offenbart, dass er kein Interesse an Bürgerideen hat, die seinen Ansichten entgegenstehen“, erklärte der SPD-Vorsitzende Heinrich Plückelmann am Wochenende.

Der HV Grün-Weiß Werder verlor das Brandenburgderby in der 3. Handball-Liga Nord deutlich mit 18:29 beim Oranienburger HC. Dabei sah es zunächst richtig gut für den Aufsteiger aus – doch dann klappte nichts mehr.

Von Tobias Gutsche

Brandenburgs Verfassungsschutzchef Carlo Weber spricht Klartext und klagt über den personellen Notstand seiner Behörde. Sie sei kaum noch handlungsfähig. Die Zahl der als Gefährder eingestuften Islamisten ist indes weiter angestiegen.

Von Alexander Fröhlich
Selbst beschenkt. Christian Saggau traf an seinem Geburtstag dreimal.

Dürftig verlief die bisherige Wasserballsaison des OSC Potsdam. Doch nun gab es ein Erfolgserlebnis. Der OSC fuhr im deutschen Pokal seinen ersten Sieg des Spieljahres ein und trifft im Viertelfinale auf den „Titelverteidiger“.

Potsdam - Über Brandenburgs Bündnisgrüne, die sie vier Jahre lang bis 2013 selbst einmal als Landeschefin führte, sagte Annalena Baerbock einmal das: Dieser kleine Landesverband sei anders, „nicht dogmatisch, offener“, im Gegensatz zu „Hardcore-Landesverbänden“ im Westen gebe es hier keine Flügel. Am Wochenende stellten das die märkischen Grünen bei der Aufstellung ihrer Landesliste für die Bundestagswahl 2017 wieder einmal unter Beweis.

Von Thorsten Metzner
Der Entscheider. Nulldrei-Offensivspieler Matthias Steinborn (r.) machte wenige Minuten vor Spielende mit seinem Tor zum 2:0 alles klar.

Nach zuletzt drei sieglosen Regionalligapartien landete der SV Babelsberg 03 mal wieder einen Erfolg. Mit 2:0 setzte sich der Kiezklub daheim gegen den ZFC Meuselwitz durch und feierte dies anschließend nicht nur im Stadion.

Beeskow - Und das trotz rot-roter Kreisgebietsreform: Bei der Landratswahl im Kreis Oder-Spree liegt der SPD-Kandidat Rolf Lindemann nach dem ersten Urnengang vom Sonntag klar vorn. Und zwar mit einem Ergebnis von 37 Prozent, deutlich vor dem CDU-Bewerber und Juristen Sascha Gehn, der knapp 24 Prozent erhielt.

Ferch - Unter den Kulturveranstaltern rund ums Flächengewässser scheint das 1998 begründete „Kulturforum Schwielowsee“ eher einer der stilleren zu sein, wenigstens in Sachen PR. Sein Meisterstück ist sicher die „Caputher Kunsttour“ (seit 2007), aber auch sonst sind die durchweg ehrenamtlich wirkenden Damen und Herren um Lothar Knappe sehr aktiv, liegt ihnen doch die „Pflege und Intensivierung des Kulturlebens rund um den Schwielowsee in den Ortsteilen Ferch, Caputh und Geltow“ (Selbstaussage) am Herzen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })