
Kruzifix! Wenn sie sich ärgert, wird’s laut. Johanna Uekermann ist die Stimme der Unzufriedenen in der SPD. Die Juso-Vorsitzende weiß um ihren Einfluss – der nächste Machtkampf wird zur Probe.

Kruzifix! Wenn sie sich ärgert, wird’s laut. Johanna Uekermann ist die Stimme der Unzufriedenen in der SPD. Die Juso-Vorsitzende weiß um ihren Einfluss – der nächste Machtkampf wird zur Probe.

Mit Hackerangriffen soll Russland gezielt in den US-Wahlkampf eingegriffen, um Donald Trump zum Sieg zu verhelfen. Dessen Team weist den Vorwurf zurück.

Unfassbare Beleidigungen des Rettungsstellenpersonals sind in Berliner Kliniken an der Tagesordnung – zum Beispiel im Urban-Krankenhaus

Eine kommunale Studie hält die S-Bahn von Teltow über Stahnsdorf nach Wannsee für realisierbar. Auch das Ministerium prüft weiter.
Der Senat der Uni Potsdam hatte erst Ende November die Weichen für den strategischen Ausbau gestellt. Einstimmig waren die Pläne, gemeinsam mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) eine neue, eigenständige Fakultät für „Digital Engineering“ an der Universität einzurichten, befürwortet worden.
Fahrplanwechsel bringt sonst kaum Veränderungen
Eine Ausstellung als Schaufenster: „Der Brandenburg-Atlas“ kehrt das Innere nach Außen
Innenstadt - Ein Jahr nach ihrer Inbetriebnahme ist die Fahrrad-Tiefgarage am Hauptbahnhof noch nicht voll ausgelastet. Wie die Stadtverwaltung am Freitag mitteilte, gibt es bisher hundert Jahreskartennutzer, dazu kommen zwischen 60 und hundert Monats- sowie 10 bis 30 Tagestickets.
Die Universität Potsdam bewirbt sich für die neue Exzellenzstrategie. Die Linke sieht das kritisch.
Auch in Teltow können Flüchtlinge umziehen

Der Eutiner Bauamtschef Bernd Rubelt wird wohl neuer Potsdamer Baudezernent. Die Mehrheiten werden gerade beschafft, damit Rubelt nicht das gleiche Schicksal wie Christof Nolda droht.
Die jüdische Chormusik bewegt sich in Richtung Historische Mitte Potsdam: War noch im vergangenen Jahr das IHK-Gebäude in der Breiten Straße Austragungsort eines Chorkonzerts im Rahmen des Louis-Lewandowski-Festivals, so wird es in diesmal und erstmals das Alte Rathaus sein – als Gastgeber der sogenannten Pre-Opening Veranstaltung am 14. Dezember.
Das Kulturforum Östliches Europa edierte die Ersteinspielung von Werken Franz Xaver Gebels
Der große Schriftsteller Oscar Wilde hat einmal gesagt: „Was uns als eine schwere Prüfung erscheint, erweist sich oft als Segen.“ Das Zitat passt zum Ende einer der turbulentesten Wochen in der Potsdamer Kommunalpolitik.
Pöbeleien gegen das Rettungsstellenpersonal im Vivantes-Klinikum Am Urban durch Patienten und Angehörige:„Bist du überhaupt ’ne Krankenschwester, du alte Fotze?“Ein junger Türke, den die Aufnahmeschwester nach 40 Minuten Warten zum zweiten Mal darauf hinwies, dass die Behandlung seiner Mutter noch nicht abgeschlossen ist.
Dass dieser Abend nicht mit einem posttraumatischen Belastungstrauma geendet hat, ist eigentlich nur einem Mitstreiter zu verdanken: Sebastian Fuchs. Dabei machte der Berliner Beatboxer in den Reihen der leicht in die Jahre gekommenen Musiker eigentlich eine tragische Figur: Während sich seine Begleiter in Dilettantismus austobten, machte Fuchs mit einer beeindruckenden Selbstverständlichkeit den Abend für sich klar.
Staatsschutz ermittelt in Birkenwerder. Es war nicht der erste Angriff auf den Wagen des Vereins

Weihnachten in der Wilhelmgalerie: Künstlermarkt mit Potsdamer Kreativen und Familienprogramm.

Berlin/Potsdam - Die Hilfsbereitschaft der Leserinnen und Leser des Tagesspiegels und der Potsdamer Neuesten Nachrichten für den schwer behinderten Orazio Giamblanco ist großartig. Nur eine Woche nach der Reportage über das Schicksal des Italieners, der im September 1996 von einem Skinhead lebensgefährlich verletzt wurde, sind bereits Spenden in Höhe von knapp 16 500 Euro eingegangen.

Alle SPD-Fraktionsmitglieder hätten Christof Nolda in der vergangenen Woche gewählt, sagt SPD-Fraktionschef Pete Heuer im PNN-Interview. Und macht eine Absage an eine rot-rote Koalition.
Die Faszination der Pflanzenwelt im südamerikanischen Chile können Interessierte am Mittwoch, dem 14. Dezember, an der Universität Potsdam erleben.

Die Zukunft der drei Kaiser´s-Filialen in Potsdam ist klar: Sie werden von Edeka übernommen. Die Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.
Hermannswerder - Wegen Wartungsarbeiten ist die Fähre zwischen dem Wohngebiet auf dem Kiewitt und Hermannswerder ab Donnerstag, 15. Dezember, für mehr als drei Monate außer Betrieb.
Die Feuerwehr Beelitz feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Ein Blick zurück.
Durch die Chirurgie in den Beelitzer Heilstätten gibt es jetzt Führungen im Dunkeln. In die anderen Ruinen kommen Besucher nur bei Tageslicht.
Der chinesische Botschafter Shi Mingde war zu Besuch am Filmgymnasium.

Potsdamer müssen bei der Suche im Internet viel Geduld mitbringen. Die Leitungen gehören laut einer Studie zu den langsamsten in Deutschland.
Potsdma - Ordnungsdezernent Mike Schubert (SPD) will einen weiteren Preisanstieg bei den Müllgebühren verhindern. Dazu sollen „zusätzliche Optimierungspotenziale“ bei den Touren der Stadtentsorgung (Step) erarbeitet sowie eine veränderte Abrechnung der Abfallentsorgung geprüft werden, kündigte Schubert am Freitag in einer Mitteilung aus dem Rathaus an.
Nedlitz – Über den geplanten Sportplatz Lerchensteig will die Potsdamer Stadtverwaltung am Dienstag, 13. Dezember, auf einer Anwohnerversammlung informieren.
Wie die neuen Eigentümer ihren Anteil am neuen Unternehmen Leag halten
Innenstadt - Durch den Einbau eines neuen Bodens gibt es derzeit in der Querhalle am Potsdamer Hauptbahnhof keine Sitzgelegenheiten mehr. Als einen „Missstand, für den es keinen einsichtigen Grund gibt“ bezeichnet Alfred Wollenburg dies in einem Brief an das Management der Bahnhofspassagen, der den PNN vorliegt.

Saliye und ihre sieben Kinder flohen vor den Taliban aus Afghanistan – erst in den Iran und dann nach Potsdam. Jetzt sitzt die alleinerziehende Mutter in ihrer Unterkunft in Potsdam – und wünscht sich einen Besuch im Kosmetik.
Am morgigen Sonntag kann die dritte Adventskerze entzündet werden – wir geben wie immer an dieser Stelle wieder einen Überblick über vorweihnachtliche Veranstaltungen in Potsdam.
Basar der Kulturen mit Konzert im Waschhaus Potsdam.
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26,ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster