zum Hauptinhalt

Zur Abschiedsrede von Bundespräsident Joachim GauckGewiss ist es so, dass jeder Mensch und somit auch der Bundespräsident erst einmal für sich selbst steht und dann erst, in zweiter Linie, im Vergleich zu anderen. Joachim Gauck ist klar authentisch, doch in der Reihe der Bundespräsidenten halte ich ihn eher für Mittelmaß.

Die Voltaireschule und das Projekt „d.art“ der Universität Potsdam haben ästhetische Bildung in die Schule gebracht. Zwölf Künstler haben für einen Tag Werkstätten geleitet.

Auf Bewährung. Bis 2020 soll der Forschungsreaktor dauerhaft abgeschaltet werden, im Moment wird er repariert.

Die Grünen sind im Stadtparlament mit einem Vorstoß gescheitert, den Katastrophenschutzplan der Stadt mit Blick auf den Forschungsreaktor Berlin-Wannsee zu ändern. Unter anderem hatten sie eine Ausweitung der Evakuierungszone gefordert – und eine Klage der Stadt gegen die Betriebsgenehmigung für die Anlage, die das Land Berlin erteilt hat.

Von Henri Kramer

Zur Berichterstattung über den AfD-Politiker Björn HockeIst es noch demokratisch und versteht man das unter Meinungsfreiheit, wenn man die Tiraden des Herrn Björn Höcke veröffentlicht? Diese Art von Menschen suchen ja durch ihre dämlichen Provokationen die Veröffentlichung, dadurch werden sie ja erst populär, und das gerade bei den Unzufriedenen, die sich der AfD zuwenden.

Zu „In die Offensive“ vom 19. JanuarSie vertreten die Auffassung, das Potsdam Museum habe im Vergleich zum soeben fertiggestellten privaten Museum Barberini „Nachholbedarf“ und müsse „in die Offensive“ gehen.

Zur Eröffnung des Museums BarberiniWenn jetzt anlässlich der Eröffnung des Kunstmuseums Barberini über die Förderer der Impressionisten in Deutschland berichtet wird und dabei zu Recht Herr Hasso Plattner im Mittelpunkt steht, sollte bei dieser Gelegenheit auch auf den langjährigen Direktor der Berliner Nationalgalerie Hugo von Tschudi hingewiesen werden. Tschudi (1851–1911) hat gegen den Widerstand der Majestät 30 Bilder der französischen Impressionisten um 1900 nach Deutschland geholt und dadurch zu ihrem Durchbruch wesentlich beigetragen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })