zum Hauptinhalt
Übung für den Eröffnungsfall. Der BER-Probebetrieb mit Komparsen hat schon stattgefunden. Aber wann wird aus dem Spiel endlich ernst?

Im Sommer nächsten Jahres soll der Hauptstadtflughafen eröffnen – vielleicht Doch selbst dieserTermin ist kaum noch zu halten

Von Thorsten Metzner

Stockdunkel war die Nacht, keine Wolke zu sehen – und dann zirkulierte ein Sternenhimmel, wie ihn die Stadt noch nicht gesehen hatte. Gut, da musste natürlich ein wenig nachgeholfen werden, der Potsdamer Winterhimmel war trüb am Samstagabend, und bei so viel großstädtischem Licht zeigen sich die Sterne nur vereinzelt.

Final getroffen. Nils Gugisch erzielte für den VfL Potsdam das 30:30.

Ohne großen Erfolg blieben die Handballer des VfL Potsdam und HV Grün-Weiß Werder am Wochenende in der 3. Liga Nord. Während die Potsdamer sich zumindest einen Punkt erkämpften, gingen die Grün-Weißen völlig unter.

Von Peter Könnicke

Weltliteratur wiederentdeckt: Melanie Straub, Schauspielerin am Hans Otto Theater, liest am Mittwoch um 19 Uhr in der Stadt- und Landesbibliothek (Am Kanal 47) aus dem Roman „Auf der Plaça del Diamant“. Darin schildert die katalanische Autorin Mercè Rodoreda das Leben der aus einfachen Verhältnissen stammenden Colometa im Barcelona zur Zeit des spanischen Bürgerkrieges.

Auch ohne Krach auseinander. Martin (Mathis Reinhardt) und Andreas (Mike Hoffmann) (v.l.) leben in einer thüringischen Kleinstadt. Ihre Liebe erlebt längst keine Höhen mehr und endet leise. Der Film ist für den „Teddy Award“ nominiert.

Der Filmuni-Absolvent Chris Miera stellt in der Berlinale-Sektion Panorama seinen Debütfilm „Ein Weg“ vor

Von Lena Schneider
Suchbild. Aquarell „Wittenberge mit Mann“ von Bettina Hünicke.

Malausflüge bei Wind und Wetter: Eine Ausstellung im Kulturministerium zeigt Arbeiten der Potsdamer Künstlerin Bettina Hünicke

Von Heidi Jäger

Berlin/Babelsberg - Vor sieben Jahren wurden die Babelsberger Medienpreise zum letzten Mal vergeben – jetzt macht sich Dieter Wiedemann, der langjährige Chef der Babelsberger Filmhochschule, für eine Wiederbelebung in anderer Form stark. Er plane gemeinsam mit Absolventen der Hochschule, einen Deutschen Kindermedienpreis zu etablieren, sagte Wiedemann den PNN am Rande der Berlinale.

Von Christine Fratzke

Wie immer an dieser Stelle geben die PNN einen Überblick über das Baugeschehen in der Stadt. Für vorbereitende Arbeiten für die Böschungssanierung an der Nutheschnellstraße ist die Ausfahrt von der Friedrich-List-Straße sowie der Neuendorfer Anger im Bereich der Unterführung halbseitig gesperrt.

Starker Rückhalt. OSC-Torwart Michael Knelangen wurde in Uerdingen zum „Spieler des Tages“ gewählt. Er vereitelte etliche Großchancen des gegnerischen Teams.

Durch ihren dritten Sieg aus den vergangenen vier Bundesligaspielen sind die Wasserballer des OSC Potsdam auf Tabellenplatz vier der A-Gruppe geklettert. Und obendrein sorgt dieser ein Trio aus jungen OSC-Akteuren für ein Vereinsnovum.

Mit der ersten Sinfonie, die Wolfgang Amadeus Mozart schrieb, mit der Sinfonie in Es-Dur KV 16, eröffnete die Kammerakademie Potsdam wenige Tage nach ihrer erfolgreichen Europatournee das Sinfoniekonzert im Nikolaisaal. Es muss nicht alles genial sein, was Mozart komponierte.

Seit Jahren haben Potsdamer Eltern dasselbe Problem: In der wachsenden Stadt herrscht gefühlt Mangelwirtschaft. Bekommen wir einen Kitaplatz?

Von Henri Kramer
In Potsdam heimisch geworden. Elise Kellond-Knight spielt seit 2015 für Turbine und soll das wenigstens bis 2019 weiter so machen.

Turbine Potsdam konnte erneut mit einer Spielerin den Vertrag verlängern: Elise Kellond-Knight hat beim Frauenfußball-Bundesligisten bis Sommer 2019 unterschrieben. In einer Woche wird es für die Australierin und ihr Team wieder ernst.

Von Tobias Gutsche
Eine geschlossene Einheit. 13 ihrer bisher 18 Bundesliga-Saisonpartien haben die Volleyballerinnen des SC Potsdam gewonnen. Das mit vielen jungen Spielerinnen bestückte Team glänzt durch großen Kampfgeist, enorme Durchschlagskraft und starken Zusammenhalt.

Ihre beeindruckende Erfolgsbilanz bauten die Volleyballerinnen des SC Potsdam auch im Heimspiel gegen den USC Münster weiter aus. Es kann für den Verein aus Brandenburg die bislang beste Bundesliga-Hauptrunde seiner Geschichte werden.

Von Tobias Gutsche

Potsdams Klinikum „Ernst von Bergmann“ will 20 Millionen Euro in seine Gebäude investieren. Ab Anfang 2018 sollen das Dach ausgebaut und das Bettenhaus C saniert werden. Die Pläne sorgen aber nicht überall für Begeisterung.

Von Marco Zschieck
Ambitioniert. Die Royals um David Saul (M.) liebäugeln mit dem Aufstieg.

Der Spielplan für die neue Saison der German Football League 2 wurde veröffentlicht und sorgt bei den Potsdam Royals für Kribbeln. Am 23. April starten die "Königlichen" mit einem Heimspiel und bauen ab da an wieder auf die "lauteste Tribüne" der Liga.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })