zum Hauptinhalt
Newcomer Ahmad Al-Dali.

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26, ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

Die Nachricht war wenig überraschend: Die Stadt Potsdam kommt bei der Suche nach neuen Räumen für die Al-Farouk-Moschee nicht richtig voran. Die Gemengelage ist schwierig in einer wachsenden Stadt mit Platzproblemen.

Von Henri Kramer

Insgesamt rund 210 000 Euro für Kulturprojekte hat der Kulturausschuss der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend einstimmig befürwortet. Davon entfallen 60 000 Euro auf Projekte der kulturellen Bildung.

Potsdam - Nach der Veröffentlichung ihrer Unfallbilanz 2016 hat die Polizeidirektion West am Freitag über die Unfallschwerpunkte für Radfahrer in Potsdam informiert. Diese befinden sich in den Bereichen Michendorfer Chaussee, Brauhausberg, Leipziger Straße, Babelsberger Straße, Lange Brücke, Breite Straße und Zeppelinstraße.

Von Henri Kramer

Stahnsdorf - Manchmal überlege er etwas länger, wenn ihn eine Moderationsanfrage erreiche, sagt der isländisch-deutsche Autor Kristof Magnusson. „Aber bei Judith Hermann habe ich sofort Ja gesagt.

Von Julia Frese

Im September soll in Potsdam zum ersten Mal das Filmfestival „Moving History“ stattfinden. Es sei das erste deutsche Festival, das Filme mit historischen Themen aus der aktuellen Film- und Fernsehproduktion sowie der gesamten Filmgeschichte einem breiten Publikum präsentiere, heißt es vom Veranstalter, dem Verein Moving History.

Babelsberg - Für die dringend benötigte neue Grundschule in Babelsberg sollen die Stadtverordneten weitere Weichen stellen. Die Bauverwaltung will einen Bebauungsplan für den Sportplatz Sandscholle aufstellen lassen.

Von Christine Fratzke

In der altehrwürdigen Domstadt Erfurt wurde Johanna Schell vor nahezu 90 Jahren geboren. Anfang der 1950er-Jahre kam sie in das eher nüchtern-preußische Potsdam, das seine historische Mitte kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges durch Bombenhagel verlor.

Von Klaus Büstrin
Lieber Herrndorf als Brecht. Der „gelernte Leipziger“ Lars Werner ist einer der Studierenden der Berliner UdK, die heute und morgen ihre Texte beim „Wildwuchs“-Festival im Hans Otto Theater vorstellen.

Das „Wildwuchs“-Festival am Hans Otto Theater bringt zum fünften Mal neue Autoren nach Potsdam. Lars Werner ist einer von ihnen

Von Lena Schneider

Zu ihrem zehnjährigen Jubiläum bekommt die Kinderfilmuni am heutigen Samstag Besuch von einem besonderen Gast: Der erfolgreiche Potsdamer Regisseur Andreas Dresen („Halbe Treppe“) hat nicht nur die Schirmherrschaft für die Jubiläumssaison der Kinderfilmuni übernommen. Er wird heute in einer gesonderten Veranstaltung auch über die Arbeiten zu seinem jüngsten Kinofilm berichten und den jungen „Studierenden“ dabei Einblick in die Filmarbeiten von „Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen“ geben.

171 597 Menschen leben derzeit laut dem Jahresbericht der Stadtverwaltung Potsdam mit Stand 31. Dezember 2016 in der Landeshauptstadt – fast 4000 mehr als noch im Jahr zuvor.

Präsident Trump hat eine Pressekonferenz für neue Attacken genutzt. Was ist dran an seinen Aussagen?

Von Thomas Seibert
Leichtfüßig geht es in der Branche eher nicht zu. Einige Hersteller wie die auf buntes Schuhwerk spezialisierte Firma Melvin & Hamilton haben dennoch Grund zur Freude.

Unter den Schuhgeschäften herrscht das große Sterben. Gekauft wird immer mehr online. Was bedeutet das für die Branche? Eine Erkundung auf der Schuhmesse GDS.

Von Grit Thönnissen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })