zum Hauptinhalt
Newcomer Ahmad Al-Dali.

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26, ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

Im Visier. Berlins Polizeipräsidentin Margarete Koppers.

Als Berliner Generalstaatsanwältin müsste Margarete Koppers womöglich gegen sich selbst ermitteln. Ein Überblick

Von Alexander Fröhlich

Insgesamt fast 300 000 Euro hat die Stadt zusätzlich an freie Träger der Kultur und Jugendträger verteilt. Neben den 50 000 Euro jeweils für fabrik, T-Werk und 35 000 Euro für das Waschhaus erhält das Poetenpack 15 000 Euro.

Greenpeace gegen AbgaseInnenstadt - Gegen die anhaltende Gesundheitsgefahr durch Dieselabgase demonstrieren Greenpeace-Aktivisten am heutigen Samstag bundesweit in 54 Städten, auch in Potsdam. Unter dem Motto „Städte wollen atmen“ informiert der Potsdamer Greenpeace-Ableger zwischen 11 und 15 Uhr auf der Brandenburger Straße über die gesundheitlichen Folgen der Dieselabgase, ebenso soll es bei Gesprächen mit Passanten um Vorschläge für eine Verkehrswende gehen.

Von Christine Fratzke

Innenstadt - Die Vorbereitungen für den Wiederaufbau der Garnisonkirche gehen in die heiße Phase. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) habe nun auch offiziell bestätigt, dass der Bund die zwölf Millionen Euro Fördermittel auch für eine abgespeckte Variante des Turms ohne Helm, Glockenspiel und barocke Verzierungen freigeben wolle, sagte Wieland Eschenburg, Kommunikationsvorstand der Garnisonkirchen-Stiftung, den PNN.

Von Peer Straube
Auf den Versen. In der neuen Moschee, die im Juni in Mitte eröffnet werden soll, sollen auch weibliche Vorbeterinnen und offen homosexuelle Imame das Wort führen dürfen.

Seyran Ates gründet in Berlin eine liberale Gemeinde als Modell für Europa. In der „Ibn Rushd-Goethe-Moschee“ beten Frauen mit Männern

Beelitz - Eine Bastelstraße, Ideen für die Osterdekoration und blühende Frühlingsboten: Am heutigen Samstag startet in der alten Posthalterei in Beelitz die Frühlingsmesse. „Wir haben in diesem Jahr über ein Dutzend Aussteller gewonnen, die mit ihren Ideen so manchen verblüffen werden“, kündigt Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis) an.

Die Stadt Potsdam hat eine detaillierte Analyse vorgelegt, wie hoch die Kosten sind, die Flüchtlinge in der Kommune verursachen. Auf eine Anfrage der AfD-Fraktion teilte das Sozialdezernat mit, abzüglich der Landes- und Bundeszuwendungen beliefen sich die durchschnittlichen Kosten der Stadt für einen Flüchtling in Gemeinschaftsunterkünften auf 99 Euro pro Monat, für Flüchtlinge in Wohnungen auf 143 Euro.

Der Potsdamer Verkehrsbetrieb möchte herausfinden, wie viele seiner Fahrgäste einen Schwerbehindertenausweis als Fahrschein nutzen. Deshalb werden in diesem Jahr mehrmals Befragungen in den Bussen und Straßenbahnen durchgeführt.

Von Marco Zschieck
Oft unten. Seit Jahren schon soll ein Tunnel die Schranken ersetzen.

Ministerin Kathrin Schneider (SPD) soll den Stadtverordneten sagen, warum sich der Bau verzögert. Auch sollen offene Fragen zum Verkehr nach Potsdam und zu zusätzlichen Zügen geklärt werden.

Von Enrico Bellin
Zielgruppe? Am Infostand musste die AfD mit vielen Gegnern sprechen.

Die Suche nach einem Platz für ein islamisches Gemeindezentrum in Potsdam bleibt schwierig. Noch ist deshalb unklar, wie lange die Orangerie in der Biosphäre für die Freitagsgebete genutzt wird. Die AfD versucht, von der Lage zu profitieren.

Von Henri Kramer

Autofahrerin verletztTeltower Vorstadt - Eine 21-jährige Autofahrerin ist bei einem Unfall am Donnerstag verletzt worden. Gegen 17 Uhr war eine 57-Jährige mit ihrem Citroen aus der Heinrich-Mann-Allee in den Horstweg abgebogen.

Schönheit hat viele Formen. Wäsche-Set Stella von Aikyou setzen kleine Brüste in Szene.

Mega-Busen sind passé, kleine Brüste müssen nicht mehr gepuscht werden. Das Label Aikyou macht schöne Wäsche für kleine Größen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })