
Gärtnern, Eis schlecken, draußen flanieren und ein bisschen flirten: So nutzen Sie den ersten Anflug von Frühling.
Gärtnern, Eis schlecken, draußen flanieren und ein bisschen flirten: So nutzen Sie den ersten Anflug von Frühling.
Wenn der Hamburger SV am Sonntag Hertha BSC empfängt, wird Pierre-Michel Lasogga wohl wieder nur zuschauen dürfen. Das Auf und Ab des Ex-Hertha-Stürmers sagt viel über den HSV aus.
Independent-Filmemacherin Kelly Reichardt porträtiert in ihrem ruhigen Episodenfilm „Certain Women“ vier willenstarke Amerikanerinnen - und den Nordwesten ihres Landes.
Die Beziehungen zwischen Berlin und Ankara stecken in einer tiefen Krise. Wie gefährlich kann der Konflikt werden? Fragen und Antworten zum Thema.
Der Syrer Ahmad Al-Dali, 26, ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.
Eiche - Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die Stadtverwaltung und das diakonische Dienstleistungsunternehmen Oberlinhaus auf den Bau eines neuen Hortes in Eiche geeinigt. Damit ist der Weg für die Errichtung des dringend benötigten Neubaus in der Kaiser-Friedrich-Straße – hinter dem Bürgerhaus – frei.
Als Berliner Generalstaatsanwältin müsste Margarete Koppers womöglich gegen sich selbst ermitteln. Ein Überblick
Wer kann am BER übernehmen? Es gibt Bewegung. Machtverschiebungen deuten sich an
Insgesamt fast 300 000 Euro hat die Stadt zusätzlich an freie Träger der Kultur und Jugendträger verteilt. Neben den 50 000 Euro jeweils für fabrik, T-Werk und 35 000 Euro für das Waschhaus erhält das Poetenpack 15 000 Euro.
Greenpeace gegen AbgaseInnenstadt - Gegen die anhaltende Gesundheitsgefahr durch Dieselabgase demonstrieren Greenpeace-Aktivisten am heutigen Samstag bundesweit in 54 Städten, auch in Potsdam. Unter dem Motto „Städte wollen atmen“ informiert der Potsdamer Greenpeace-Ableger zwischen 11 und 15 Uhr auf der Brandenburger Straße über die gesundheitlichen Folgen der Dieselabgase, ebenso soll es bei Gesprächen mit Passanten um Vorschläge für eine Verkehrswende gehen.
Die Bodenrichtwerte im Landkreis sind erneut gestiegen. Das teuerste Pflaster bleibt Kleinmachnow
Tage seit Nichteröffnung * Tage bis zur Eröffnung **
Die Suche nach einem Standort für eine Moschee wird durch die begrenzten Mittel des Vereins der Muslime in Potsdam e.V.
Philosophie in der Kirche: In der Nagelkreuzkapelle findet am heutigen Samstag der Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe statt. Bei „WortOrt: Oh, mein Gott“ erzählen Menschen aus dem öffentlichen Leben auf der sogenannten Bürgerkanzel zu einem persönlichem Thema.
Staatsmännisch zum Beginn und ein doppelter Paukenschlag zum Ende. Und dazwischen?
Im Schlaf gegen Baum gefahrenKleinmachnow - Wegen Sekundenschlafes ist ein Autofahrer am frühen Donnerstagabend auf dem Stahnsdorfer Damm in Kleinmachnow gegen einen Straßenbaum gefahren. Der 38-jährige Fahrer und sein Beifahrer wurden leicht verletzt, die anderen beiden Insassen blieben unverletzt.
Die israelische Künstlerin Yehudit Sasportas stellt erstmals in Potsdam aus
Die Stadt verteilt Bußgeldeinnahmen an die Kultur und eine neue Diskussion um Gerechtigkeit beginnt
Innenstadt - Die Vorbereitungen für den Wiederaufbau der Garnisonkirche gehen in die heiße Phase. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) habe nun auch offiziell bestätigt, dass der Bund die zwölf Millionen Euro Fördermittel auch für eine abgespeckte Variante des Turms ohne Helm, Glockenspiel und barocke Verzierungen freigeben wolle, sagte Wieland Eschenburg, Kommunikationsvorstand der Garnisonkirchen-Stiftung, den PNN.
Beim Auftakt der Veranstaltungsreihe „Barberini After Five“ ging es im Museum Barberini zu den Ursprüngen der modernen und impressionistischen Meisterwerke. Der Start verlief allerdings etwas holprig.
Seyran Ates gründet in Berlin eine liberale Gemeinde als Modell für Europa. In der „Ibn Rushd-Goethe-Moschee“ beten Frauen mit Männern
An mehr als 100 Filmen war Monika Schindler als Schnittmeisterin beteiligt – ihr Handwerk hatte die Cutterin im Defa Studio für Spielfilme gelernt. Nun wird die 79-Jährige mit einer Ehrenlola ausgezeichnet.
Beelitz - Eine Bastelstraße, Ideen für die Osterdekoration und blühende Frühlingsboten: Am heutigen Samstag startet in der alten Posthalterei in Beelitz die Frühlingsmesse. „Wir haben in diesem Jahr über ein Dutzend Aussteller gewonnen, die mit ihren Ideen so manchen verblüffen werden“, kündigt Bürgermeister Bernhard Knuth (Bürgerbündnis) an.
Die Gauner-Komödie aus dem DDR-Polizeimilieu „Hände hoch oder ich schieße“ wurde 1970 „aus politischen und kulturpolitischen Gründen“ endgültig verboten. 2008 konnte der Film restauriert werden.
Die Stadt Potsdam hat eine detaillierte Analyse vorgelegt, wie hoch die Kosten sind, die Flüchtlinge in der Kommune verursachen. Auf eine Anfrage der AfD-Fraktion teilte das Sozialdezernat mit, abzüglich der Landes- und Bundeszuwendungen beliefen sich die durchschnittlichen Kosten der Stadt für einen Flüchtling in Gemeinschaftsunterkünften auf 99 Euro pro Monat, für Flüchtlinge in Wohnungen auf 143 Euro.
Ins Potsdamer Waisenhaus ziehen nach abgeschlossenem Umbau minderjährige Flüchtlinge ein.
Bohren und der Club of Gore am Sonntag im Waschhaus
Vier Kandidaten wollen Teltower Bürgermeister werden. Ende September wird gewählt.
Der Potsdamer Verkehrsbetrieb möchte herausfinden, wie viele seiner Fahrgäste einen Schwerbehindertenausweis als Fahrschein nutzen. Deshalb werden in diesem Jahr mehrmals Befragungen in den Bussen und Straßenbahnen durchgeführt.
Ministerin Kathrin Schneider (SPD) soll den Stadtverordneten sagen, warum sich der Bau verzögert. Auch sollen offene Fragen zum Verkehr nach Potsdam und zu zusätzlichen Zügen geklärt werden.
Das Land Brandenburg unterstützt auch in diesem Jahr Projekte kultureller Bildung. Das Kulturministerium stellt dafür im Rahmen eines entsprechenden Landesprogramms insgesamt 200 000 Euro zur Verfügung.
Die Suche nach einem Platz für ein islamisches Gemeindezentrum in Potsdam bleibt schwierig. Noch ist deshalb unklar, wie lange die Orangerie in der Biosphäre für die Freitagsgebete genutzt wird. Die AfD versucht, von der Lage zu profitieren.
Autofahrerin verletztTeltower Vorstadt - Eine 21-jährige Autofahrerin ist bei einem Unfall am Donnerstag verletzt worden. Gegen 17 Uhr war eine 57-Jährige mit ihrem Citroen aus der Heinrich-Mann-Allee in den Horstweg abgebogen.
Ein Mann, der in einer Psychiatrie in Potsdam untergebracht ist, hat die Einrichtung verlassen. Die Polizei hat ihn gesucht, unter anderem in Straßenbahnen.
Die Eisbären müssen bis in die dritte Verlängerung, ehe der Kanadier das Spiel in Straubing beendet und die Berliner in die Play-offs schießt.
Mega-Busen sind passé, kleine Brüste müssen nicht mehr gepuscht werden. Das Label Aikyou macht schöne Wäsche für kleine Größen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster