Wie das Kino beizeiten auch geografische Grundfesten zu erschüttern vermag, war am Samstagabend im Babelsberger Thalia Kino zu erleben. Hier wurde „Der junge Karl Marx“ von Raoul Peck gezeigt, der nach seiner Premiere auf der Berlinale am Donnerstag offiziell in den Kinos anlief.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.03.2017 – Seite 3

Gegen Aufsteiger Union Fürstenwalde kommt Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 durch zwei späte Treffer zum Erfolg. SVB-Trainer Cem Efe, der zuletzt hart mit einigen seiner Spieler ins Gericht gegangen war, verteilte diesmal Lob.
Eigentlich sollte Zsuzsa Bánk im März im Buchladen Wist in der Brandenburger Straße zu Gast sein. Wegen der großen Nachfrage ist ihre Lesung am Mittwoch, dem 8.
Das Potsdam Museum wirft sich mit der „2. Jungen Museumsnacht“ in die Schlussgerade seiner Ausstellung zu den 80er-Jahren – und begeistert damit auch Nachgeborene
Bei Auffahrunfall verletztKleinmachnow - Eine 38-jährige Frau ist am Samstagnachmittag gegen 16.25 Uhr bei einem Auffahrunfall auf der Straße Hohe Kiefer in Kleinmachnow verletzt worden.
Babelsberg - In der Diskussion um Sportflächen in Babelsberg deutet sich eine ungewöhnliche politische Allianz an: In einer gemeinsamen Erklärung meldeten sich Linke-Kreischef Sascha Krämer und der CDU-Stadtverordnete Clemens Viehrig zur Wort. Sie verteidigten Pläne der Stadtverwaltung, auf dem jetzigen Sportplatz an der Sandscholle eine dringend benötigte Grundschule zu errichten.

Der Seesportclub soll zum Ende des Jahres vom Tiefen See verschwinden. So wollen es Stadt und Schlösserstiftung. Doch zur Suche nach einem Ersatzstandort will die Stadt nicht verpflichtet sein.
Für Flüchtlinge ist der Einstieg in den Arbeitsmarkt nicht leicht. In Potsdam gibt es aber Fortschritte.
Eine Woche voller Literatur von und mit Frauen: Am heutigen Montag um 19 Uhr liest die Schauspielerin Jutta Hoffmann im Literaturladen Wist (Dortustraße 17) zusammen mit der Moderatorin Manuela Reichert aus dem Werk Carson McCullers’. Die amerikanische Autorin wäre im Februar 100 Jahre alt geworden.
Die Potsdamer Gambistin Juliane Laake und das Ensemble Art d’Echo entführen in das 17. Jahrhundert
Zum Auftakt zur 27. Brandenburgischen Frauenwoche hat die Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Potsdam, Martina Trauth-Koschnick, die Ausstellung zum Thema „Wer braucht Feminismus?

Der Trainerwechsel macht sich bei den Zweitliga-Basketballern des RSV Eintracht positiv bemerkbar. Nach einem klaren Heimsieg zum Hauptrundenabschluss gehen sie nun selbstbewusst in die Playdowns.
Werder (Havel) - Manchmal erzählen Bilder in Ausstellungen eine ganz besondere Geschichte: Von gewissen Traumreisen zum Beispiel, von den erratischen Abenteuern eines fliegenden Geistes oder wie man sich durch Malen selbst therapiert. In der Petzower Schinkelkirche ist derzeit eine Exposition zu sehen, die unter dem Titel „Sommergarten“ von alldem ein Quäntchen enthält.
In Cottbus soll ein syrischer Flüchtling eine Rentnerin getötet haben. Nun wird vor Vorurteilen gegenüber Migranten gewarnt
Der BER-Aufsichtsrat will heute die Nachfolge für Mühlenfeld klären. Es gibt mehrere Optionen
Kleinmachnow - Mehr als 200 Kleinmachnower haben am Samstag bei einer Aktion der Lokalen Agenda21, die sich für Klimaschutz einsetzt, rund 400 alte Lampen gegen sparsame LED-Leuchten eingetauscht. Die Agenda-Gruppe wertete die Teilnahme als großen Erfolg.
Das Betrachten von Kunstwerken kann man üben. Die Initiative „Kunst voll leben und Kunst erleben“ bietet dazu nun Kurse an.
Weniger Schadstoffe: Der Potsdamer Verkehrsbetrieb tauscht bis 2019 die Hälfte seiner Busflotte aus.

Baustellen behindern den Verkehr in Potsdam in dieser Woche auf einigen Straßen. Wir geben einen Überblick.
Berlin - Hertha BSC ist mit den Plänen für einen Stadionneubau offenbar vorangekommen. Wie diese Zeitung von einem Insider erfuhr, will Berlins Bundesligist eine reine Fußball-Arena auf dem Olympiagelände errichten, die Platz für um die 40 000 Zuschauer bietet.
Mit einer Auswärtsniederlage beenden die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam ihre insgesamt starke Hauptrunde. Nun wartet das Viertelfinale gegen den VC Wiesbaden, mit dem sich der SCP diese Saison schon zwei heiße Duelle geliefert hat.

Die Brüder Türk sind seit 35 Jahren Polster- und Sattlermeister. Ihr Gewerk verlangt ihnen vieles ab.
Maskierter bricht in Supermarkt einPotsdam-West - Ein maskierter Täter ist am Samstagabend gegen 21.15 Uhr in einen Supermarkt an der Zeppelinstraße eingebrochen.

Feuer im Humboldtring, Identität der Opfer unklar

Unanständig findet Katrin Wegener es. Dass Anton Schlecker noch im Luxus lebt - während sie alle neu anfangen mussten. Nun beginnt der Prozess gegen ihren alten Chef. Unser Blendle-Tipp