zum Hauptinhalt

Das Potsdam Museum wirft sich mit der „2. Jungen Museumsnacht“ in die Schlussgerade seiner Ausstellung zu den 80er-Jahren – und begeistert damit auch Nachgeborene

Babelsberg - In der Diskussion um Sportflächen in Babelsberg deutet sich eine ungewöhnliche politische Allianz an: In einer gemeinsamen Erklärung meldeten sich Linke-Kreischef Sascha Krämer und der CDU-Stadtverordnete Clemens Viehrig zur Wort. Sie verteidigten Pläne der Stadtverwaltung, auf dem jetzigen Sportplatz an der Sandscholle eine dringend benötigte Grundschule zu errichten.

Von Christine Fratzke
Zwei Gewinner, ein Verlierer. Der Pachtvertrag des Seesportclubs läuft zum Jahresende aus. Künftig soll das Strandbad Babelsberg seinen Platz einnehmen, damit die Schlösserstiftung den Park Babelsberg vergrößern kann. Doch was aus den Sportlern werden soll, ist nach wie vor unklar.

Der Seesportclub soll zum Ende des Jahres vom Tiefen See verschwinden. So wollen es Stadt und Schlösserstiftung. Doch zur Suche nach einem Ersatzstandort will die Stadt nicht verpflichtet sein.

Von Marco Zschieck

Eine Woche voller Literatur von und mit Frauen: Am heutigen Montag um 19 Uhr liest die Schauspielerin Jutta Hoffmann im Literaturladen Wist (Dortustraße 17) zusammen mit der Moderatorin Manuela Reichert aus dem Werk Carson McCullers’. Die amerikanische Autorin wäre im Februar 100 Jahre alt geworden.

Werder (Havel) - Manchmal erzählen Bilder in Ausstellungen eine ganz besondere Geschichte: Von gewissen Traumreisen zum Beispiel, von den erratischen Abenteuern eines fliegenden Geistes oder wie man sich durch Malen selbst therapiert. In der Petzower Schinkelkirche ist derzeit eine Exposition zu sehen, die unter dem Titel „Sommergarten“ von alldem ein Quäntchen enthält.

Kleinmachnow - Mehr als 200 Kleinmachnower haben am Samstag bei einer Aktion der Lokalen Agenda21, die sich für Klimaschutz einsetzt, rund 400 alte Lampen gegen sparsame LED-Leuchten eingetauscht. Die Agenda-Gruppe wertete die Teilnahme als großen Erfolg.

Berlin - Hertha BSC ist mit den Plänen für einen Stadionneubau offenbar vorangekommen. Wie diese Zeitung von einem Insider erfuhr, will Berlins Bundesligist eine reine Fußball-Arena auf dem Olympiagelände errichten, die Platz für um die 40 000 Zuschauer bietet.

Mit einer Auswärtsniederlage beenden die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam ihre insgesamt starke Hauptrunde. Nun wartet das Viertelfinale gegen den VC Wiesbaden, mit dem sich der SCP diese Saison schon zwei heiße Duelle geliefert hat.

Von Tobias Gutsche
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })