zum Hauptinhalt

Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger (SPD) hat sich beim Wirtschaftsforum am Montagabend gegen den Verzicht auf Folien beim Spargelanbau ausgesprochen. „Spargel ist eine Brandenburger Erfolgsstory“, sagte er.

Potsdam - Die Universität Potsdam ist dem Scholars at Risk Network (SAR) beigetreten, um sich für die weltweite Wissenschaftsfreiheit einzusetzen. Seit März 2017 ist Brandenburgs größte Hochschule Mitglied in dem internationalen Verbund, in dem sich mehr als 400 akademische Einrichtungen aus 39 Ländern zusammengeschlossen haben.

Von Jan Kixmüller
Die Brandenburger Landesregierung will Korrekturen an der geplanten Kreisgebietsreform vornehmen. Die Opposition spricht von Täuschung.

Brandenburgs rot-rote Landesregierung will die Kreisgebietsreform stellenweise korrigieren. Die Opposition sieht darin ein Täuschungsmanöver wegen des Volksentscheids - und spricht weiterhin von einer Landkarte der Willkür.

Von Thorsten Metzner

Das Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) hat seit April einen neuen Leiter für die Abteilung Kosmologie und großräumige Strukturen. Der Astrophysiker Christoph Pfrommer ist vom Hits, dem Heidelberger Institut für Theoretische Studien, an dem er seit 2016 eine Juniorgruppe geleitet hat, nach Potsdam gewechselt.

Von Jan Kixmüller

Michendorf - Das Osterfeuer wird zu klein: In Michendorf regen sich die Fraktionen von FDP und SPD über die Entscheidung von Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) auf, im mit 4 500 Einwohnern größten Ortsteil der Gemeinde nur ein Feuer mit einer Maximalfläche von einem Quadratmeter zuzulassen. „Reinhard Mirbach handelt wieder einmal im Rahmen seines Ermessensspielraums und tritt die Interessen der Michendorfer Bürger mit Füßen“, formulierte der FDP-Ortsvorsitzende Uwe-Eckhardt Große-Wortmann in einer Presseerklärung am Dienstag.

Von Enrico Bellin
UN-Sonderbotschafterin Nadia Murad wird im Landtag Brandenburg sprechen.

Brandenburg setzt ein Zeichen: Am Mittwoch spricht die Jesidin und UN-Sonderbotschafterin Nadia Murad vor dem Landtag. Damit könnte Brandenburg auch andere Länder ermutigen, Jesiden aufzunehmen.

Von Alexander Fröhlich
Potsdam gilt als eins der erfolgreichsten Schwimm-Nachwuchszentren bundesweit - noch.

Der geplante Bundesstützpunkt der Schwimmer in Potsdam ist gefährdet. Grund dafür ist, dass ein Großteil der dortigen Trainer Jörg Hoffmann als leitenden Standort-Coach nicht akzeptieren möchten - die Führung des Landesschwimmverbands ist auf ihrer Seite.

Von Tobias Gutsche

Potsdam - Eigentlich ist es nur eine schlichte Steinskulptur eines Zuges, die da im Ausstellungsraum steht, doch die Inschrift an der Seite verleiht dem kleinen Kunstwerk ungeahnte Komplexität: „Frei Afghanistan“ ist da zu lesen. Gefertigt wurde er von Nematulah und Esanullah, zwei jungen Afghanen, die in der Flüchtlingsunterkunft in Groß Glienicke leben.

Von Erik Wenk

Die Commerzbank im westlichen Brandenburg und in Potsdam ist auf Wachstumskurs. Wie das Kreditinstitut am Dienstag mitteilte, habe es im vergangenen Jahr 3276 Kunden im Niederlassungsbereich westliches Brandenburg hinzugewonnen – ein Zuwachs von mehr als drei Prozent.

Rainer Glatz, der langjährige Chef des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in Geltow, ist am Dienstag mit der Ehrennadel in Silber des Bundeswehr-Sozialwerks ausgezeichnet worden. „Diese Auszeichnung ist mehr als verdient“, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD).

Auf den Vordermann aufgefahrenWerder (Havel) - Auf der Autobahn 2 zwischen dem Dreieck Werder und der Abfahrt Lehnin ist in der Nacht zum Dienstag eine Autofahrerin bei einem Auffahrunfall verletzt worden. Der 25-jährige Fahrer eines Kleintransporters hatte zu spät gemerkt, dass vor ihm mehrere Fahrzeuge im Baustellenbereich verkehrsbedingt abbremsen und anhalten mussten.

Er kurbelt etwas an. Der ehemalige Radsportprofi Paul Voß (Mitte) hat sein „Paul Voss Development Team“ für Junioren in Potsdam angesiedelt. Seine Talente Pepe Voß (r.) und Jost Zankel fahren demnächst in der Junioren-Bundesliga.

Im Vorjahr fuhr Paul Voß noch bei der Tour de France. Inzwischen ist er vom Sattel gestiegen und führt nun ein Potsdamer Rad-Nachwuchsteam. Mit diesem möchte Voß in der "Radsport-Entwicklungsstadt" Potsdam etwas aufbauen.

Vortrag für ExistenzgründerBeim Potsdamer Gründertreff am morgigen Donnerstag spricht Gerd Hauer zum Thema „Ins kalte Wasser springen: Wie gewinne ich Neukunden und führe erfolgreich Verkaufsgespräche“. Die Veranstaltung findet im Potsdamer Centrum für Technologie (PCT), David-Gilly-Straße 1, statt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })