
Kommunen kritisieren fehlende Hilfe vom Land

Kommunen kritisieren fehlende Hilfe vom Land
Alles dreht sich um die Kunst: Das Café Matschke lädt am heutigen Samstag ab 13 Uhr zum Sommerfest im Galeriegarten ein. Künstler, Nachbarn und Freunden des Galerie Cafés können bis 22 Uhr am Abend ein buntes Programm in der Alleestraße 10 erleben.
Aus der Zeit gefallen: Manfred Hamms Fotografien im Landtag zeigen ein vergessenes Brandenburg
166 Wohnungen für Studenten sollten an der Pappelallee im Potsdamer Norden entstehen, auch mit Hilfe von prominenten Linke-Politikern wie Gregor Gysi. Doch das Grundstück ist drei Jahre später noch immer leer. Eine Spur führt ins Ausland.
Oh, wie die beiden Kontrabässe krächzen auf dem Podium im Museum Barberini! Solch gruselige Gänsehautklänge zu Beginn des zweiten Gesprächskonzerts waren natürlich gewollt.
Zutaten (für zwei Personen)1/2 Salatgurke2 gehäufte Esslöffel Naturjoghurt2 Esslöffel Verjus1 Frühlingszwiebel1 kleine KnoblauchzeheSalz, Pfeffer aus der MühleZubereitungZuerst die Salatgurke vierteln. Anschließend in Scheiben schneiden oder mit einem Hobel raspeln.
Berlin und Brandenburg erleben einen Mückenplage wie lange nicht. Ungewöhnlich: Die Stechinsekten schlagen in diesem Sommer sogar in den Stadtzentren zu.
Innenstadt - Nach der erfolglosen Besetzung der Fachhochschule (FH) geht die Debatte um den Erhalt des DDR-Gebäudes weiter. Auch das Autonome Frauenzentrum in der Schiffbauergasse meldete sich jetzt mit einer Grundsatzerklärung zu Wort.

Brandenburgs Verfassungsschützer registrieren Zulauf für Extremisten aller Couleur – und sind überlastet
Die Firma Eureka ist in Potsdam auch anderswo aktiv. Ebenfalls mit Hilfe von Linke-Politiker Gregor Gysi erhielt die Privatgesellschaft zusammen mit der Sanus AG das frühere Landtagsareal auf dem Brauhausberg – für 8,65 Millionen Euro.

Der Saft unreifer Trauben liegt bei Gourmet-Köchen im Trend. Ein Glücksfall für den Töplitzer Winzer Klaus Wolenski - sein Würzmittel steht nun hoch im Kurs.
Die Polizei warnt erneut vor Gaunern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben und nach Vermögenswerten von Bürgern fragen. Am Donnerstag hätten sich vier weitere Potsdamer gemeldet, bei denen die Betrüger ihr Glück versucht hatten.
Erinnern am historischen Ort: In der Löwenvilla wurde des NS-Widerständlers Kurt Freiherr von Plettenberg gedacht
Regierung muss Homeyer Einsicht in Akten gewähren. Frühere Anträge zu Recht abgelehnt
Immer neue Pannen: Im Streit um das Mathe-Abitur verschärft sich der Ton
Sommerferien! Seit dieser Woche ist es so weit.
Die Kritik am neuen Fahrplankonzept für den Potsdamer Norden wächst - denn es sollen Buslinien gekappt werden. Doch der Verkehrsbetrieb bleibt bislang stur.
Nach der Kritik am Demotraining in Potsdams alternativem Jugendzentrum prüft die Stadt nun die Option, den Geldhahn zuzudrehen.
Potsdam - Gerade hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesetz zur Ehe für alle unterzeichnet. Die Unterschrift setzte er passend einen Tag vor dem Start des Christopher Street Days (CSD) in Berlin.

Weibliche Rundungen sind in der Pariser Modewelt noch immer nicht vorgesehen. Das erkannte auch Designerin Lydia Maurer, stieg aus und gründete ein eigenes All-Size-Label für Bademoden.

Auch Audi und BMW wollen mit ihrer Aktion das "Emissionsverhalten" verbessern und ein Dieselverbot verhindern. Experten zweifeln an der Wirksamkeit.

Beim Berliner Label "Seulement en Detail" gibt es Kragen zum Drunterziehen.

Keine Schönheit, kein Wahrzeichen. Trotzdem kennt jeder dieses Haus. Die Untergrundbahn fährt direkt hindurch. Wie lebt man mit 444 Zügen am Tag?
öffnet in neuem Tab oder Fenster