
Der SPD-Experte Karl Lauterbach will, dass die Autokonzerne auch für Gesundheitsschäden durch den Dieselskandal aufkommen. Und Gesundheitsminister Gröhe? Schweigt.
Der SPD-Experte Karl Lauterbach will, dass die Autokonzerne auch für Gesundheitsschäden durch den Dieselskandal aufkommen. Und Gesundheitsminister Gröhe? Schweigt.
Für Neubauten auf Dächern und in Baulücken sollen keine Bäume gefällt oder beschnitten werden. Lediglich für günstigen Wohnraum können Ausnahmen gelten.
Durch einen Angriff auf ihre Router war der Telekom ein Millionenschaden entstanden. Jetzt wurde der Täter verurteilt.
Nach dem Votum des US-Senats für schärfere Sanktionen reagiert Russland scharf: Moskau verlangt die Reduzierung des US-Personals auf 455 Mitarbeiter.
Per Brief richtet sich BUND-Geschäftsführer Tilmann Heuser an die Befürworter der Offenhaltung des Flughafens Tegel. Hier das Schreiben im Wortlaut.
Musik über den Brexit: Mick Jagger beschäftigt sich in zwei neuen Songs mit der politischen Situation in seiner Heimat.
Kurze Geschichte des Klimas (1): Wie die Erde zu ihrer Atmosphäre kam - und warum meist Treibhaushitze vorherrschte.
Persönliche Entscheidung, politische Folgen: Andrei Konchalovskys Film „Paradies“ erzählt von drei Schicksalen während der NS-Zeit.
Das von den Behörden in Nordzypern festgesetzte Schiff der rechten Bewegung ist offenbar wieder in See gestochen. Dies meldet die ARD.
Jeden Freitag ab 21 Uhr stellen vier Popkritiker/-innen auf Radio Eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit Arcade Fire, Declan McKenna, Katie von Schleicher und The Isley Brothers & Santana.
Jürgen Resch, Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe, hat vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart einen neuen Teil-Sieg gegen die Autoindustrie erstritten. Wer ist der Mann? Ein Porträt.
Seine Familie wird in Zusammenhang mit Steuerhinterziehung und Geldwäsche gebracht: Jetzt kostet das Premier Sharif das Amt.
Männer unter 50 Jahren dürfen am Freitag nicht am Tempelberg beten. So will es die israelische Polizei. Zuvor hatte es neue Ausschreitungen gegeben.
Statt in der Le-Mans-Klasse wird der Automobil-Hersteller in der Formel E starten.
Der Verleger und seine Reporterin erzählen ihre Version der Mordnacht. Ermittlerin Hornstein ahnt etwas. Ein Fortsetzungsroman, Teil 43.
Die neue Fan-Höflichkeit: Über rücksichtsvolle, freundliche und achtsame Menschen auf Popkonzerten.
Hilft der Drogenersatz Methadon gegen Krebs? Er könnte als Verstärker für Chemotherapien wirken. Doch bis zur Anwendungsreife ist es noch weit.
Der Ministerpräsident musste die sozialdemokratisch geführte Regierung umbauen. Der Opposition reicht das nicht. Rechte könnten entscheidend werden.
Zwei maskierte, mit einer Schusswaffe und einer Machete bewaffnete Unbekannte haben ein Automatencasino in der Uhlandstraße in Charlottenburg überfallen
Andreas „Zecke“ Neuendorf über brasilianische Abende, das Aus von Huub Stevens und Hans Meyers Duz-Angebot.
Von der Disco mit 2,6 Promille mit der Polizei ins Krankenhaus. An dieses Besäufnis wird sich eine 16-Jährige noch lange erinnern.
Deutsche Unternehmen positionieren sich gegen Facebook, Google und Co. Es ist schon das zweite Projekt dieser Art.
Neue Niederlage für Trump: Seine Republikaner kassieren in Sachen Krankenversicherung eine weitere Abstimmungsniederlage.
Der perfekte Sündenbock: Auf "Brüssel" wird gern rumgehackt, sogar dann, wenn die Kommission an ihren Mitgliedsstaaten scheitert. Das schadet allen Beteiligten. Ein Kommentar
Der SPD-Kanzlerkandidat besucht Italien - wegen der Flüchtlingskrise. Martin Schulz hofft damit im Wahlkampf zu punkten.
Software sollte nicht zum Erkunden von Arbeitnehmerverhalten genutzt werden. Das Machtgefälle zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer wäre zu groß. Ein Kommentar.
Die American-Football-Mannschaften Potsdam Royals und Düsseldorf Panther dominieren die Nordstaffel der zweiten Liga. Nun treffen sie zum großen Showdown am Rhein aufeinander. Mit dabei ist Potsdams Quarterback Jacob Tucker, der zum Glücks- im Unglücksfall wurde.
In Potsdam hat der Regen zwischen Mittwoch und Donnerstagnachmittag vergleichsweise wenig Schaden angerichtet. Die Feuerwehr musste neunmal zu Unwettereinsätzen ausrücken.
Sigrid Meesmann liebt Mangas. In Japan wird sie ein Jahr in einem Kindergarten arbeiten und so endlich in die Kultur eintauchen
Mit sieben Spielerinnen ist Bundesligist Turbine Potsdam bei der diesjährigen Frauenfußball-Europameisterschaft in den Niederlanden vertreten. Vier von ihnen haben nun die K.o.-Phase erreicht. Richtig gut läuft es für Österreich um Sarah Zadrazil.
Im „RockCamp“ im Lindenpark lernen Kinder, wie musikalische Teamarbeit funktioniert
Egal ob im Straßenverkehr, auf der Straße oder im Park: Viele kleine Ungerechtigkeiten im Alltag erschweren das Zusammenleben.
Werder (Havel)/Potsdam - Nach einem Blick in die Asservaten-Kammer des Potsdamer Landgerichtes hat sich der Untreue-Verdacht gegen den wegen mutmaßlichen Mordes an seinem Geschäftsfreund angeklagten Potsdamer Hans-Dieter V. erhärtet.
Beelitz - Auf der Beelitzer Festwiese kommen Kunstliebhaber am Wochenende auf ihre Kosten: Zum 6. Kunst und Handwerkermarkt verwandelt sich das Areal in eine Flaniermeile mit 60 Ständen von Künstlern und Handwerkern, die zum Großteil aus der Region kommen, wie die Stadt mitteilte.
Kleinmachnow - Für den Weiterbau einer Lärmschutzwand muss ab Montag der Stolper Weg in Kleinmachnow halbseitig gesperrt werden. Ab der Kreuzung mit der Straße Heidefeld kann nur zur Kreuzung mit der Hohen Kiefer und dem Stahnsdorfer Damm gefahren werden, wie die Gemeindeverwaltung mitteilte.
Allein Feldjäger reichen nicht mehr, auch nicht mehr Polizeischüler, um die Personalnot der Brandenburger Polizei zu lindern. Polizeipräsident Mörke wirbt nun Zeitsoldaten an, ihr Einsatz ist umstritten. Auch an den Standards an der Polizeischule wurde geschraubt.
Schwierige Beweislage beim Berliner Münzdiebstahl Einer der vier Tatverdächtigen entlassen
Der Physiker Harald Gülzow über die Nitratwerte in Werder und Möglichkeiten, die Wasserqualität im eigenen Garten zu verbessern.
Privatkunden der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) müssen auch weiterhin keine Negativzinsen für ihre Spareinlagen fürchten. Das betonte der Vorstandsvorsitzende der Potsdamer Sparkasse, Andreas Schulz, am Donnerstag bei der Präsentation der Halbjahresbilanz.
Zwei junge Niederländer sind von Amsterdam nach Berlin unterwegs – nun stoppten sie in Potsdam
Der Holocaust beschäftigt Judith Haack seit Jahren. Ab September kümmert sie sich um Überlebende in Sankt Petersburg
Berlin - Noch immer erinnern Kerzen und Blumen vor der Berliner Gedächtniskirche an die Toten des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt. Aber so berührend diese über nun schon mehr als ein halbes Jahr anhaltende Anteilnahme auch ist – sie wird wohl irgendwann abnehmen und vermag eine offizielle und dauerhafte Würdigung der zwölf Opfer des Attentäters Anis Amri nicht zu ersetzen, die jetzt langsam Gestalt annimmt.
Das Orgelspiel von Anna-Victoria Baltrusch bewegt sich weit weg von der Frage, ob sie diese oder jene schwere Musik spielen könne. Im Gegenteil: Am Mittwochabend wurde man von ihr weitgehend in den siebten Orgelhimmel geführt.
Die Anforderungen für Bewerber an der Polizeifachhochschule in Brandenburg werden heruntergeschraubt - um ausreichend geeignete Bewerber zu finden. Ein Fehler?
Der perfekte Soundtrack zum Sonnenuntergang – so kann man den unprätentiösen Stil der Potsdamer Band used F.O.
Für unsere Sommerserie besuchen wir Potsdams Gärten und Parks. Zum Start: Ein Rundgang durch den Schlosspark Sacrow, dessen Bäume wie Fenster den Blick auf die Stadt öffnen.
Name: Evangelische Kirchengemeinde GrubeGröße: 80 MitgliederEinzugsgebiet: Die Gemeinde ist eine der kleinsten im Evangelischen Kirchenkreis Potsdam. Die meisten Mitglieder wohnen in Grube.
Die Potsdamer Verwaltung hat in diesem Jahr fünf weitere Einbahnstraßen für Radfahrer freigegeben
öffnet in neuem Tab oder Fenster