zum Hauptinhalt

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) berät Unternehmen, die Geflüchteten eine Ausbildung ermöglichen möchten, aber auch Geflüchtete, die nach einem Sprachkurs so weit sind, dass sie eine Ausbildung beginnen können. Unternehmen können sich mit allen Fragen an das 2016 von der IHK gegründete Welcome Integration Network (WIN) wenden, Geflüchtete können jeden Mittwoch und Donnerstag nach Terminvereinbarung unter Tel.

Von Roberto Jurkschat

Beelitz - Vollsperrung auf der A 9: In Richtung Berlin kam es am gestrigen Dienstagvormittag zu einem Auffahrunfall in Höhe der Anschlussstelle Beelitz-Heilstätten. Laut Polizei war ein Lastwagenfahrer am Stauende auf einen Gefahrguttransport aufgefahren.

Die Ausstellung mit Werken von deutschen und koreanischen Künstlern im Pavillon auf der Freundschaftsinsel wird wegen der großen Nachfrage um eine Woche bis zum 20. August verlängert.

Frauenfußball-Bundesligist Turbine Potsdam arbeitet seinem Saisonstart entgegen. Auf dem Weg dorthin stehen einige Highlights an. Zunächst die offizielle Teamvorstellung im großen Rahmen und dann noch drei äußerst reizvolle Testspiele.

Von Tobias Gutsche
In Sicherheit. Zekria Asify aus Afghanistan musste Schleppern 17 000 Dollar bezahlen, um über Pakistan und Dänemark nach Deutschland zu kommen. Für ihn ist es wichtig, dass er nach seiner Ausbildung zum Fachinformatiker seine Eltern unterstützen kann, die noch in der Nähe von Kabul wohnen.

Zekria Asify aus Afghanistan macht in Potsdam eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Er flüchtete, nachdem er von den Taliban bedroht wurde. Seine Familie musste er in seinem Heimatland zurücklassen

Von Valerie Barsig

Fleischlaster rammt SchutzplankeSchwielowsee - In der Nacht von Montag zu Dienstag ist auf der A 10 in Richtung Frankfurt/Oder zwischen den Anschlussstellen Ferch und Michendorf ein Lastwagen in eine Betonschutzplanke gefahren. Dabei stürzte die Schutzplanke auf einer Länge von 500 Metern um, der Dieseltank des Lastwagens wurde aufgerissen.

Immer an der Wand lang. Zum sechsten Mal findet der Mauerlauf entlang der einstigen Grenze rund um Berlin statt.

800 Läufer nehmen den diesjährigen Mauerweglauf in Angriff, eine Umrundung Berlins entlang der einstigen deutsch-deutschen Grenze. Die Strecke von 160 Kilometern führt auch durch Potsdam, wo die Geschichte ganz intensiv zu erleben ist. Zu den Teilnehmern gehört Werner Hanke aus Geltow.

Von Peter Könnicke

4000 Euro ergaunertInnenstadt/Potsdam-West - Zwei Potsdamerinnen sind vergangene Woche Opfer einer Betrugsmasche geworden: Bei den Frauen stellten sich zwei Männer als Mitarbeiter einer sozialen Einrichtung vor, die Geld für einen Krankenwagen sammeln. Die Frauen haben dann laut Polizei eine Überweisung ausgefüllt.

Die Bewohner der Berliner Vorstadt werden wohl auch künftig nicht mehr nach 21 Uhr mit der Tram in die Innenstadt fahren können. Die Stadt sieht kein Potenzial für eine Taktverdichtung der Straßenbahn zur Glienicker Brücke.

Von Peer Straube
Im Fluss. Fotomontage mit der historischen Garnisonkirche vor dem heutigen Rechenzentrum.

Weil das Rechenzentrum wohl bis 2023 stehen bleibt, steigen die Kosten beim 2018 startenden Turmbau der Garnisonkirche. Die soll nun die Stadt tragen, findet Oberbürgermeister Jakobs. Zugleich stellt er die Weichen für den dauerhaften Fortbestand des Kreativhauses - mit neuem Standort.

Von
  • Marco Zschieck
  • Alexander Fröhlich
Klares Bekenntnis. In sogenannten Zufluchtstädten ist es üblich, Migranten aufzunehmen. Trump passt das gar nicht.

Trump drängt die Kommunen, härter gegen illegale Einwanderer vorzugehen. Doch Bürgermeister Emanuel wehrt sich gegen die rigorose Abschiebepraxis – und reicht Klage ein.

Von Thomas Seibert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })