
Staatsanwaltschaft stellt das Betrugsverfahren gegen Landtags-Vize gegen Zahlung einer Geldauflage ein. Dombrowski ist sich keiner Schuld bewusst.

Staatsanwaltschaft stellt das Betrugsverfahren gegen Landtags-Vize gegen Zahlung einer Geldauflage ein. Dombrowski ist sich keiner Schuld bewusst.
Ina Pokorny spricht im Naturkundemuseum über Wölfe in Brandenburg. Dabei geht es auch um die Probleme, die das Tier bereitet.

Die Therme in Werder ist seit Jahren eine Bauruine. Allein in diesem Jahr kostet sie die Stadt Werder 140.000 Euro.
Die Betrugsermittlungen gegen den Brandenburger Linke-Politiker Torsten Krause verzögern sich. Über eine Anklage gegen den Büroleiter von Sozialministerin Diana Golze (Linke) werde voraussichtlich erst Anfang kommenden Jahres entschieden, sagte der Sprecher der Potsdamer Staatsanwaltschaft, Christoph Lange, am Montag.
Henri Kramer über die Praxis des Klinikums im Umgang mit Verstorbenen.
150 Jahre alt ist die Friedhofsmauer der Evangelischen Kirchengemeinde St. Andreas in Teltow. Sie ist dringend Sanierungsbedürftig.

Das Verkehrskonzept für die Innenstadt wird ab kommendem Frühjahr umgesetzt. Wo bald Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten.
Teltow - Die SPD in Teltow hat einen neuen Vorstand gewählt. Das teilte der Ortsverein in einer Pressemeldung mit.
Teltow will Situation für Fußgänger verbessern. Die Stadtverordneten sind sich allerdings uneins über das weitere Vorgehen.
Linke stellt sich im Streit um den alternativen Karlspreis für einen Verschwörungstheoretiker hinter Klaus Lederer.

Die Bürgerstiftung Potsdam ruft zu einer besonderen Aktion zum Nikolaus auf: Es soll gewichtelt werden. Was genau am 6. Dezember in Potsdam passiert.
Nach den Erschütterungen durch die Absage der Kreisreform schließt die Brandenburger SPD wieder ihre Reihen. Der Landesvorstand der Partei will nun auch Ex-Generalsekretärin Klara Geywitz in den Bundesvorstand schicken, der am Donnerstag und Freitag vom Parteitag der Bundes-SPD neu gewählt wird.
Leag fördert weniger aus den Tagebauen und lädt die Grünen von der Barbarafeier wieder aus. Welche Gründe das hat:
Die Französische Botschaft protestiert offen gegen eine Kunstinstallation auf dem Nordwind Festival im Kunstquartier Bethanien in Berlin.
In vier Stunden nach München, in 80 Minuten nach Dresden – die Bahn verbessert zwei wichtige Anbindungen. Und auch die Ostsee rückt näher

Nach dem Fund eines Pakets mit einem Sprengsatz herrscht bei Potsdamer DHL-Kunden kaum Verunsicherung. Ein Besuch an der Packstation, von der die Paketbombe an die Potsdamer Apotheke verschickt wurde.

Der Berliner Bauträger Stonehedge hat einen 90er-Jahre-Zweckbau im Voltaireweg umgestaltet. Die Firma will noch in weitere Potsdamer Projekte investieren.
Felix Bröcker vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung hat den diesjährigen Potsdamer Nachwuchswissenschaftlerpreis gewonnen.
Sozialdezernat treibt Neubau in Fahrland voran: Das nötige Geld für eine Kita kommt aus einem eher überraschenden Topf.
Dinge, die man bei #potsdamwichtelt unbedingt beachten sollte.

Im Umgang mit den Hinterbliebenen der Opfer des Breitscheidplatzes sieht John ein Versagen des Staates. Sie fordert weitere Hilfe.

Gegen den Trend will der Marktführer die Verzinsung 2018 nicht senken. Das freut Kunden – und setzt die Konkurrenten unter Druck.

Polizei vergrößert Sonderkommission zu Paket-Erpressern. Noch keine heiße Spur zu Tätern – aber etwas bereitet den Ermittlern Sorgen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster