zum Hauptinhalt
Michelle Yeoh in "Everything Everywhere All At Once"

Das Regie-Duo Dan Kwan und Daniel Scheiner hat mit dem Fantasykomödie „Everything Everywhere All At Once“ einen Film gemacht, der Marvel und DC alt aussehen lässt. Und verdammt langweilig.

Von Simon Rayß
"Gerechtigkeit für Debanhi" ist auf dem Plakat zu lesen, das eine junge Frau bei einer Protestdemonstration gegen die schleppende Aufklärung der zahlreichen Morde in Nuevo León trägt.

Seit Jahresbeginn sind in Mexikos Bundesstaat Nuevo León mehr als 300 Frauen verschwunden. Nach dem Mord an einer 18-Jährigen verstärken sich nun die Proteste.

Von Sandra Weiss
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })