Alle sparen – nur nicht, wenn die Stones und andere Stars nach Berlin kommen. Die Konzertveranstalter freuen sich auf ein gutes Jahr
Alle Artikel in „Berlin“ vom 04.01.2003
Innensenator Körting droht Kündigungen bei Tarifsteigerung an
Wie kann ich mich vor Überfällen schützen? Welche Möglichkeiten gibt es, das Haus während Urlaubsreisen einbruchsicher zu machen?
18-Jähriger musste kurz zuvor den Führerschein abgeben
Berlinerin von Lawine begraben – Freund versuchte sie zu retten
Bis Ende Januar will die BSR allen Silvestermüll und 400 000 Weihnachtsbäume beseitigen
Lücken im System: Die Verwertung wird kaum kontrolliert – nur zwei Prüfer für 7000 Verkaufsstellen
Andreas Conrad über die Alchemie des Dosenpfands Das Handwerk des Alchimisten galt hierzulande bis zum Jahreswechsel als ausgestorben. Niemand glaubte doch mehr, dass man mittels dubioser Prozeduren einen substantiell klar definierten Stoff minderer Qualität zu einem Edelmetall umwandeln könne.
LESERBRIEF DES TAGES Betr.: „Beamte nicht noch mehr begünstigen“, 28.
Acht Knaller wurden 2002 verboten
18-Jähriger musste kurz zuvor den Führerschein abgeben
Unter den 82 Opfern im vergangenen Jahr waren 33 Fußgänger
Für den früheren Regierenden Bürgermeister sind die Gewerkschaften schon jetzt die Verlierer im Tarifstreit
Der CountryMusiker Hank Williams wird zu seinem 50. Todestag am 9.
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Mancher Kinobesucher beginnt unruhig auf seinem Stuhl hin und her zu rutschen, wenn oben auf der Leinwand gerade „der Geschmack von Freiheit und Abenteuer“ gepriesen wird, den eine bestimmte Zigarettenmarke verspricht. Allzu lange nämlich wartet er bereits auf den Beginn des Hauptfilms, dessentwegen er das Kino aufgesucht hat und an der Kasse acht Mark entrichtet hat.
Autokonzern und Restaurant streiten vor Gericht
Übermorgen ist das Ostgut bereits Geschichte, der TechnoClub an der East-Side- Gallery in Friedrichshain bittet heute ab 24 Uhr zum letzten Mal zum Tanz: Alle Resident-Discjockeys legen im Stunden-Takt auf, für die Panoramabar haben sich „Peeches“ als Liveact angekündigt. Und hartnäckig halten sich die Gerüchte, dass auch „2raumwohnung“ nach ihrem Auftritt in der Arena kurz in der Mühlenstraße vorbeischauen will.
Die Behörde gibt zu, dass es noch Anlaufschwierigkeiten gibt – doch ab Mitte nächster Woche können Jobsuchende den neuen Weg in die Selbständigkeit antreten
beiden Monaten des Jahres
Rabatt-Coupons und Klöße gratis zum Schweinekamm – was sich Händler einfallen lassen, um knickerige Kunden in die Läden zu locken
Der Wissenschaftler Dieter Felsenberg trainiert junge Männer für die lange Reise durchs All
Die Frau des Bundespräsidenten, Christina Rau , hat als Schirmherrin von UnicefDeutschland für den Berliner Presseball am 11. Januar in der Staatsoper Unter den Linden zu Spenden aufgerufen.
Die Angst, Opfer von Verbrechen zu werden, hat abgenommen
Handelsverband fürchtet ruinösen Wettbewerb
Berliner Aufzugsfirma zahlt für Umbenennung der Station Seidelstraße auf der U 6 – doch die Fahrgäste müssen Treppen steigen