Bernd Matthies über Urlaub – und wer ihn verlängern darf Der Trick beim Bundesligafußball besteht darin, dass der Trainer genau auf seine Brasilianer achten muss. Sie sind dribbelfreudig, kreativ und torgefährlich, allerdings nur, wenn sie auch da sind.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 07.01.2003
Uwe Lehmann, 49, ist Landestrainer fürs Rennrodeln in Thüringen. Gerade haben zwei seiner Schützlinge beim ersten internationalen Jugendtreffen in Oberhof Gold geholt.
Senat will Arbeitszeit heute festsetzen
Fast eine Stunde Reklame – Zuschauer protestieren gegen langes Warten. Jetzt geben die großen Ketten Cinemaxx und UCI nach
Wasserschäden im Hochhaus am Alex weitgehend beseitigt
Beim Kirchentag in Berlin wollen Katholiken und Protestanten ein Tabu brechen
Im Oberliga-Fußball ist es bislang immer ruhig geblieben – jedenfalls flogen dort nie Fäuste wie am Sonnt. Probleme bereiten dem Berliner Fußball-Verband (BFV) eher die Klubs aus den unteren Ligen.
Was ein Triathlet im Winter macht
Die Rodelbahn ist 150 Meter lang. Achtung, starkes Gefälle!
Die Werbespots im Kino waren schon vor 25 Jahren ein Aufreger. „Allzu lange wartet der Kinobesucher auf den Beginn des Hauptfilms, dessentwegen er das Kino aufgesucht hat und an der Kasse acht Mark entrichtet hat.
Zwei Strafanzeigen, ein Verletzter – das Hallenturnier der Fußball-Oberligisten hat ein Nachspiel
Reichelt verschärft den Kampf der Lebensmittel-Ketten
Die Berliner Lehrer werden zumindest im Januar aller Voraussicht nach nicht streiken. Ulrich Thöne, Vorsitzender der Bildungsgewerkschaft GEW, sagte nach der Sitzung des Landesvorstands am Montagabend, man werde zunächst „alle anderen Mittel der gewerkschaftlichen Macht“ ausschöpfen.
Senat beriet in Klausur Stellenpool. Heute Beschluss zur Arbeitszeit
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Für sieben Millionen Mark erhält das Aquarium einen Erweiterungsbau zwischen dem alten Haus und den HiltonKolonnaden. Das Geld wurde vom Zahlenlotto zur Verfügung gestellt.
78-Jähriger wegen Kindesmissbrauchs vor 18 Jahren verurteilt Doppelmord im Einfamilienhaus wird vor Gericht verhandelt
Die schottische Art, eine Tomatensuppe zuzubereiten? Geht ganz einfach.
Nach der Ares-Pleite wird Energie für Kunden teurer. Ku’damm-Händler verlieren Sponsor für Weihnachtslichter
Zwölf Stunden war die Feuerwehr in der Nacht auf Montag mit einem Kellerbrand im Reichstagsgebäude beschäftigt. Landesbranddirektor Albrecht Broemme sagte, kurz nach 23 Uhr habe die Brandmeldeanlage Rauchentwicklung im Keller des NordOst-Turms angezeigt, und zwar im Bereich der Blockheizkraftwerks.
Regierender beruft Senatoren und entscheidet in Streitfällen
Die rot-rote Zwischenbilanz: Welche Koalitionsversprechen SPD und PDS eingelöst haben – und welche nicht
PDS beharrt auf Bau der Strecke über die Bernauer Straße
SPD will die Richtlinienkompetenz für Regierenden durchsetzen
Ein Ausnahmezustand namens Winter: In den Kaufhäusern sind die Schlitten ausverkauft – macht nichts, geht auch ohne!
Nach Protest gegen Übertragungen
Wer 29 Stunden im Club war, braucht gute Ratschläge, um wieder fit zu werden. Wir haben nachgefragt bei den Fans des Ostgut, die einen langen Abschied feierten.