Ausstellungen werden zu kurzfristig angekündigt, darunter leidet die Werbung für die Museen
Alle Artikel in „Berlin“ vom 15.01.2003
Die Ukrainerin Yana Z. sagte vor Gericht aus und entging dann knapp einem Anschlag. Jetzt erschossen die Killer sie im Auto
Langer Streit endet mit Vergleich: Flughafen darf Gebühr verlangen
Einige lebende Exemplare des Berliner Wappentiers feiern jetzt Geburtstag, andere buddeln sich ein – was braucht Ursus arctos zum Glücklichsein?
David Ensikat merkt, dass Gabi Zimmer eine große Strategin ist. Gabi Zimmer schwindelt, aber warum?
Die Händler in der City West fordern mehrheitlich die Abschaffung des Ladenschlusses. Lediglich gegen die Freigabe des Sonntags gibt es Vorbehalte.
Schauplatz Museum ab Freitag
Der Bär auf dem Berliner Wappen wird 723 Jahre alt
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Eine rund 300 000 Quadratmeter große Seefläche nördlich des Flughafens Tegel gerät seit Monaten immer mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, obwohl diese das Gewässer gar nicht nutzen kann. Der See entstand durch jahrzehntelangen Abbau von Sand und Kies und liegt zwischen der Seidelstraße, der Bernauer Straße und der Jungfernheide.
Bündnisgrüne: Volker Ratzmann soll neuer Fraktionschef werden
Die Bahn hat erneut eine juristische Niederlage im Streit mit ihrem privaten Konkurrenten Connex hinnehmen müssen. Nach einer Entscheidung des Landgerichts muss die Bahn auf die neue Verbindung von Connex von Zittau nach Berlin und weiter nach Stralsund in ihren elektronischen Auskunftsmedien hinweisen.
Was tun, wenn die Stelle plötzlich wegfällt? Zwei Beispiele aus dem öffentlichen Dienst
Ein 22jähriger Drogensüchtiger hat am Montag Nachbarn mit einer Schusswaffe und den Worten „Ich erschieße euch!“ bedroht.
Stellenpool des Senats soll überzählige Mitarbeiter in neue Jobs vermitteln
Mit der Masche, ein neuer Nachbar zu sein, hat ein Unbekannter gestern zwei alte Damen ausgenommen. Der Mann trug mittags einer 89Jährigen in Charlottenburg ihre Tasche.
Horst Buchholz stürzte bei Glatteis vor seiner Haustür und brach sich den Oberschenkelhals
Grüne Woche: Pünktlich zum Beginn der Landwirtschafts-Schau ist der Südeingang des Messegeländes fertig
IHK und Handelsregister widersprechen Kritik: Wir sind schnell
Apothekenangestellte klaute Potenzpillen und Schlankmacher für 120 000 Euro – um nach Herzenslust Markenkleidung einzukaufen
Was sich im Forum Hotel unter neuem Namen alles ändern soll
an der Ukrainerin Yana Z.
Berliner Seuchenalarmplan wird für Terrorfall überarbeitet
Noch ist nicht klar, welche Stars zur Berlinale kommen. Aber die Auswahl ist attraktiv. Sie reicht von Richard Gere über George Clooney bis zu Meryl Streep und Claire Danes
Elif kam nach dem Erdbeben aus der Türkei. Ihre Tante hat jetzt die Adoption beantragt, mit der die Abschiebung verhindert werden soll
Finanzsenator Thilo Sarrazin drängt darauf, bei den drei Opern in Berlin kräftig Geld zu sparen. Seiner Meinung nach haben die hauptstädtischen Musiktheater – im Vergleich mit der Bayerischen und der Hamburgischen Staatsoper – zu wenig Besucher und zu preiswerte Eintrittskarten.
Die Berliner Museen laden zu einer Reise durch Europa ein. Quer durch den Kontinent soll es gehen beim Festival „Schauplatz Museum“ vom 17.
Das Blaulicht scheint ein Muss zu sein. Zum zehnjährigen Jubiläum der Sat1Serie „Wolffs Revier“ am Montagabend im Soda Club in der Kulturbrauerei haute Hauptdarsteller Jürgen Heinrich richtig auf den Pudding: Eskortiert von Streifenwagen mit kreiselndem Blaulicht fuhr der Fernsehkommissar zwar ohne quietschende Reifen, aber dennoch mit viel Tammtamm im schwarzen „BMW-Dienstwagen“ vor.
Demos, Proteste und Schulausfall: Aktionstag der Gewerkschaften
Miteigentümer sorgt sich um schlechtes Image des Hochhauses
Vor der Grippewelle können sich die Berliner jetzt kostenlos schützen