STADTMENSCHEN Sportsenator Klaus Böger hatte es sich bequem gemacht und eine Zigarre angesteckt. „Ich habe jetzt Feierabend“, sagte der Politiker, als er am späten Donnerstagabend auf der ZehnJahres-Party der Marlene-Bar im Hotel Intercontinental erschien.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 08.03.2003
Zahlreiche Aktionen zum 8. März
Bei der Tagesspiegel-Spendenaktion für Menschen in Not kamen 225 000 Euro zusammen
Fernsehtechnik-Experte Uwe Hense beantwortet Leser-E-Mails
Nach Domenicks Tod blieb die Schule geschlossen, die er in Gatow besucht hat
Täter waren mehrfach vorbestraft
Mitbewerber macht neues Angebot
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK „Seit fünf Jahren hat die Evangelische Kirche in WestBerlin über ihre Verhältnisse gelebt“, lautet die Erklärung gut informierter Kirchenkreise für die schwierige finanzielle Lage, in der man sich seit geraumer Zeit befindet. Erste Sparmaßnahmen glaubte die Regionalsynode darum bereits im Dezember vorigen Jahres in Form eines bis zum 30.
Die Managementfehler bei den Kreditvergaben der Bankgesellschaft kommen auch die Personalabteilungen des landeseigenen Geldhauses trotz vieler Kündigungen unverändert teuer zu stehen. Die Bank zahlt einer ganzen Reihe von Managern auch noch Jahre nach deren Entlassung weiter Spitzengehälter, obwohl diese von allen Aufgaben freigestellt sind.
Polizei nahm drei Berliner nach Bluttat in Holland fest
Auf der ITB liegt Norwegen strategisch günstig. Aber Berlin hat was zu verschenken
Verdi-Kundgebung gegen Lockerungen beim Ladenschluss führt zu Behinderungen in der City-West
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies macht sich stark für die vergessene Insel im Tegeler Hafen Das Eiland ist nicht wirklich attraktiv. Es wird überwuchert von Beifuß und Giersch, an seine Betonstrände plätschert das Leitungswasser aus der PhosphatEliminierungsanlage, gelegentlich legt ein walförmiger Ausflugsdampfer an, und oben, wo sich paradiesisches Sonnenbadeleben wenigstens im August entfalten könnte, kacken Hunde und Möwen drauf.
Die Robe ist weg, die weiße Fliege noch da – dafür hat sich die Berufsbezeichnung geändert. Als „unser neuer Jungliterat“ wird Rüdiger Warnstädt , im Oktober vorigen Jahres als dienstältester Amtsrichter am Kriminalgericht verabschiedet, in der Dorotheenstädtischen Buchhandlung vorgestellt.
in Alt-Moabit / Acht Festnahmen
Wer das Finale live erleben will, muss zu Hause bleiben Selbst Teenie-Tanztempel interessieren sich nicht dafür
Ohne den Decoder, die SetTop-Box, geht gar nichts. Sie ist nötig, damit der Antennenzuschauer das Digitalfernsehen (DVB-T) empfangen kann.
Die PDS-Basis ist verärgert wegen des Straßenbahn-Baustopps
Im regionalen Vergleich liegen die Schutzbereiche OderSpree/Frankfurt mit 31000 Fällen, Cottbus/Spree-Neiße (29000 Fälle) sowie Potsdam (23000 Fälle) an der Spitze. Doch: Während die registrierten Straftaten in Oder-Spree/Frankfurt sowie Potsdam um 3,2 bzw.
Jede Minute betreten drei Gäste das Jüdische Museum – am Freitag wurde die Million voll
Sorgerechtsstreit um misshandelten Jungen wird neu aufgerollt
Ermittler wollen bei Kriminellen verstärkt Vermögen abschöpfen / Statistik 2002: weniger Delikte, jüngere Täter
Die Beseitigung von Vandalismusschäden wird immer teurer
Ex-Wirtschaftsminister Fürniß verlässt CDU-Kreisvorstand
Auch Kabelkunden leiden unter der Umstellung auf DVB-T
Edel-Bistro in Mitte schließt zum Monatsende
Usbekistan am Kreuzberg: Zu Hause bei Botschafter Vladimir Norov
Der elfjährige Junge starb an Meningitis. Die Direktorin sperrte ihre Schule auf eigene Faust – das Amt informierte erst später über den Fall
Der „Gesprächskreis Hauptstadtunion“ der CDU schlägt vor, schon bei der nächsten Abgeordnetenhauswahl 2006 den Regierenden Bürgermeister direkt zu wählen. Und zwar im Vorgriff auf die 2009 geplante Fusion der Länder Berlin und Brandenburg.
Neuer Chef des LKA ist Peter-Michael Haeberer