zum Hauptinhalt

Feiern in brenzligen Situationen, damit hat Wolf Wegener leidvolle Erfahrung. Seine „Brunnenparty“ im RegentSchlosshotel musste er vor eineinhalb Jahren verschieben, weil am gleichen Tag die Terroranschläge in New York stattfanden.

VON TAG ZU TAG Gerd Nowakowski über den Protest der Berliner Schüler Friedlich zogen 50 000 Schüler durch die Stadt, zum Alexanderplatz, zum Brandenburger Tor. Sie sind empört über den Angriff der USA, sie sind traurig, und auch die Angst war zu spüren.

Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Was zu Ostern in den West-Berliner Fleischtöpfen brutzeln wird, stammt überwiegend aus Schlachthausbeständen in der DDR. In den letzten zehn Jahre hatten sich die Liefermengen aus dem Berliner Hinterland regelmäßig erhöht, bis sie 1976 alle anderen Lieferländer weit hinter sich ließen.

Abgeriegelte Botschaften, Steinwürfe auf Mc-Donald’s-Filialen – die Stimmung war seit dem Morgen angespannt

Türkische Kinder leiden laut Einschulungsuntersuchung doppelt so oft unter massivem Übergewicht („Adipositas“) wie deutsche. Demnach sind 11,3 Prozent der Deutschen und 22,7 Prozent der Türken betroffen.

Die Stadt war vorbereitet auf den Beginn des Krieges im Irak. In der Nach zum Donnerstag war es dann soweit. Kaum kam die erste Nachricht vom Angriff, liefen Demonstranten auf die Straße. Die Polizei sperrte ganze Straßenzüge ab.

Die Stadt war vorbereitet auf den Beginn des Krieges im Irak. In der Nacht zum Donnerstag war es dann soweit. Kaum kam die Nachricht vom Beginn des Angriffs, lief der erste Demonstrant auf die Straße. Später sperrte die Polizei ganze Straßenzüge ab

Von Katja Füchsel

Die Berliner Pazifisten Reinhold Waßmann und Fred Klinger harren trotz der Raketen in Bagdad aus. Sie veranstalten kleine Demonstrationen, hören Deutsche Welle und erwarten die nächsten Angriffe

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })