So zerfallen letzte Gewissheiten. Da dachten wir, Köche seien die Dicken in den weißen Jacken – und plötzlich steht da im Fernsehen ein HipHopper mit frivolem Sweatshirt, Beutelhose, Ohrringen, Ziegenbart und Glatze, und er hält erstmal einen Rugby-Ball in die Kamera.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 07.03.2003
Sie liebten sich, sie wollten bald heiraten. Doch den Familien der Türkin Esra C.
Vor 25 Jahren berichteten wir: BERLINER CHRONIK Genau 58 Fehler auf 250 Wörter in einem Diktat machte ein Schulabgänger im vorigen Jahr, der sich bei der Oberfinanzdirektion um eine Ausbildungsstelle beworben hatte. Der Jüngling hielt die negative Spitze unter der Schar jener, die gerne als zukünftige Zöllner oder SteuerLeute in die Amtsstuben eingezogen wären.
Ab Mittag fuhren Züge nach Plan
Werden Sozialhilfeempfänger in Tempelhof-Schöneberg behandelt „wie der letzte Dreck“? Die PDS des Bezirkes behauptet: Ja, das werden sie.
Das Stück gehört zu den größten Erfolgen der Musical-Geschichte, ist aber schon ein Oldie: „Les Misérables“ soll von Mitte September an die Zuschauer ins Theater des Westens locken. Dies kündigte der niederländische Unterhaltungskonzern Stageholding an.
Erinnerungen und Gedenken an Horst Buchholz im Filmmuseum
Kuwaitische Wasserspiele in Schmargendorf: Zu Hause bei Botschafter Faisal Rashed Al-Ghais
Heute findet wieder der Musik-Wettbewerb „Bandbreite“ statt. Hier begann schon manche Karriere
Im Probehalbjahr sind überraschend wenig Kinder durchgefallen – auch, weil das Leistungsniveau gesenkt wurde
STADTMENSCHEN Caramba! Spaniens Thronfolger, Kronprinz Felipe , wird in Berlin erwartet.
Vermögensamt soll in Bürohaus des Estrel-Eigentümers Streletzki ziehen. Parlamentarier kritisieren das Verfahren
Bilanz der Verwaltungsgerichte: Mehr Ausländer- und Sozialrechtsfälle
In den kommenden Tagen ist Musike drin: Grand-Prix-Vorausscheidung, Superstar-Finale und Schlagermarathon
Fünfmal zwei Tickets zum Besuch des Konzerts in der Berlin Arena werden unter Lesern verlost, die folgende Frage richtig beantworten: Welche ZDF–Schlagersendung wurde jahrelang in Ateliers der UnionFilm produziert? Antwort bis heute 15 Uhr mit Namen und Adresse per E-Mail an: Stadtleben@tagesspiegel.
An der Nürnberger Straße kommen Streletzki und sein Sohn nicht voran
Der SPD-Politiker Ozan Ceyhun hat gegen die Islamische Föderation einen bedeutenden Sieg vor Gericht errungen. Das Berliner Landgericht sprach dem Europaparlamentarier gestern 15 000 Euro Schmerzensgeld zu.
Schon Millionen in Vorzeigelinie zum Roten Rathaus investiert / Fahrgastverband: Verschleudertes Geld
Immer mehr Arbeitslose: Der Senat sagt, es liegt am Bund. Die Opposition sagt, der Senat ist untätig
Die ITB soll den Trend umkehren hoffen die Manager der Branche
Die Beschwerden über das am vergangenen Freitag neu eingeführte Digitalfernsehen DVBT nehmen nicht ab. Die Verbraucherzentrale teile die Empörung vieler Zuschauer, die zum Umstieg gezwungen worden seien.
Die Wasserbetriebe haben das Land verklagt, das sich vor Gericht durch einen teuren Anwalt statt durch seine Hausjuristen vertreten lässt
Rummel um seine Person war Neil Young stets verhasst. Als ein Kritiker dem Musiker einst attestierte, er sei „der Muhammed Ali der Rockmusik – er ist der Größte!
VON TAG ZU TAG Frederik Hanssen erlaubt sich beim Thema Musical zwei Minuten Nostalgie Vielleicht hat Maik Klokow Recht. Vielleicht sind die Zeiten der subventionierten Bühnen vorbei.
Das Jüdische Museum erwartet den einmillionsten Besucher
Neuer Geschäftsführer gesucht