Nach der versuchten Befreiung eines Festgenommenen und einer Verfolgungsjagd mit der Polizei sind am Sonnabend ein 20jähriger Libanese und sein 18-jähriger Bruder festgenommen worden. Der 20-jährige Libanese war zuvor einem Justizwachtmeister in der Jugendstrafanstalt Plötzensee aufgefallen, weil er versucht hatte, mit einem griechischen Pass in das Gefängnis zu gelangen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 08.03.2004
Berliner Hausabfall darf ab 2005 nicht mehr unbehandelt deponiert werden. Ende März entscheidet sich, wer den lukrativen Auftrag bekommt
Doch Alfred Seppelt tritt nach 20 Jahren als Schachpräsident ab
Seyran Ates hat ein Attentat überlebt. Trotzdem kämpft die Anwältin weiter gegen Zwangsehen. Heute bekommt sie den Frauenpreis
Tempodrom: Opposition sieht Verdacht gegen Senatoren bestätigt
St. Pauli kämpft nach dem 1:2 gegen Wuppertal gegen den Abstieg
Potsdams Fußballerinnen verlieren vor 4000 Fans das Bundesliga-Spitzenspiel 0:3 gegen Meister 1. FFC Frankfurt
Die erfolgreiche Film-Produzentin Regina Ziegler wird 60 Jahr alt
Brüssel sagt Nein zum Berliner Verkehrsvertrag mit Mehdorn. Das bringt Probleme für den Senat – und gefährdet das ganze Konzept
Zum Frauentag gibt es jede Menge Veranstaltungen – nicht nur heute
Katharina Scholze nimmt an der dritten Runde der Chemie-Olympiade teil. Auch ihr Bruder ist schon Olympiade-Sieger - in Mathe
159 Beamte wurden hochgestuft Rundbrief kam nicht überall an
An der Friedrichstraße ist, fast unbeachtet, ein neues Wachsfiguren-Kabinett entstanden. Das alte „Panoptikum“ aber wartet noch auf den Einsatz
Eine Übersicht der Play-off-Teilnehmer aus Sicht der Freezers
Acht Jahre schon arbeitet Jason Lutes an einem Comic-Fortsetzungsroman über Berlin. Weil es den ersten Band jetzt auf Deutsch gibt, war der US-Künstler in der Stadt – und erstaunt, wie ähnlich sie seinen Bildern ist
Berlin hat gute Chancen mit seiner Bewerbung für 2009 – doch sieben neue Konkurrenten und eine Kommunikationspanne gefährden den Erfolg
SPD-Fraktionschef Müller: Es gibt parteiübergreifend Konsens
56 Ausländerorganisationen wollen Interessen gemeinsam vertreten
Plaudereien einer öffentlichen Person: Das neue Buch des Ex-Kultursenators Christoph Stölzl
Reinickendorfer Evangeliumsgemeinde sucht Christliches in der Pop-Musik
Staatssekretärin gibt Fehler bei Quartiersmanagement zu
VON TAG ZU TAG Christian van Lessen erinnert sich an alte Abfallkippen Was waren das noch für Zeiten, anno werweißdasnoch? Da kletterte man, beispielsweise im schönen Wannsee, als junger Mensch zum Ausspannen auf die streng duftende Müllkippe.
Die Freezers starten in die Endrunde um die deutsche Eishockey-Meisterschaft und sehen sich nicht als Außenseiter
Warum der Bürgermeister manchmal nur in türkischen Zeitungen vorkommt
Vor 25 Jahren wurden Berlins Bäume per Infrarot auf Schäden untersucht BERLINER CHRONIK Früherkennungsuntersuchungen werden in diesem Sommer erstmals den Berliner Bäumen zugute kommen. Im Juni oder Juli, wenn das Laub am dichtesten ist, wird ein Hamburger Vemesssungs- und Ingenieur- Büro vom Flugzeug aus mit Farb-Infrarotfilmen Luftaufnahmen des Baumbestandes machen.