Noch ist die kleine Chantal nicht außer Lebensgefahr – aber die Ärzte im Rudolf-Virchow-Krankenhaus sind optimistisch, dass das dreijährige Mädchen überlebt, sagte Charité-Sprecherin Kerstin Ullrich. Wie berichtet, fiel das Kind am Samstagnachmittag am Blasewitzer Ring in Spandau aus dem Kinderzimmerfenster im 11.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 15.03.2004
Beim Eisspeedway dominieren die Fahrer aus der Kälte
Ingelore Pfennigs vertrat die Stadt beim Fernseh-Pisa – mit Erfolg
Tagesspiegel-Autorin Jana Simon las im ausverkauften Roten Salon aus ihrem neuen Buch
Herthas Amateure führen weiterhin die Fußball-Oberliga an
Der Arzt Ulrich Fegeler über die Gefahren zu Hause
Sylvie und Nicole Banecki spielen Fußball in der deutschen U 17 – sie sind dort nicht die einzigen Geschwister
Heidi Hetzer rettete einst das Autohaus ihres Vaters – Jetzt wurde das Berliner Traditionsunternehmen 85 Jahre alt
Mutige Innenarchitektur in traditionsreichen Siemenshöfen: Das Mövenpick-Hotel am Anhalter Bahnhof öffnet Ende März
Die spanische St.-Afra-Gemeinde trauert um die Opfer von Madrid. Pfarrer Emilio Muñoz Pozo erbittet den Segen – auch für die Täter
Die Temperaturkurve steigt zum Wochenbeginn weiter, die Sonne wird sich wieder zeigen. Schon am Sonntag war ganz Berlin auf den Beinen
Schinkelpreis für junge Architekten
Vor 25 Jahren berichteten wir über den geplanten Umbau des Bahnhofs Zoo BERLINER CHRONIK Im Frühsommer will der Senat in neue Verhandlungen mit der „Deutschen Reichsbahn“ eintreten. Das ehrgeizige Ziel: Der Bahnhof Zoo soll bis Mitte der 80er Jahre weltstadtgerecht und mit am Ende wahrscheinlich 100 Millionen Mark umgebaut werden.
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über offene Forderungen an die Interflug Na endlich! Erstaunlich, dass es so lange dauerte, bis der Ostalgie-Boom – gewiss, in modifizierter Form – auch die gute alte Interflug wieder auftauchen ließ.
Woche der Brüderlichkeit in Theatern, Gemeinden und Museen
Dem ehemaligen Regierenden gefällt seine Redefreiheit. Und plötzlich hören ihm selbst die Jungen in der CDU zu
Reisefirma sicherte sich den Namen
Im Adlon rollte eine Lawine von Auszeichnungen über Hotelchefs und Köche: Der „International Star Diamond Award“ ist der Kneipen-Oscar der Luxusklasse
Lebensgefährliche Verletzungen nach Unfall mit Motorrad
Klinikleitung wird heute nicht das geforderte Sanierungskonzept vorlegen können. Doch ohne neues Geld sind ab Mai die Gehälter gefährdet
Auf dem Bebelplatz in Mitte, zwischen Staatsoper und Kommode, konnten Interessierte gestern bei einem Tag der offenen Baustelle einen Blick in das Loch werfen, das ein unterirdisches Parkhaus werden soll. Das Projekt war anfangs umstritten.
Umbauten für das Quartier des Senders am Osthafen kurz vor dem Abschluss – Vermieter Behala muss mehr zahlen
Ibo las den Berliner Angstmachern die Leviten – meint die Hürriyet
Bildungssenator bittet alle Zweit- und Viertklässler zu Vergleichstests in Mathematik und Deutsch
Eine Frau aus Reinickendorf ist am Sonntag früh offenbar ohne Anlass von sieben Jugendlichen brutal zusammengeschlagen worden. Die 18Jährige wartete nach Angaben der Polizei gegen 4 Uhr früh auf dem U-Bahnhof Rathaus Reinickendorf auf den Zug, als drei Frauen im Alter von 17 bis 20 Jahren sie anpöbelten.