SPD-PDS-Koalition will das Kulturzelt vorerst nicht verkaufen
Alle Artikel in „Berlin“ vom 23.03.2004
– über die Haare an seiner Mütze
SPD-Abgeordneter Lorenz verklagt Landeschef wegen Beleidigung
Lang verschollene Dokumente beweisen: Der Ur-BMW kam vor 75 Jahren nicht aus Bayern, sondern aus Berlin. Die Montagehalle in Johannisthal steht noch
Mit gutem Beispiel voran gehen
Die meisten Unfälle mit Kindern auf dem Rad passieren vor acht Uhr früh, wenn es schnell zur Schule gehen muss – und im Berufsverkehr zwischen 15 und 16 Uhr. Zwei Drittel der Unfälle verschulden Kinder selbst, weil sie von der Hektik überfordert sind, plötzlich vom Gehweg auf die Straße wechseln oder zu schnell radeln.
Die Polizei hat am gestrigen Montag einen 30jährigen Kriminellen aus der Haft heraus in die Türkei abgeschoben. Besir R.
Leoluca Orlando liest heute aus seinem neuen Buch
30 Kinder spielen mit in der Oper „Les Misérables“. Eines von ihnen ist Nikolas. Er spielt den Lumpenjungen Gavroche und muss sich auf der Bühne erschießen lassen
Vor 25 Jahren berichteten wir über computergesteuerte Ampelschaltungen BERLINER CHRONIK Am 10. Mai wird eine neue Verkehrsregelungszentrale der Polizei offiziell in Betrieb genommen.
FDP-Fraktionschef Martin Lindner feierte seinen 40. Geburtstag
Die Elektronik-Band Tangerine Dream vertont Dante und macht in Malerei
Trotz 2000 Bewerbern sind bei der Berliner Volksbank immer noch 20 Stellen unbesetzt
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies verteidigt das berlinische Selbstbewusstsein Ja, ja. Die Berliner.
Anrufer gegen längere Schulpflicht
In der S-Bahn richten Vandalen immer größere Schäden an – und werden auch gegen Menschen zunehmend gewalttätig
Ausländer ohne Bleiberecht bezahlen Sozialhilfeempfänger, um mit ihren Kindern bleiben zu können. Das soll sich ändern
Ohne Ziel war der wohnungslose Tunesier mit der S-Bahn unterwegs. Zufällig stieg er in Marzahn aus und erstach dort einen Menschen
Vom Regierenden gerüffelt, von den eigenen Leuten kritisiert – für Kultursenator Thomas Flierl wird die Politik immer mehr zum Leidensweg
Berlin: Hotel-Räuber mit Phantombild gesucht Zwölf Überfälle mit Schusswaffen sind bislang ungeklärt
Die Polizei hat zu einem der SerienHotelräuber ein Phantombild veröffentlicht. Zwischen dem 7.
Schlipse auf dem Alexanderplatz verkaufen? Das konnte Heinrich George perfekt, die Passanten merkten anfangs nicht mal, dass hier ein Film gedreht wurde.
Orientierung auf dem Läuterungsberg: Die Elektronik-Band Tangerine Dream vertont Dante und macht in Malerei
Schon die Kleinsten rasen mit 30-Gang-Rädern durch die Stadt. Im Straßenverkehr sind Kinder besonders gefährdet
Bei der BVG bahnt sich ein neuer Zwist an. Der Vorstand will den Verband der Angestellten des öffentlichen Dienstes verlassen, um mit der Gewerkschaft direkt verhandeln zu können.
Bilanz des Sonderausschusses