250 Beamte bei einer Razzia am Sonnabend in Friedrichshain im Einsatz
Alle Artikel in „Berlin“ vom 07.11.2004
„Kommen Sie nach Thüringen“, warb in dieser Woche Dieter Althaus als Ministerpräsident des Freistaates persönlich für das grüne Herz Deutschlands. Mitten in Berlin hat Thüringen sein Schaufenster – die Landesvertretung in der Mohrenstraße 64.
Mit dem Tagesspiegel nachts ins Museum
Eine WeinShow im Ritz-Carlton am Potsdamer Platz veranstaltet am Sonnabend der Hamburger Versender Hawesko. Von 14 bis 20 Uhr werden etwa 300 Weine aus der ganzen Welt präsentiert, dazu gibt es ein Rahmenprogamm, bei dem Experten Bordeaux-Weine mit Spitzencabernets der Neuen Welt vergleichen, kostbare Raritäten aus vier Jahrzehnten vorstellen und die Weine von Angelo Gaja präsentieren.
Kein Kind weiß heute noch, was Pocken sind. So ein Glück.
Der Spendenverein „Menschen helfen!“ des Tagesspiegel bekommt dieser Tage viel Post.
über die Berliner Lust, unten anzukommen Klaus Wowereit mit seinem sicheren Gespür für Trends hat die Tragweite dieses Termins gleich richtig eingeschätzt. Für die meisten war es nur die Eröffnung einer künstlichen Rodelbahn der Superlative.
Impfen oder nicht – selbst Ärzte sind uneins über die richtige Strategie gegen Kinderkrankheiten
Brigitte Grunert über die Sprache der Politiker
Bayern-Ensemble „Blechschaden“ sucht für Auftritt in der Philharmonie Blechbläser als Vorgruppe
BVG-Konzept gilt ab 12. Dezember. Trotz der Proteste fallen die Buslinien 341 und 348 weg, im Zentrum wird das Angebot verbessert
Rodelbahn und Lange Nacht lockten Tausende
Steinstücken war Symbol für die eingemauerte Stadt– heute erinnert nur noch wenig daran
SPD und PDS begrüßen Bundestags-Antrag Chef des Alliierten-Museums für neues Konzept
Bundesagentur versendet die ersten Bescheide. Telefonaktion des Tagesspiegel an diesem Montag
Durch einen Demonstrationszug für die Rechte der Skater mit rund 500 Teilnehmern kann es am Sonntag zwischen 15 und 17 Uhr zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen in Charlottenburg, Moabit, Prenzlauer Berg und Mitte kommen. Die Tour startet und endet am ErnstReuter-Platz (Streckenverlauf siehe Grafik).
Viele Neugierige wollten schon am Alexanderplatz in die Tiefe steigen, doch bisher scheiterten alle Versuche am „Nein“ des Bezirks Mitte. Nun sind die Sicherheitsfragen im Weltkriegsbunker unter dem Platz geklärt, und der Verein „Berliner Unterwelten“ bietet ab heute bis Ende März 2005 jeweils sonntags Führungen an.
Jugendliche betreiben in Marzahn eine Pension im Plattenbau. Zimmer gibt es ab drei Euro – mit Frühstück
Gitte Hænning feiert im Tipi-Zelt ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum – und bringt zwei neue Alben raus. Darin entdeckt die Wahl-Berlinerin ihre skandinavischen Wurzeln wieder
Mahmoud A. soll vor vier Jahren seine beiden Kinder verschleppt haben – Prozessbeginn morgen
Touristen sind für eine Mauer-Erinnerungsstätte in der Nähe von Reichstag und Pariser Platz
Der Traber Glückauf startet heute in Mariendorf. Alles, was er gewinnt, geht an eine Kinderklinik
Vor 15 Jahren wollte Finanzminister Waigel Berlin nicht mehr Geld geben