Die ostdeutschen Bundesländer bekommen auf der Grundlage des Solidarpaktes in jedem Jahr mehr als zehn Milliarden Euro. Das Geld soll für „Infrastruktur“ ausgegeben werden.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 29.11.2004
Berlins SPD-Chef Michael Müller über künftige Koalitionspartner, den geplanten Werte-Unterricht und den Spitzenkandidaten Klaus Wowereit
Jahrelang belästigte ein psychisch kranker Rentner seine Nachbarschaft in Rudow. Jetzt steht er vor Gericht
Prozess gegen drei Männer um eine Serie von 14 Banküberfällen (9 Uhr, Saal 537). Dienstag: Prozess gegen einen 23Jährigen, der seine Ehefrau mehrfach misshandelt haben soll (9 Uhr, Saal 704).
Ex-Bausenator Wolfgang Nagel über die Erinnerungen des Star-Architekten
Fünfzehn Schüler werden in Deutschland betreut, um die Wunden der Geiselnahme zu heilen. Aber die Schreckensbilder begleiten die Kinder im Zoo, auf dem Weihnachtsmarkt und beim Fußball
freut sich über Jodie Fosters Pioniertat Berliner Flugverkehr und Kino – das war im letzten halben Jahrhundert eine eher lockere Verbindung. Zwar kam die Luftbrücke schon bald zu Hollywood-Ehren.
Katharina Akretche, 41 Beruf Krankenschwester Alltag Seit vier Jahren versorgt Katharina Akretche Berliner, die Aids haben. Sie arbeitet für den Pflegedienst Felix, der zur Aidshilfe gehört.
Zu Beginn der Woche freuten sie die Blätter noch, weil die Resonanz auf die türkische Friedensdemo in Köln auf deutscher Seite so groß war. Selbst eine Zeitungsschlagzeile wie „Kölle Allah“ beleidigte sie nicht.
… kann schief gehen. Es gibt immer mehr Aidsinfektionen und Teenagerschwangerschaften
Die Pille für den Mann kommt erst 2007 – weil der Mann so kompliziert ist
Am 1. September stürmt ein Gruppe von Tschetschenen und Inguschen die Schule Nummer eins in Beslan, Nordossetien.
Erster Advent, und schon kurz nach neun Uhr ist in der Kirche der katholischen Gemeinde Heilige Familie kaum noch ein Platz zu bekommen. Die Lichterfelder haben ihren großen Tag: Der ZDFFernsehgottesdienst wird aus ihrer Pfarrei übertragen.
Eichel (SPD): Berlin stopft Haushaltslücken mit Fördergeldern statt zu investieren – Sarrazin (SPD): Wir können nicht anders
Kino ohne Kidnapping? Undenkbar.
Neuköllns Bürgermeister hält nichts von Political Correctness Dafür bekommt Heinz Buschkowsky derzeit viel Applaus
Im Rahmen einer Gala zeichnete das Kinderhilfswerk vorbildliche Initiativen aus
Jahrelang wurde um jede Glühbirne gefeilscht. Diesmal überraschen Ku’damm und Tauentzienstraße mit adventlichen Glanztaten
Vor 25 Jahren berichteten wir über einen neuen Kraftstoff mit Methanol