zum Hauptinhalt

Regierender Bürgermeister sagt Teilnahme am Bundespresseball ab, will aber weiter küssen

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die Hackeschen Höfe sind verkauft worden. Wie der bisherige MitEigentümer, die Deutsche Real Estate AG, gestern mitteilte, habe man gemeinsam mit Privatinvestoren die Immobilie an einen deutschen Privatinvestor veräußert.

Mit der Mehrheit von CDU und FDP hat die Spandauer Bezirksverordnetenversammlung am Mittwoch die Offenlegung der Finanzierung und der Unterrichtsinhalte des neuen deutschtürkischen Gymnasiums an der Wilhelmstraße gefordert. Die Christdemokraten fragen sich, ob in Spandau ein „islamistisches Gymnasium“ mit Senatsgenehmigung entstanden sein könnte.

Im Streit um die Erlöse des Weihnachtsmarktes in Spandau verlangt die dortige SPD Aufklärung vom Bezirksamt. Wie berichtet, war Kulturstadtrat Gerhard Hanke (CDU) von seinem Posten im Beirat der MarketingGesellschaft Partner für Spandau, die den lukrativen Weihnachtsmarkt in der Altstadt veranstaltet, zurückgetreten.

wünscht sich einen souveräneren Regierenden Ein alter Berliner Sinnspruch lautet: „Det schadt meiner Mutter jarnüscht, wenn mir die Finger abfrieren. Wat kooft se mir keene Handschuhe?

Von Lars von Törne

Ein früherer US-Soldat und seine Berliner Liebe erneuern heute ihr Eheversprechen von 1954

und unter dem Motto „Glanzlichter“ wird der Bundespresseball 2004 heute Abend im Hotel Intercontinental gefeiert. Erwartet werden Außenminister Joschka Fischer, Innenminister Otto Schily, CDUGeneralsekretär Laurenz Meyer, sowie die Fernseh-Moderatoren Ulrich Wickert, Sabine Christiansen und Maybrit Illner.

Die A 10 ist zwischen dem Autobahndreieck Pankow und der Abfahrt Weißensee in beiden Richtungen wieder voll befahrbar. Die Sanierungsarbeiten wurden am Mittwoch auf beiden Richtungsfahrbahnen beendet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })