Berliner Unternehmer will 500 Millionen Euro investieren – und Jobs schaffen
Alle Artikel in „Berlin“ vom 07.06.2005
Deutsch-Polnische Gesellschaft und Tagesspiegel helfen hungendern Kindern
Knapp eine Woche nach seiner spektakulären Flucht aus dem Kriminalgericht in Moabit hat sich gestern der 23jährige Babi V. wieder in der Jugendstrafanstalt gestellt.
Der Autohändler Thomas E. ist vermutlich von „Geschäftspartnern“ getötet wurden.
In dem Trendsport Footbag ist Julia Böhm fünffache deutsche Meisterin
Das Kulturfestival „48 Stunden Neukölln“
versucht, die Ehre des ICC zu retten Über den eindrucksvollen Bauten des neuen Berlin darf man die architektonischen Leistungen der 70er und 80er Jahre nicht vergessen. Mit dem Steglitzer Kreisel und dem ICC sind Gebäude entstanden, deren Wirkung sich nicht im Ästhetischen erschöpft.
Nach dem langwierigen Streit zwischen Eigentümer und Bewohnern wurde die Yorckstraße 59 in Kreuzberg gestern früh von der Polizei geräumt
Mit einer Mehrheit von 73,8 Prozent haben sich die Teilnehmer am Pro & Contra am Wochenende für den Umzug des Bundesnachrichtendienstes (BND) nach Berlin ausgesprochen. 26,2 Prozent der Anrufer waren dagegen der Ansicht, der Umzugsbeschluss solle rückgängig gemacht werden.
Die Halle wird nach den Entwürfen von Franz Orthmann und Fritz Wiemer in neun Monaten errichtet. Sie dient für Massenveranstaltungen der NSDAP und wird im folgenden Jahr bei den Olympischen Spielen für Wettkämpfe genutzt.
Ein Fehlalarm war gestern Anlass für einen mehrstündigen Großeinsatz der Feuerwehr in Spandau. Gegen zwölf Uhr hatte die Warnanlage des BundeswehrHallenbades am Kladower Damm einen Chlorgasaustritt gemeldet und die Sprinkleranlage in Gang gesetzt.
Auch der Arbeitgeberverband sucht nach Möglichkeiten, einen Streik zu vermeiden
Das Gericht hat entschieden: Am 29. Juli beginnt der Prozess gegen den früheren CDU-Fraktionschef und Berlin-Hyp-Vorstand Klaus Landowsky sowie 13 weitere ehemalige Bankmanager – wegen Verdachts der Untreue im besonders schweren Fall.
Hartmut Mehdorn ist ungehalten, als er am Montag kurz vor 13 Uhr das Abgeordnetenhaus betritt. Der Bahnchef soll vor dem TempodromUntersuchungsausschuss aussagen, obwohl er mit dem Tempodrom nichts zu tun hat.
Der Tagesspiegel lädt zum Debattieren ein
Spazieren gehen, Schwimmen, Dampferfahren, Paddeln - und das alles an einem Tag: Morgen startet unsere neue Serie „Wasserwege“ Entdecken Sie mit acht Ausflugskarten die schönsten Touren an Flüssen und Seen in Berlin und Brandenburg
Nach den Plänen von Ralph Schüler und Ursulina SchülerWitte entsteht das Internationale Congress Centrum (ICC) in vierjähriger Bauzeit . von 1973 bis 1977 .
Gutachter argumentierten gegen Sanierung – Neubau an der Stelle der Deutschlandhalle erwogen
Vor 25 Jahren konnte der Senat die Zahl leerstehender Wohnungen nur schätzen
Nach einer Operation vor vier Jahren sollte der Weg in ein anderes Leben endlich beendet sein. Aus „Babette“ war „Marc“ geworden.
Wegen umfangreicher Bauarbeiten ist jetzt in Treptow die Bouchéstraße zwischen Kiefholzstraße und Am Treptower Park in beide Fahrrichtungen komplett gesperrt. Autofahrer können die Baustelle am besten über die KarlKunger-Straße und die Elsenstraße umfahren.
Wenn es in Berlin keinen Schuldenberg gäbe, könnte der Senat wahrscheinlich schon 2007 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Aber dieser schöne Erfolg wird dadurch zunichte gemacht, dass die Verschuldung des Landes Berlin im nächsten Jahr die 60Milliarden-Grenze überschreitet.
Klausur zum Haushalt 2006/07: Streit um die Bildungs- und Kulturetats. Wowereit schließt eine höhere Neuverschuldung nicht aus