Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei hat am Montag in einem Hotel am Berliner Alexanderplatz nach einem möglicherweise bewaffneten Mann gesucht. Zeugen hatten beobachtet, wie eine Frau nach einem Streit aus dem zweiten Stock des Plattenbaus gestoßen wurde.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 20.06.2005
Der Streit um die Currywurst an Berlins erster Adresse ist vorbei. Touristen wie Politiker können am Brandenburger Tor wieder in das kulinarische Wahrzeichen der Hauptstadt beißen.
Schon Goethe wusste, dass das LastMinute-Reisen gefährlich werden kann: „Unvorbereitetes Weggehen bringt unglückliche Wiederkehr“, heißt es im „Wilhelm Meister“. Die Impf-Vorbereitungen richten sich nach Land und geplanter Aktivität.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Pläne zum „Austausch“ von Sozialarbeitern
Der Wahlkampf könnte beginnen, geht es nach der FDP. Am Sonnabend wählten die Delegierten ihre Wahlkreiskandidaten und die Delegierten, die die Landesliste aufstellen sollen.
Themen – Trends – Termine
Bereits vor über 100 Jahren öffnete der erste Reichelt-Markt seine Pforten. Seither blickt der Lebensmittelhändler auf eine bewegte Geschichte zurück.
Viele sehen Monika Grütters auf Platz eins
Regina Suchet, 44 Beruf Heilpraktikerin Psychotherapie, spezialisiert auf Angststörungen wie die Flugangst Alltag Regina Suchets System gegen die Angst beruht auf drei Säulen: Muskelentspannung, Atemtechniken und so genannte Konzentrationslenkungsübungen. Sie sagt: Das Gehirn darf sich mit der Angst gar nicht erst beschäftigen, denn sich auf die Symptome zu konzentrieren, diese angespannte Selbstbeobachtung, mache alles noch schlimmer.
Europas ältestes jüdisches Filmfestival wurde feierlich im Rathaus eröffnet
Das Beispiel: Pegasys, laut Marktforscher IMS meistverkauftes Präparat seiner Art Hepatitis ist eine Erkrankung der Leber, die in verschiedenen Formen auftritt. Während man sich gegen Hepatitis A und B impfen lassen kann, gibt es gegen das Hepatitis-C-Virus bisher keinen vorbeugenden Schutz – hat man sich mit diesem Virus infiziert, können aber Medikamente wie Pegasys helfen.
Personal wird umverteilt, damit nicht noch mehr Unterricht ausfällt – keine Vertretungsstunden mehr
Schüler haben freien Zugang im Internet – auch zu jugendgefährdenden Seiten
Die Berliner PDS wird ihre Wahlliste erst am 6. und 7.
Wegen einer Demonstration gegen gegen die HartzIV-Gesetze muss am heutigen Montag in der Zeit von 17 bis 21 Uhr mit Verkehrsbehinderungen in Mitte gerechnet werden (Grafik). Die Veranstalter erwarten 300 Teilnehmer.
Der Personalmangel trifft die Grundschulen in einer schwierigen Zeit, denn sie müssen im kommenden Jahr viele Reformen gleichzeitig bewältigen: 13 000 Kinder kommen zusätzlich in die ersten Klassen, weil das Einschulungsalter auf 5,5 Jahre vorverlegt wurde. Es müssen alle Lernbehinderten aufgenommen werden, weil die Sonderschulen keine ersten Klassen für Lernbehinderte mehr aufmachen.
Wie türkische Blätter zu einer Demo auf dem Kurfürstendamm aufriefen
Wenn’s ums Impfen geht, sind West-Berliner Akademiker am faulsten und türkische Familien vorbildlich. Insgesamt aber lässt die Bereitschaft nach, sich gegen Masern, Mumps und Röteln zu schützen. Und das ist gefährlich
Bahntrasse nach Dresden unterbricht die für Radler angelegte Strecke. Eine Unterführung will keiner bezahlen
Bäderbetriebe bieten Kindern aus benachteiligten Familien Gratis-Schwimmkurse
Gekündigte Manager müssen Anwaltskosten selbst tragen – einer klagt jetzt
sinnt über das Vater-und-Sohn-Verhältnis nach Manchmal hilft es ja, wenn der Vater einen Namen hat, den viele Menschen kennen. Das ist auch in Ordnung, wenn man sich mit der Zeit einen Namen macht, der den Vater allmählich vergessen lässt.
Die Gemeindemitarbeiterin kommt kaum dazu, vor dem Gottesdienst eine Übersicht über die Musikstücke zu verteilen. Immer wieder wird sie umarmt.
Im ersten Halbjahr 2004/05 konnten 9,3 Prozent des Unterrichts nicht regulär gegeben werden. Das entspricht pro Woche rund 50000 Stunden .
Im BundesländerVergleich der Bertelsmann Stiftung von Einkommen und Beschäftigung steht Berlin schlecht da. Es liegt beim Erfolgsindex auf dem vorletzten von 16 Plätzen.
Wenn man sich von einem Nachlass trennt, kann man richtige Abenteuer erleben. So geht es der früheren Sozialsenatorin Ingrid Stahmer , deren Mann Günter vor zwei Jahren gestorben ist.
In Deutschland gibt ein Gremium von 16 Experten regelmäßig ImpfEmpfehlungen heraus. Diese so genannte Stiko (Ständige Impfkommission) ist am Berliner Robert-Koch-Institut angesiedelt.
In der SPD drängen jüngere Kandidaten nach vorn
Beim Auftritt des Tenors präsentierte sich die Deutsche Oper erstmals als Konzerthaus
„Dieses wunderbare Kinderensemble muss bleiben“, donnerte gestern Mittag Wolfgang Völz alias „Käpt’n Blaubart“ im Friedrichstadtpalast ins begeistert applaudierende Publikum. Der Schauspieler gratulierte mit diesem Wunsch seinen Patenkindern auf der Bühne – 250 Mädchen und Jungen, die am Sonntag mit einer Gala ihr 60.
Dutschke-Sohn unterliegt im Rennen um Platz zwei der Liste. Renate Künast ist Spitzenkandidatin