zum Hauptinhalt

Die Bewohner des Anfang Juni von der Polizei geräumten links-alternativen Wohnprojekts Yorckstr. 59 in Berlin- Kreuzberg haben vorerst ein neues Domizil. Sie dürfen in dem von ihnen besetzten Künstlerhaus Bethanien am Mariannenplatz bleiben, bis sie ein neues Dauerquartier gefunden haben.

Früher diente Valentinswerder gut situierten Berlinern als Refugium. Heute schaut ein Inselwart nach Residenzen in verwilderter Natur – und erzählt Gästen Geschichten über die Geschichte

Bunker-Touren, Szene-Trips oder Multimedia-Busfahrten – Stadtführer bieten Berlinern und Touristen eine einzigartige Vielfalt

Von
  • Constance Frey
  • Christoph Stollowsky

Das historische Achteck der Gebäude am Leipziger Platz gewinnt zunehmend seine alte Form zurück. Jetzt wird auch die Baulücke zwischen der neuen Kanadischen Botschaft und dem MossePalais an der Nordseite des Platzes geschlossen – zumindest optisch.

Alexandra Hildebrandts großformatige Gedenktafeln sind kaum vom Bundesfinanzministerium entfernt, da startet die Leiterin des Mauermuseums Checkpoint Charlie einen neuen Versuch, die Szenen des Arbeiteraufstandes von 1953 wieder an der Fassade der Behörde anzubringen. Hildebrandt hat beim Bundesvermögensamt beantragt, die Tafeln zum 3.

Es musste ja mal sein. Bei langsam steigenden Temperaturen und mehr als einer halben Stunde Sonnenschein am Tag fühlte sich der drinking man genötigt, den zahlreichen Hinweisen auf ganz, ganz tolle Strandbars nachzugehen.

Von Frank Jansen

vom ehemaligem Stadion der Weltjugend zum Olympiastadion, 25. Juni, Start 14 Uhr, ADFC-Geschäftsstelle, Brunnenstraße 28, Mitte, Karten 12 Euro, Anmeldung 8210145, www.

„Wir konnten das kaum glauben, aber schon am Tag des Erscheinens der ,Wasserwege’Serie vergangenen Freitag kamen unzählige Tagesspiegel-Leser mit den Tourenkarten zu uns“, sagt Sigrid Busse vom Fremdenverkehrsamt Lindow nördlich von Berlin. Der Ort zwischen drei Seen zählte am Wochenende doppelt so viele Gäste wie sonst.

Ein 56jähriger Tourist ist am Dienstag beim Joggen vor der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Charlottenburg tot zusammengebrochen. Nach ersten Ermittlungen ist der Mann aus Minnesota/USA gegen 6.

So starten Sie in Tegel ANREISE. Sie fahren mit der UBahnlinie U6 (Zustieg unter anderem Tempelhof, Friedrichstraße, Leopoldplatz) bis zur Endhaltestelle Alt Tegel.

Wegen eines FahrradKorsos für eine bessere Verkehrssicherheit durch das Tragen von Fahrradhelmen muss an diesem Mittwoch in der Zeit von 13 bis 14 Uhr auf der Landsberger Allee mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Einige Dutzend Fahrradfahrer radeln unter Polizeibegleitung vom Rathaus Lichtenberg zum Allee-Center an der Landsberger Allee.

richtet sich auf das Ende des Sommers ein Sommersonnenwende in einem Berliner Schuhgeschäft. Leichte Leinenschuhe hätte die Dame gern gekauft.

Von Stephan Wiehler

Die Frau, die am Montag vom Balkon des Hotels „Agon“ in Mitte gestürzt war, ist in Panik gesprungen. Die 28jährige Ungarin arbeitet als Prostituierte und wurde von einem Freier in das Hotelzimmer im zweiten Stock in der Mollstraße „bestellt“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })