Die Eintrittskarte kostet 11 Euro (ermäßigt 7 Euro) und gilt für den Besuch aller teilnehmenden Wissenschaftseinrichtungen. Familientickets für fünf Personen (darunter maximal zwei Erwachsene) kosten 22 Euro.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 11.06.2005
Die Band Tocotronic tritt heute beim Polit-Festival „Berlin 05“ auf. Gespräch mit Sänger Dirk von Lowtzow über Pop in der Demokratie, Angela Merkel und Nationalismus
Frank Balzer gilt als „harter Hund“ unter den Sozialstadträten Berlins. Er führte einen Prüfdienst zur Aufdeckung von Sozialmissbrauch ein und verfügte eine restriktivere Haltung seiner Behörde bei der Übernahme von Mietschulden.
Kleines Krabbeln im Großen Tiergarten: Wer wissen will, welche Artenvielfalt mitten in der Stadt existiert, sollte heute einen Ausflug in den größten Park Berlins machen. Im Rahmen des heute stattfindenden 7.
An seinen Grundsätzen hält Warschaus sittenstrenger Oberbürgermeister Lech Kaczynski fest. „Der Parade stimme ich nicht zu – und meine Ansicht werde ich nicht ändern“, sagte er und kündigte bereits Mitte Mai an, der für heute terminierten „Gleichberechtigungsparade“ von Polens sorgengeplagter Homo-Szene seine Zustimmung zu verweigern: „Ich bin für Toleranz, aber Gegner der Unterstützung schwulorientierten Verhaltens.
Mit einem Sommerfest wird an diesem Wochenende die restaurierte Ruine der FranziskanerKlosterkirche in Mitte eröffnet. Künftig sollen in der Klosterstraße vor ungewöhnlicher Kulisse Konzerte, Ausstellungen, ein Theatersommer und andere Open-Air-Veranstaltungen stattfinden.
Der verwunschene Garten sieht so aus, als hätten sich Moosmutzel und Waldwuffel irgendwo hinter einem Busch versteckt. „Hallo, ich bin Reinhard Lakomy“.
„Wenn ich von hundert jungen Menschen drei auf den richtigen Weg bringen kann, dann ist das jede Anstrengung wert“ – das hat Achim Lazai einmal nach einer Veranstaltung des AntiGewalt-Projektes „Kick“ gesagt. Am Mittwoch ist der „Kick“-Begründer gestorben.
Themen – Trends – Termine
Das Kammergericht hat jetzt einem Kläger Recht gegeben, der beim Kauf von Aktien und Immobilienfonds falsch beraten wurde. Damit wurde ein Urteil des Landgerichts Berlin in zweiter Instanz bestätigt.
Die Kulturpolitikerin Alice Ströver will Nachfolgerin von Sibyll Klotz als Vorsitzende der grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus werden. Sollte Sibyll Klotz in den Bundestag gewählt werden, sei sie bereit, für den Fraktionsvorsitz zu kandidieren, bestätigte Alice Ströver beim Sommerfest der Grünen am Donnerstag Abend.
Zum ersten Mal traf sich der junge Debattierclub beim Tagesspiegel
Wer tritt gegen wen an bei der Bundestagswahl? Ein Überblick der Kandidaten im Kampf um die Berliner Direktmandate
Wegen einer Demonstration gegen Gewalt gegen Frauen muss an diesem Sonnabend in Teilen der beiden Bezirke mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden. Rund 200 Teilnehmer wollen um 14 Uhr vom Rathaus Neukölln zum Oranienplatz aufbrechen.
Instant-Pulver wird im Sommer oft für Frappés und Eisgetränke eingesetzt – unsere Probierrunde fand große Qualitätsunterschiede
Wissenschaftler öffnen heute Abend ihre Labore und Institute. Die besten Tipps
Erst warfen die unbekannten Täter in der Nacht zu Freitag Pflastersteine gegen die Fensterscheibe im Erdgeschoss des Lichtenberger Kulturvereins. Dann stiegen sie in das Haus in der Sewanstraße in Friedrichsfelde ein und rissen drei Informationstafeln der Ausstellung gegen Rechtsextremismus von der Wand.
Die Mutter, die in Verdacht steht, ihr zwei Wochen altes Baby misshandelt zu haben, wird das Kind wahrscheinlich nicht zurückbekommen. Wie der Tagesspiegel erfuhr, soll der kleine Leon bei einer Pflegefamilie untergebracht werden.
Da hatten Inga Humpe und Tommi Eckart eine ziemlich schwere Last zu tragen: Gleich zwei goldene Schallplatten wurden ihnen am Donnerstagabend auf der Bühne der BerlinRepräsentanz der Bertelsmann AG überreicht. Die Sound-Tüftler, die als 2Raumwohnung für frischen Wind in der deutschen Musiklandschaft sorgen, erhielten die Auszeichnung für 200 000 verkaufte Exemplare ihrer beiden Alben „Kommt zusammen“ und „Es wird morgen“.
staunt über Frühaufsteher im Tiergarten Ach, ein Vöglein sein! Unbeschwert durch die Natur flattern, stets ein Liedlein auf dem Schnabel – und morgens, wenn alle Welt noch schläft, die liebe Sonne willkommen heißen!
Unbekannte haben am Donnerstag gegen 17.40 Uhr von der Überdachung der Tunneleinfahrt „Ortskern Tegel“ mehrere faustgroße Steine auf die Autobahn geworfen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über ein wertvolles Stilleben in einer Mülltonne
Potsdam Der vom Oberverwaltungsgericht in Frankfurt (Oder) für nichtig erklärte Landesentwicklungsplan zur Flughafenstandortentwicklung wird nachgebessert. Dies habe die nach dem Richterspruch eingesetzte Projektgruppe empfohlen, teilte das Infrastrukturministerium gestern mit.
Hans-Georg Kehse nennt sich gern Pyro-Designer. Seit 15 Jahren setzt er „Treptow in Flammen“
Tourismusexperten haben für die Fußballweltmeisterschaft eine „Service- und Freundlichkeitskampagne“ entwickelt