Schulsenator Klaus Böger hat den Entwurf des Lehrplans für das neue Schulfach Ethik vorgestellt. Wichtigste Grundlage sei die Philosophie, um die Schüler zu "ethischen Reflexions- und Urteilsfähigkeit" zu erziehen.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 04.11.2005
Ein 53-Jähriger hat im brandenburgischen Ludwigsfelde seine Ehefrau und deren neuen Freund erstochen und sich anschließend erhängt.
Bei einem Beziehungsdrama hat ein Mann am Donnerstagabend im brandenburgischen Ludwigsfelde seine Ehefrau, deren neuen Freund und anschließend sich selbst getötet.
Bildungssenator Böger lehnt höhere Zugangshürden ab. Hauptschulen erhalten Sozialarbeiter
Berlins Schüler sind leistungsschwach – und extrem unpünktlich. Nur wenige Schulen nutzen Spielräume
ist für mehr Romantik in einer politischen Zwangsheirat Hatte sich der rot-rote Senat nicht gegen Zwangsverheiratungen einsetzen wollen? Stattdessen können Berlins Sozialdemokraten jetzt staunend den Koalitionsfreunden von der Linkspartei/PDS dabei zuschauen, wie die sich lustlos ächzend auf eine unter Druck arrangierte Ehe mit der ungeliebten WASG vorbereiten.
Beim Verkauf der Pyramide in Marzahn gehen die Anleger leer aus
Der vor knapp zwei Wochen bei einem begleiteten Ausgang in einem Cafe auf dem Kurfürstendamm entwichene Strafgefangene ist wieder hinter Schloss und Riegel. Wie die Polizei am Donnerstagabend mitteilte, wurde er gegen 18.
Den Herstellern von diversen Handys, Fahrschein und Geldautomaten sowie etlichen Elektronikartikeln müssen gestern die Ohren geklungen haben. Die Initiatoren der Berliner Veranstaltung zum „World Usability Day“, dem Tag der Benutzerfreundlichkeit, gaben ihnen Saures, freilich ohne Namen zu nennen.
Nein, komisch finde er sich überhaupt nicht, kokettierte Bastian Pastewka , aber über seine Kollegen könne er sich totlachen. Christoph Maria Herbst wiederum erklärte postwendend Pastewka zu einem der „witzigsten Typen auf dem Erdenrund“, der noch lustiger sei, wenn er den Mund halte.
Galerist startet neues Gedenk-Experiment für den Entertainer
Neuer Trend: Die Hälfte der Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz hatMittelschulabschluss
15 Firmen wollen den Palast der Republik abreißen
Sanierung des Charlottenburger Tors nicht gefährdet
Der Staatssekretär für Finanzen, Hubertus Schulte, wechselt nach Bremen. Er wird dort am 1.
Im Bahnhof Lichtenberg betreiben Azubis selbstständig ein Geschäft
„Man wird doch wohl noch sagen dürfen..
Es gab keine Liebe, dafür viele Aufgaben im Haushalt und Angst vor einem ständig drohenden „Ordnungsgong“. Als die Tochter 14 Jahre alt war, wurde sie selbst aggressiv, verletzte den Vater mit einer Schere und lief weg.
Die Gemeinde sucht einen Ausweg aus der Krise. Es droht die Spaltung
Mit einer Gedenkveranstaltung im ehemaligen StasiGefängnis Hohenschönhausen haben Politiker und Polizei an den ersten Nachkriegskommandanten der Berliner Schutzpolizei Karl Heinrich erinnert. Der Sozialdemokrat war vor 60 Jahren im Lager der sowjetischen Geheimpolizei in Hohenschönhausen ums Leben gekommen.
Justizsenatorin Schubert prüft Vorwürfe gegen Hansjürgen Karge
Wegen Brückenbauarbeiten am SBahnhof Zehlendorf ist der Teltower Damm in dieser Höhe in beiden Richtungen ab diesem Freitag, 22 Uhr, nur einspurig befahrbar. Die Arbeiten an diesem Nadelöhr dauern voraussichtlich bis Montag früh, 4 Uhr (siehe Grafik).
Doch nicht alle Kreuzberger sind von Automaten und Vignetten überzeugt
Der Ton zwischen der Linkspartei/PDS und der Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) wird rauer, je näher die ab Mitte November geplante öffentliche Debattenreihe über eine mögliche gemeinsame Zukunft rückt. Der PDS-Landesvorstand wirft der WASG vor, bei der Vorbereitung der Gesprächsforen von Vereinbarungen abzuweichen und unzulässige Ultimaten zu stellen.
Die Kugel des Fernsehturms wird in den nächsten Tagen zum Fußball Bis zum WM-Endspiel soll das Rund in Silber und Magenta leuchten
TV-Star Kim Cattrall stellte ihr neues Buch vor und sprach dabei nicht nur über das Eine
CDU kritisiert Justizsenatorin