zum Hauptinhalt

Die Berliner Geschäfte dürfen zur Fußball- Weltmeisterschaft im kommenden Jahr nahezu durchgehend öffnen. "Die Beschäftigung an Sonntagen muss aber freiwillig sein», betont Gesundheitssenatorin Knake-Werner.

BERNAUER STRASSE Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und die Stasiakten-Beauftragte Marianne Birthler gedenken der Mauertoten an der Gedenkstätte (ab 11 Uhr). Um 12 Uhr 30 folgt eine öffentliche Führung entlang der Gedenkorte in der Bernauer Straße.

Und diese Stadt soll in der Krise stecken? Wer sich Berlins architektonische Errungenschaften der Nachwendezeit vor Augen führt, dem fällt es schwer, die ansehnlichen, teils spektakulären Neubauten mit Wirtschaftsdepression und Haushaltsnot in Einklang zu bringen.

Die Polizei hat einen 21-Jährigen festgenommen, der seinen vier Monate alten Sohn so heftig geschüttelt haben soll, das er daran starb. Die 20-jährige Mutter hatte das Baby Ende Oktober für mehrere Tage beim Vater in Lankwitz gelassen.

Der Senat will die Präsidenten der Freien Universität und der Humboldt-Universität aus dem Aufsichtsrat der Charité entfernen. Das ist nur eine von mehreren Empfehlungen für ein neues Gesetz zur Universitätsmedizin, das im Januar 2006 in Kraft treten soll.

Die Staatskunst Helmut Kohls ist uns anlässlich der Veröffentlichung seiner Erinnerungen wieder sehr nahe gerückt. Da hatten wir einen, der das diplomatische Gras wachsen hörte wie kein zweiter und sogar bei der Auswahl der Bäume rund um das Kanzleramt immer das weltpolitische große Ganze im Auge hatte.

Von Lars von Törne

Im Oktober verzauberte er Berlin mit seinen Eskapaden, stellte hier weltexklusiv sein neues Album „Intensive Care“ vor und gab ein Konzert im Velodrom, das die Kritiker spaltete. Jetzt will der britische Pop-Superstar Robbie Williams der Stadt erneut einen Besuch abstatten.

Erbaut von 1906 bis 1909 nach Plänen des Architekten Bernhard Schaede, bildet das im Neobarock gestaltete Charlottenburger Tor das Gegenstück zum klassizistischen Brandenburger Tor. Es war Ausdruck des Selbstbewusstseins der Stadt Charlottenburg, die erst 1920 Berlin zugeschlagen wurde.

Mitte. Die Strelitzer Straße ist an diesem Mittwoch von 7 bis 17 Uhr zwischen Rheinsberger Straße und Anklamer Straße wegen Kranarbeiten gesperrt.

Kühnhausen, ein 300-Seelen-Ort in Thüringen, ist so ziemlich das Gegenteil dessen, was sich Tony, ein 26-jähriger Nigerianer, von Europa erträumt hatte. Statt seine Fähigkeiten endlich in bare Münze umsetzen zu können, findet sich der junge Uni-Absolvent Anfang der 90er Jahre zur Tatenlosigkeit verdammt in einem abgelegenen Asylbewerberheim wieder.

Wollen Sie wissen, wie Berlins Ampeln gesteuert werden? Dann besichtigen Sie die Verkehrsregelungszentrale in Tempelhof.

Heute öffnet der „Import Shop Berlin“ Unterm Funkturm gibt es Waren aus aller Welt

Von Judith Jenner

Die Fahndung nach den Brandstiftern von Moabit blieb gestern ohne Ergebnis. Wie berichtet, hatten einer oder mehrere Unbekannte in der Nacht zu Montag fünf Privatautos in dem von vielen Ausländern bewohnten Stadtteil Moabit in Brand gesetzt – alles Klein- oder Mittelklassewagen.

Auch nach Mieterprotesten will sich die Gehag nicht von der ab April geplanten Modernisierung der Zehlendorfer Onkel-Tom-Siedlung an der Argentinischen Allee abbringen lassen. Geschäftsführer Michael Zahn sagte gestern, die Gehag sei entschlossen, mit modernisierten Wohnungen und einer Bewag-Fernwärmeversorgung die Mieten zu erhöhen, die Rendite zu verbessern.

Es ist an der Zeit, von einem betagten Zwist zu künden. 1995 hatte der drinking man beschlossen, das „Wirtschaftswunder“ in der Yorckstraße zu meiden.

Von Frank Jansen

9 Uhr: Im DDR-Innenministerium kommt eine Arbeitsgruppe zusammen, die angesichts der Flüchtlingswelle über die Tschechoslowakei eine neue Ausreiseregelung vorbereiten soll. 12 Uhr: Das Politbüro beschließt die neue Verordnung, die am Tag darauf verkündet werden soll.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })