Mick Jagger hat auf einer Pressekonferenz angekündigt, dass die Rolling Stones im nächsten Jahr ein Konzert in Berlin geben werden. Die deutsche Konzertagentur weiß allerdings nichts davon.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 29.11.2005
Die Entscheidung über einen möglichen Umzug der Bahn-Zentrale aus Berlin nach Hamburg soll frühestens im April 2006 fallen. Die Umzugspläne waren heute auch Thema im Bundeskabinett.
Mit „King Kong“ durch die Adventszeit: Kurz vor dem Fest drängeln sich in Berlin die Stars
1000 Charité-Mediziner streiken: Sie kämpfen um Stellen, mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen
Im Roten Rathaus herrscht die Überzeugung: Die geheime Mission des Bahnchefs war nicht zu verhindern – Krisengespräche
Safinaz Hallioglu hat Krebs, sollte längst tot sein Was sie ihren Kindern sagen will, wurde zum Buch
Krähen gelten als gesellig. In Riesenschwärmen verdunkeln sie den Himmel, und niemand wage es, unter ihren Schlafbäumen zu parken.
Die Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Berliner Generalstaatsanwalt Hansjürgen Karge eingestellt. Anfang November hatten die Grünen Karge wegen öffentlicher Aufforderung zu Straftaten angezeigt.
Der Geflügelskandal lässt die Umsätze der Dönerproduzenten einbrechen Fleischereien sind kaum betroffen. Bioanbieter gehören zu den Gewinnern
Die Rolland-Schule erhielt Innovationspreis – vor allem für die gute Teamarbeit
Für den Ausbau Berlins werden mehr als zehn Milliarden Euro ausgegeben
Mitte. Wegen Gleisbauarbeiten wird es ab dem morgigen Mittwoch in der Chausseestraße Verkehrsbehinderungen geben.
Jetzt läuft die Weihnachtsaktion des Tagesspiegels wieder an. Die Spenden des vorigen Jahres halfen vielen – eine Bilanz
Die Berliner CDU-Fraktion will jetzt durch ein Gutachten des Wissenschaftlichen Parlamentsdienstes klären lassen, ob verpflichtende Vorsorgeuntersuchungen von Kindern verfassungsgemäß sind. Die Union möchte, dass die bisher freiwilligen Vorsorgetermine verbindlich vorgeschrieben werden, um somit besser und vor allem frühzeitiger Tendenzen zur Verwahrlosung oder auch Misshandlung in Familien feststellen zu können.
750 000 Euro – so viel gaben unsere Leser noch nie Was die 43 Vereine mit dem Geld gemacht haben
Varieté- und Zirkusleute in aller Welt nennen ihn „Jonny“. Er selbst nennt sich Markschiess van Trix , und geboren wurde der Ur-Berliner heute vor 85 Jahren als Justus Markschiess.
Stecker rein, anschalten, die Maschine läuft – mit Strom. Aber wie kommt der in die Steckdose?
WIEDERAUFBAU NACH DEM TSUNAMI Überwältigend war das Gefühl, genau da geholfen zu haben, wo Menschen Unterstützung bitter nötig haben. Die Gewissheit überkam unsereins am Strand von Mullaitivu, im Nordosten Sri Lankas.
Viele Mitarbeiter sind genervt: „Jetzt geht die Arie schon wieder los“, sagt eine Frau aus dem Logistikbereich der Bahn dem Tagesspiegel. Dass diese Sparte nach Hamburg ziehen wird, wenn das Geschäft mit der Hansestadt klappt, gilt als ausgemacht.
Rock Around the Weihnachtsbaum mit Gayle Tufts
Was ihre Patienten betrifft, so sind sich die Klinikleitung der Charité und die streikenden Ärzte einig: Die Notfallversorgung werde durch den Streik nicht beeinträchtigt. Wer allerdings in dieser Woche lange geplante Behandlungs- oder Operationstermine in der Charité in Mitte, dem Virchow-Klinikum oder dem Benjamin-Franklin-Klinikum hat, muss damit rechnen, dass diese Termine ausfallen können.
Zwei Ärzte empfahlen Gymnastik statt neuen Gelenks
An Pathos mangelte es nicht. „Dies ist ein wunderbarer Tag für Berlin, für Deutschland und für die Museen dieser Welt“, sagte Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee (SPD).