zum Hauptinhalt

Berliner Rockfans dürfen sich vermutlich auf ein Konzert der Rolling Stones im nächsten Sommer freuen: „Ich rechne fest damit, dass die Stones zu uns ins Stadion kommen“, sagt Peter von Löbbecke, Geschäftsführer der Olympiastadion Berlin GmbH. Der genaue Termin werde wahrscheinlich Mitte kommender Woche bekannt gegeben – „dann dürften die Verhandlungen abgeschlossen sein“.

Von Sebastian Leber

Erst drehen, dann kochen: Vor 1200 Gästen wurde am Samstagabend in der Treptower Arena der Europäische Filmpreis vergeben

Von Andreas Conrad

Oskar Lafontaine stärkt Berlins PDS den Rücken und fordert WASG zu Kooperation im Land auf

Zumindest in Wort und Bild war der Protest allgegenwärtig. An beinahe jedem Baum und jeder Laterne hing ein Plakat „Berlin gegen Nazis“, direkt am Startplatz der Neonazi-Demonstration in Treptow flatterte ein haushohes Transparent an einer Fassade.

Es kann doch nicht wahr sein, dass in der Hauptstadt eines reichen Landes wie Deutschland viele Schulkinder kein warmes Mittagessen bekommen! Und möglicherweise den Schulkameraden noch beim Essen zusehen müssen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Stellen wir uns vor, Bambi verschlüge es auf die Insel von King Kong: das arme Rehlein! Ein Haps – und weg.

Von Andreas Conrad

Wenn man sich vorstellt, dass Frau Hoffmann zwanzig Stunden des Tages verschläft, könnte man denken, dass sie in den kurzen Wachzeiten nicht viel von den großen Fragen der Menschheit mitkriegt. Deshalb verblüfft sie mich immer wieder, wenn sie zu erkennen gibt, wie sehr gut sie informiert ist, sogar gebildet, wenn man die Pisa-Studie als Maßstab nimmt.

Von Wolfram Siebeck

Viele Eltern zahlen ihren Kindern kein Schulessen. Früher gab es zeitweise Zuschüsse. Ein Pro und Contra

Von Christoph Stollowsky
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })