Das Winterwetter hat am Freitag erneut zu Behinderungen im Berliner Bahnverkehr geführt. Verspätungen im Regional- und Fernverkehr verursachte ein am Hauptbahnhof liegen gebliebener ICE.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 30.12.2005
Der deutschlandweit größten Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin steht nach einem Gerichtsentscheid nichts im Wege. Das Verwaltungsgericht lehnte am Freitag den Eilantrag eines Café-Besitzers gegen das Fest ab.
Daimler-Chrysler-Manager Hans-Jürgen Ahlbrecht gehört zu den Vätern des neuen Viertels. Jetzt verabschiedet er sich
Erst war es ein Geheimtipp, dann klopften norwegische Reisegruppen an die Tür – und nun ist Schluss. Das Kinzo in der Karl-Liebknecht-Straße am Alexanderplatz feiert heute Abend seine Abschiedsparty.
Das bezirkliche Bürgerbegehren ist erst seit einem halben Jahr Gesetz – und schon eine Erfolgsgeschichte
Zu jedem Thema wurde der Berliner 2005 befragt. Dank der Rankings ist jetzt klar: So lebt der Hauptstädter
Es kommt immer auf die Rangliste an. Eine Bilanz aus 2005
Kleiderspenden-Aktion: Requisiten als Gewinn
In der Zeit zwischen den Jahren herrscht Hochbetrieb in den Leihhäusern
14,5 Tonnen Feuerwerk können keinen Schaden mehr anrichten: Diese Riesenmenge wurde in diesem Jahr bereits von Polizei und Ordnungsämtern beschlagnahmt.
Die Übernahme des gesamten Servicebereichs der Charité in eine gemeinsam mit einem privaten Partner betriebene Tochtergesellschaft ist perfekt. Trotz gegenteiliger Ankündigungen ging bei der Vergabekammer kein Einspruch gegen den Verkauf von 49 Prozent der Charité Facility Management GmbH (CFM) an eine Gruppe um den Berliner Dienstleister Dussmann ein.
Der Rutschbahneffekt bringt weiter Jobs nach Berlin: Nachdem der Bundesverband der Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOK) seinen Umzug von Bonn in die Bundeshauptstadt plant, hat vor wenigen Tagen auch der Verband der Ersatzkrankenkassen (VdAK) beschlossen, seinen Sitz von Siegburg bei Bonn nach Berlin zu verlegen. Ab dem 1.
Die Stadt hatte sich auf ein Schnee-Chaos eingerichtet. Doch am Ende lief alles glatt – zu glatt manchmal
Vor 25 Jahren gab es Streit um die Vertretung kranker Lehrer
Nur noch ein Tag, und wir sind im Jahr der Fußball-WM. Die Welt ist zu Gast in Berlin, da heißt es schnell aufräumen und die Stadt herausputzen.